wählen (div.)


Weshalb dieser Mann gewählt wurde?
Weil viele Menschen eitel sind;
sie wollten sich beweisen,
sogar ihrem Reichsverweser
überlegen zu sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 154)

***

Erben können eigentlich nur
zwischen 2 Möglichkeiten wählen:
Entweder sie treten das Erbe an und
übernehmen auch die damit verbundenen Schulden,
oder sie verzichten auf das Erbe.
Wenn also ein Verein, ein Unternehmen,
eine Kirche oder ein Volk sich weigert,
die Schulden der Vergangenheit zu übernehmen,
dann ist solchen das Erbe
gänzlich abzuerkennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 185)

***

Er gab vor,
eine jede Gefahr gebannt
und alles im Griff zu haben;
und seine Wähler waren sein ein und alles.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 439)

***

„Je schlechter es den Wählern
im Jahr  v o r  der Wahl geht“,
sprach der Stratege der Regierungspartei,
„desto besser
wird ein deutlicher Aufwärtstrend
im Wahljahr sichtbar.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 957)

 

***