incl. brechen, zerbrochen
vgl auch → abbrechen, aufbrechen, beenden, befreien, elendig, enden, entzweien, Erlösung, erretten,
fallen, Glasscherbe, haltlos, Joch, Mauer, scheiden, scheitern, Scherbe, springen, trennen, untergehen, unterliegen,
Vergänglichkeit, verwirren, verzehren, verzweifeln, Waffe, zerfallen, zerreißen, zerstören;
≠ bewahren, erhalten, halten, überstehen, verkraften
________________________________________________
***
Ich aber sage euch:
Wer ein Weib ansieht,
ihrer zu begehren,
der hat schon mit ihr
die Ehe gebrochen
in seinem Herzen.
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:28)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.2.2026}
***
Wir wissen aber,
so unser irdisch’ Haus dieser Hütte zerbrochen wird,
daß wir einen Bau haben,
von Gott erbauet,
ein Haus,
nicht mit Händen gemacht,
das ewig ist,
im Himmel.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 5:1)
***
Wer bezahlt
die zerbrochenen Scheiben der Banken?
Die Versicherungen!
Wer bezahlt die Versicherungsprämien?
Die Reichen!
Wer bezahlt den Reichen diese Kosten?
Die Armen!
Auf wen können die Armen zurückgreifen?
Auf sich selbst!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 985)
***