incl. Stolz
vgl auch → abfällig, Arroganz, aufblähen, aufblasen, belachen, dünkelhaft, einbilden, Eitelkeit, Elitast /
Elitastin, erheben, Gefühl, herabblicken, hinabblicken, hoch, Hochmut, Hoffart, lächeln, mißachten, Pfau, Prahlerei,
Selbstbewußtsein, selbstgefällig, spotten, Sünde, übersehen, verachten, verspotten;
≠ Bescheidenheit, danken, Demut
________________________________________________
Die Stolzen haben ihren Spott an mir;
dennoch weiche ich nicht von deinem Gesetz
{, HERR}.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:51)
***
{123:3} Sei uns gnädig,
HERR,
sei uns gnädig!
Denn wir sind sehr voll Verachtung.
{123:4} Sehr voll ist unsre Seele
von der Stolzen Spott
und der Hoffärtigen Verachtung.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 123:3-4)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.1.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2026}
***
Sei nicht stolz,
sondern fürchte dich.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 11:20)
{Glosse:
Fürchte dich davor,
daß es dir ergehe
wie denen,
auf die du hinabblickst.}
***
Wer sich läßt dünken,
er stehe,
mag wohl zusehen,
daß er nicht falle.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 10:12)
***
Er war stolz darauf,
daß er an Demut
alle anderen übertraf.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 271)
***
Er war stolz darauf, eine Wassersuppe
mit Messer und Gabel essen zu können;
also nannte er sich Wissenschaftler.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 474)
***
Der Präsident verkündete stolz,
daß auf seinen Befehl
Blut vergossen worden war.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 605)
***
GELLERT, dem Adler
Ein Adler trug einst einen Floh
hoch in die Lüfte unbedacht.
Dort dieser rief recht stolzesfroh,
als einen Satz empor er macht’:
„Ich bin das allerhöchste Tier!“
„Den tiefsten Fall, den gönn’ ich dir“,
der Adler sprach’s und flog dann fort.
Der Floh schrie gellend: „Mörder! Mord!“
und fiel und fiel wohl auf den Mist. –
Die Fabel hier zu Ende ist.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 998)
***