vgl auch → äußerst, angeblich,
anpreisen, Aufgabe, aufgeben, ausrichten, außen, behaupten, betrügen, erdichten, erscheinen, Etikett, euphemistisch, fälschen, falsch, Fassade, gaunerisch, geben, Gebot, Geschäftsbericht, Gesetz, Heiligenschein, heucheln, irreführen,
Jahresabschluß, Lügenmaul, Maßstab, Mitläufer / Mitläuferin, Opportunismus, Pharisäer / Pharisäerin, planen, sagen, scheinen, Scheinheiligkeit, schmeicheln, setzen, sogenannt, sollen, Sonntagsprediger / Sonntagspredigerin, Sonntagsredner / Sonntagsrednerin, spielen, stellen, Steuergeschenk, täuschen,
Tierliebe, Trugschluß, tun, Umweltschutz, unehrlich, unterschieben, Unwahrheit, verleugnen, verleumden, verlogen, verordnen, verschweigen, Vordergrund, vortäuschen, Vorwand, Werbung, Ziel;
≠ Aufrichtigkeit, Glaubwürdigkeit, hinterher, stimmen, Wahrheit, wahrheitsgetreu
________________________________________________
Ein Narr, der sagt, er wisse nichts,
weiß mehr denn ein Weiser,
der vorgibt, viel zu wissen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 1)
***
Jäger geben vor,
aus Tierliebe zu töten;
Soldaten töten angeblich
aus Vaterlands- und Menschenliebe.
Welch ein Tollhaus!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, 171)
***
Er gab vor,
eine jede Gefahr gebannt
und alles im Griff zu haben;
und seine Wähler waren sein ein und alles.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 439)
***