wahrnehmen (div.)

incl.  schmecken

vgl auch  → achten,  auffallen,  Aufmerksamkeit,  aufnehmen,  Auge,  auskaufen,  bemerken,  beobachten,  betrachten,  Bewußtsein,  durchschauen,  Eindruck,  empfinden,  erkennen,  erleben,  erscheinen,  fein,  Gefühl,  hören,  merken,  Nase,  Nutzen,  Ohr,  Realität,  scharf,  schauen,  sehen,  sichtbar,  Sinn,  Stellvertretung,  Vernunft,  vertreten,  Wahrheit,  Wirklichkeit,  zuhören;
Blindheit,  mißachten,  taub,  übersehen,  unsichtbar,  verstocken

________________________________________________

***

                            

                          

{9:14}  Gib einen alten Freund nicht auf,
denn du weißt nicht,
ob du so viel am neuen kriegst.
{9:15}  Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 9:14-15)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.10.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.2.2026}

                          

                      

***

              

                     
Gottes unsichtbares Wesen,
das ist seine ewige Kraft und Gottheit,
wird ersehen,
so man des wahrnimmt,
an den Werken,
nämlich an der Schöpfung der Welt.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 1:20)

***

Was wir Menschen wahrnehmen,
ist nie die ganze Wahrheit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 175)
                  

                     

***

          

                      
Wie wertvoll Friedrich Hebbel ist?
Das merkst du
an den „Literatur“-Erzeugnissen
derjenigen „Schriftsteller“,
die kein Werk von ihm
wahrgenommen haben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 419)
               

                 
***

               
                     
Er galt als Tor,
denn er sah noch vieles,
was seine gescheiten Mitmenschen
längst nicht mehr wahr-nahmen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 428)

 

***