tilgen

incl.  Tilgung
vgl auch  → bezahlen,  verkleinern,  vermindern,  wegnehmen,  zurückgeben;
Hypothek,  schulden,  Verbindlichkeit

________________________________________________

***

                       

                     

{34:24}  {...}  Ja, mir hast du Arbeit gemacht
mit deinen Sünden
und hast mir Mühe gemacht
mit deinen Missetaten.
{34:25}  Ich, ich tilge deine Übertretungen
um meinetwillen
und gedenke deiner Sünden nicht.
(GOTT der HERR zu Israel,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 43:24-25)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2024}

                         

                    

***

              

                   
Die Natur ist eine geduldige Gläubigerin;
doch wann wird sie sich nicht mehr
mit den spärlichen Zinsen begnügen,
sondern die Tilgung der Schulden
verlangen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 165)

***

Er war ein hochbegabter Mensch.
Doch sein geistiges Vermögen
war mit einer großen Hypothek belastet,
die er nicht zu tilgen vermochte:
Er konnte es nicht verzeihen,
wenn ihm jemand
keine Hochachtung entgegenbrachte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 634)

 

***