Torheit

incl.  töricht,  Toren
vgl auch  → Dämlichkeit,  Dummheit,  Einfältigkeit,  Esel,  Evangelium,  falsch,  irren,  Irrtum,  Kavaliersdelikt,  leichtfertig,  Narr,  Schwachheit,  schwachsinnig,  Tollhaus,  unbesonnen,  unverständig,  unwissend,  wähnen,  wahnsinnig;
gescheit,  Klugheit,  Lebenskunst,  Weisheit

________________________________________________

 

***

                          

                       

{3:18}  Niemand betrüge sich selbst.
Welcher sich unter euch dünkt,
weise zu sein,
der werde ein Narr in dieser Welt,
daß er möge weise sein.
{3:19}  Denn dieser Welt Weisheit
ist Torheit bei Gott.  {...}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 3:18-19)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2024}

                    

                   

***

               

                    
Denn die da reich werden wollen,
die fallen in Versuchung und Stricke und
viel törichte und schädliche Lüste,
welche versenken die Menschen
ins Verderben und Verdammnis.
Denn Geiz ist eine Wurzel alles Übels;
{Glosse:
Wozu viele Geistliche diesen Halbsatz anders übersetzen,
nämlich: der Neid sei die Wurzel allen Übels,
weiß ich nicht.
An den Pranger mit dem,
der Arges dabei denkt?}
das hat etliche gelüstet und
sind vom Glauben irregegangen und
machen sich selbst viel Schmerzen.
(PAULUS an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Timotheus 6:9-10)

***

Gibt es einen größeren Toren als den,
der alle anderen Menschen verachtet?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 5)

***

„Törichte Menschen glauben,
immer recht zu haben“,
behauptet ein Tor.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 423)

***

Er galt als Tor,
denn er sah noch vieles,
was seine gescheiten Mitmenschen
längst nicht mehr wahr-nahmen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 428)

***

Es ist keine Torheit
über Männertorheit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 814)

***

Rede,
damit die Torheit hörbar wird.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 852)

***

Nur ein Tor will unter Toren
für weise gelten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 920)

 

***