≈ zu reden oder zu handeln, ohne Vollkommenes schaffen zu können
incl. Stiftung Stückwerken
vgl auch → artur, Dilettant / Dilettantin, fehlen, Grenze, halb,
irren, Lücke, mangeln, menschlich, Ramontik,
Stückwerk, untüchtig, Unvermögen, Unvollkommenheit, Werk,
zuwenig;
≠ ganz, göttlich, Gott, Superlativ, vollkommen
________________________________________________
Stiftung Stückwerken
zur Zeit noch rechtlich unselbständige Vermögensmasse
zum Halten von Eigentum an Urheberrechten,
zur Verwaltung dieser Rechte nach Ableben der Urheber
und zur Verwirklichung ihrer Ziele.
Bis zum Ableben der ursprünglichen Urheber
hält die Stiftung weder eine eigene Kasse
noch ein eigenes Bankkonto
und erzielt keine eigenen Einnahmen –
weder gewerblich
noch freiberuflich,
noch gemeinnützig;
es werden also auch
keine Spenden,
keine Nachlässe
und keine Geschenke angenommen.
Förderziele
Die Stiftung Stückwerken hat folgende konstruktive Aufgaben:
1. Früchte vom Baume des Lebens weiterzugeben
2. das Gute in einem jeden Menschen zu wecken und zu nähren
3. Mut zu machen, den kategorischen Imperativ zu befolgen
4. Harmonie mit allen Lebewesen anzustreben
5. ramontische Literatur und sonstige ramontische Kunst zu verbreiten
6. Mut zu machen, für eigene Fehler und Irrtümer einzustehen
7. das Erinnern an Verstorbene
8. die deutsche Sprache lebendig zu erhalten
9. Schönheit wahrzunehmen und zu schützen
10. Vorlesekultur zu pflegen
Verhinderungsziele
Die Stiftung Stückwerken möchte folgende Aufgaben nicht unterstützen:
1. Verlogenheit, Volksverdummung und Heuchelei
2. Rücksichtslosigkeit
3. Dressur und Zwang
4. Einschränken von Menschenrechten und sonstigen Naturrechten
5. Krieg und sonstige verletzende Gewalt
6. Inkonsequenz
***