vgl auch → achten, bedeutend,
edel, Edelstein, erstrebenswert, Evangelium, fein,
Gehalt, gelten, Gold, Große / Großer / Großes, Güter, Gute / Guter / Gutes, halten, helfen, Köstlichkeit, Kostbarkeit,
Kunst, lohnen, Meisterwerk, Nutzen, Preis, Reichtum, sagen, sammeln, Sammlerstück, schätzen, Schatz, Silber, sorgen, teuer, Vermögen, vorziehen, Wert, Wertbeständigkeit, werten, Wertmaßstab,
Wertschätzung, wesentlich, Wichtiges;
≠ Eitelkeit, Gleichgültigkeit, nichts, nutzlos, Spreu, Tand, Taugenichts, unbedeutend, Unwichtiges, Wertlosigkeit, Wört
________________________________________________
Ein Volk, das keine Briefe mehr schreibt,
verliert ein wertvolles Erbe:
seine Muttersprache.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 71)
***
Wertvoll ist,
was du nicht in Geld
bewerten kannst.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 248)
***
Wie wertvoll Friedrich Hebbel ist?
Das merkst du
an den „Literatur“-Erzeugnissen
derjenigen „Schriftsteller“,
die kein Werk von ihm
wahrgenommen haben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 419)
***
Die Musik ist wohl die wertvollste Kunst;
denn sie bewegt die Herzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 481)
***
Wie viele wertvollen Werke der Literatur
wären nie geschrieben worden,
hätte die Autorin oder der Autor
keinen Hausdrachen gehabt?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 497)
***
Welche wertvollen Bücher hätte uns
SOKRATES hinterlassen können,
wenn er Junggeselle geblieben wäre?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 704)
***
Die Dankbarkeit ist die Kunst,
das Wertvolle und das Lebendige
zu erhalten,
selbst wenn es andern
als verloren oder verstorben gilt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 754)
***
Warum richte ich mich so oft
nach dem Urteil von Menschen,
die gar nicht wertvoll erscheinen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 884)
***