incl. Spiel
vgl auch → aufführen, auftreten, einsetzen, Feld, Figur, Flügel, Gegner / Gegnerin,
Held / Heldin, Instrument, irreführen, Kiebitz, Länderspiel, Marionette, Maske, Musik, nachspielen, Person, Pfeife, Regel, Saitenspiel, Schauspieler / Schauspielerin, setzen, Spielzeug, Sport, Stein, stellen, Symphonie, täuschen, Theaterprobe, Tore, tun, vorgeben, vorstellen, vortäuschen, Vortrag, Weise, Wettbewerb, Wettlauf, wirken, zeigen;
≠ Aufrichtigkeit, Ernst
________________________________________________
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
{Lied, interpretiert von Franz Josef Degenhardt}
(Text und Vertonung vermutlich von Dr. jur. Franz Josef DEGENHARDT, EA 1965;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2081;
Angaben ohne Gewähr)
***
Wer mit der Macht spielt,
wird am Ende verlieren.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 10)
***
Matthias, Matthias, wie viele
Kritikaster aus der Zunft Eigenlob haben
deine Goldkörner nur danach beurteilt,
ob diese zum Ballspielen taugten!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 570)
***
Das Spielen ist keine Kunst,
aber rechtzeitig aufzuhören.
(vgl Spruchwörterbuch, hrsg von Franz Freiherr von Lipperheide,
(Axia-Verlag Justus Dörner & Co.) Berlin 1934,
angeblich unveränderter Nachdruck der EA von 1907, Seite 812)
***