vgl auch → anklagen, Ausgrenzung,
fällen, falsch, Geldbuße, henken, hinausdrängen, hinrichten, Justiz, Kritiker / Kritikerin, moralisch, Moralist / Moralistin, Pharisäer / Pharisäerin, Rassismus, richten, Stab, stigmatisieren, strafen, Strafprozeß, teilen, Todesstrafe, urteilen, verachten, Verbrechen, verdammen, verklagen, verstoßen, verwerfen, verwerflich, Vorurteil, Vorwurf;
≠ Ärztin / Arzt, Barmherzigkeit, Gnade, Samariter / Samariterin, vergeben,
versöhnen, verzeihen
________________________________________________
Wer andere verurteilt,
dem fehlen Zeit und Kraft,
es selber besser zu machen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 8)
***
„Historiker“ wird zu oft
ein Richtender genannt,
der andere Menschen über deren Tod hinaus
anklagt, verurteilt und hinrichtet.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 55)
***
Wie viele Menschen wurden schon verurteilt,
weil sich niemand die Zeit nahm,
sie zu verstehen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 146)
***
Welcher Mensch hat das Recht,
einen anderen zum Tode zu verurteilen? –
Ich kenne keinen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 492)
***
Noch immer verdammen und verurteilen
hierzulande Politiker und Diplomaten
im Namen ihres Volkes ein anderes Volk,
nur weil es unter diesem einen Politiker gibt,
der nicht so ist, wie sie selber es sein sollten.
Ich schäme mich
meiner Staatsangehörigkeit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 729)
***
Verurteilen erspart
die Suche nach der eigenen Schuld.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 881)
***
Sobald ein Mensch ein Verbrechen verübt,
verliert er Freiheit –
er werde später gefaßt und verurteilt
oder nicht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 908)
***
Eine Maus ward des Körnerraubes
von einem Falken angeklagt
und zum Tode verurteilt.
Da kam eine Krähe
und jagte den Falken
zum Lande hinaus.
Da kam der Bauer
und schoß die Krähe tot.
„Undank ist von Menschen Lohn!“
sprach die Maus
und ging in ihre Vorratskammer.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 990)
***