vgl auch → angeblich, Angst, behaupten, falsch, Feigenblatt, fürchten, Geschichtsbuch, Heimlichkeit,
irreführen, kennen, Lügenmaul, mißachten, schämen, täuschen, tun, unehrlich, unterschieben, Unwahrheit, verbergen,
verlogen, verschweigen, vorgeben, vortäuschen, Vorwand;
≠ anhimmeln, Aufrichtigkeit, bekennen, Ehrlichkeit, herausstreichen,
rechtschaffen, stimmen, verbreiten, Wahrheit, wahrheitsgetreu, zugeben, zutreffen
________________________________________________
***
Da sprach Jesus zu seinen Jüngern:
„Will mir jemand nachfolgen,
der verleugne sich selbst
und nehme sein Kreuz auf sich
und folge mir.“
(JESUS zu seinen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 16:24)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.2.2025}
***
Den Reinen ist alles rein;
{Alles?
Und doch blickt der Reine vermutlich wohlwollender
denn der sogenannte Unreine.}
den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein,
sondern unrein ist ihr Sinn sowohl als ihr Gewissen.
Sie sagen,
sie erkennen Gott;
aber mit den Werken verleugnen sie es,
sintemal sie es sind,
an welchen Gott Greuel hat,
und gehorchen nicht
und sind zu allem guten Werk untüchtig.
(PAULUS an Titus; in:
Lutherbibel, 1912, Titus 1:15-16)
***
Die Tugenden können
ihre nahe Verwandtschaft
zu Eigenliebe und Eitelkeit
kaum verleugnen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 417)
***