verleumden

incl.  Rufmord,  Verleumdung
vgl auch  → angeblich,  Arbeitslose / Arbeitsloser,  arbeitsscheu,  behaupten,  bewerfen,  falsch,  Geschichtsbuch,  haltlos,  Historiker / Historikerin,  Intrige,  irreführen,  Ketzer / Ketzerin,  Lügenmaul,  nachreden,  nachsagen,  Pöbelhistoriker,  reden,  täuschen,  übelwollen,  unehrlich,  unterschieben,  Unwahrheit,  Verbrechen,  verbreiten,  vergiften,  verkehren,  verlogen,  vorgeben,  Wirtschaftsverbrechen,  Xanthippe,  Zeugnis;
Ehrlichkeit,  rechtschaffen,  stimmen,  Wahrheit,  wahrheitsgetreu,  zutreffen
________________________________________________

***

                           

                      

{15:1}  Ein Psalm Davids.
HERR,
wer wird wohnen in deiner Hütte?
Wer wird bleiben
auf deinem heiligen Berge?
{15:2}  Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut
und redet die Wahrheit
von Herzen;
{15:3}  wer mit seiner Zunge nicht verleumdet
und seinem Nächsten kein Arges tut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
{15:5}  wer sein Geld nicht auf Wucher gibt
und nimmt nicht Geschenke
wider den Unschuldigen:
Wer das {alles rechtschaffen} tut,
der wird wohl bleiben.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 15:1+2+3+5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2024}

                             

                          

***

                

                      
Wer einen Menschen
„Selbstmörder“ nennt,
ist der kein Mörder, –
kein Rufmörder?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 54)

***

Wer oft verleumdet wird,
muß einen guten Charakter haben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 106)

***

Wer verleumdet,
wird einsam.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 107)

***

Willst du verleumdet werden,
so tue Gutes.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 342)

***

Für die Verleumdung Verstorbener
erhielt dieser Schriftsteller
eine hohe Auszeichnung.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 542)

***

Er sei ein Verbrecher?
Das sei eine schlimme Verleumdung!
Schließlich sei er als Bauer
ein Segen für die Menschheit
und dürfe seinen Müll verheizen,
wann es ihm passe.
Nennen wir ihn also „Zeitverkürzer“.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 886)

***

Wer verleumdet,
redet nur von sich?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 898)

 

***