vgl auch → abfällig, Arroganz, aufblähen, aufblasen, belachen, dünkelhaft, Eitelkeit, Elitast / Elitastin, herabblicken, hinabblicken, Hochmut, Hoffart, Hofnarr, Hohn,
Ironie, Kritiker / Kritikerin, lachen, lächeln, mißachten, Prahlerei, Satire, Schadenfreude, scherzen, selbstgefällig, Spötter / Spötterin, spotten, stolz, übersehen, verachten;
≠ achten, anerkennen, aufblicken, danken, ehren, Ernst, heilig, Hochachtung, schätzen, Wertschätzung
________________________________________________
***
Karl Kraus hatte das Glück,
nach dem Tode Heinrich Heines
geboren zu werden.
So konnte er diesen ohne Gegenwehr
verspotten und sich für geistreicher halten.
Wie geistreich muß erst ein Mensch sein,
der nach dem Tode von Karl Kraus
geboren worden ist!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 612)
***