vgl auch → Auferstehung, auferwecken, außerordentlich, Christus, danken, Frühling, Geheimnis, Gott,
heilen, Heilmittel, heilsam, hoffentlich, Seltenheit, staunen, überragen, überraschen, übertreffen, unbegreiflich,
unerforschlich, verzaubern, wunderbar, wundern, zaubern;
≠ begreifen, erklären, fassen, gewöhnlich, normal, Regel, Schicksalsschlag, typisch,
verständlich, verstehen, zwangsläufig
________________________________________________
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
Hat Gott vergessen,
gnädig zu sein,
und seine Barmherzigkeit
vor Zorn verschlossen?
Aber doch sprach ich:
„Ich muß das leiden;
die rechte Hand des Höchsten
kann alles ändern.“
Du bist der Gott,
der Wunder tut.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 77:10+11+15)
***
Wirst du denn unter den Toten Wunder tun,
oder werden die Verstorbenen aufstehen
und dir danken?
(HEMAN; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 88:11)
***
{118:22} Der Stein,
den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.
{118:23} Das ist vom HERRN geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:22-23)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2025}
***
Öffne mir die Augen,
daß ich sehe die Wunder
an deinem Gesetz
{, HERR}.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:18)
***
Welch ein Wunder ist doch
die menschliche Stimme!
Alleine ihr Klang kann bereits
wärmen, trösten, streicheln, lenken, anziehen,
aber auch abstoßen.
Sie kann eine Gabe,
aber auch eine Belastung sein.
Sie kann jedoch auch zu einer Gabe werden –
oder zu einer Belastung.
Unsere Stimme prägt uns,
unsere Kontakte,
unser Selbstgefühl;
aber auch wir prägen mit unserem Charakter,
unseren Gewohnheiten,
unserem Umgang
und unserer Wortwahl
unsere Stimme.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 225)
***
Die wesentliche Eigenschaft eines Wunders
ist seine Seltenheit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 462)
***