Wein

incl.  Weintraube,  Weinsäufer

vgl auch  → Abendmahl,  Abhängigkeit,  Alkoholkranheit,  Blut,  Droge,  einschenken,  Flasche,  Freude,  Fröhlichkeit,  Gefäß,  Herbst,  Landschaft,  Landwirtschaft,  pflanzen,  Rebe,  Reichtum,  trinken,  Weinstock;
Wasser

________________________________________________

***

                            

                          

{9:14}  Gib einen alten Freund nicht auf,
denn du weißt nicht,
ob du so viel am neuen kriegst.
{9:15}  Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 9:14-15)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.10.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.2.2026}

                          

                      

***

              

            

Des Menschen Sohn ist gekommen,
ißt und trinkt;
so sagen sie:
»Siehe, wie ist der Mensch
ein Fresser und ein Weinsäufer,
der Zöllner und der Sünder
Geselle!«  {...}
(JESUS zu dem Volk,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 11:19)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2026}

               

                             

***

                         

                                                         

Ein Winterabend
1
Wenn der Schnee ans Fenster fällt,
lang die Abendglocke läutet,
vielen ist der Tisch bereitet,
und das Haus ist wohlbestellt.
2
Mancher auf der Wanderschaft
kommt ans Tor auf dunklen Pfaden.
Golden blüht der Baum der Gnaden
aus der Erde kühlem Saft.
3
Wanderer tritt still herein;
Schmerz versteinerte die Schwelle.
Da erglänzt in reiner Helle
auf dem Tische Brot und Wein.
                           
(2. Fassung in: Sebastian im Traum, (Verlag Kurt Wolff) Leipzig-L 1915, S. 30)
(Georg TRAKL,

*3.2.1887 Salzburg-S/A;
3.11.1914 Krakau = Kraków-KR/PL

angeblich durch  Überdosis Kokain nach Kriegseindrücken)
{ein unfaßbares, kerzendes Abendmahlsgedicht;
nicht nur für viele,
sondern erquickend für alle Menschen!
KalenderQouz, *6.11.2023}

                  

                         

***

               

               
7 Fässer Wein können uns nicht gefährlich sein
{Schlager, interpretiert von Roland Kaiser}

(Text vermutlich von Renée MARCARD = Renate Meisel, EA 1977;

vertont vermutlich von Norman ASCOT = Wolfgang Pliverits;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2127c;
Angaben ohne Gewähr)

                          

                           
***
                      

                                
Im Wein liege die Wahrheit?
Wer hat sie dort bloß verloren?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 314)

                        

                             

***