incl. sonnen
vgl auch → Abglanz, anlachen, aufgehen, heiß, Himmel, Kalender, lachen, leuchten, Licht, scheinen, sinken,
Sonnenstrahl, sonnig, Sonntag, steigen, Stern, strahlen, Tag, untergehen, wärmen, warm;
≠ Erde, Kälte, Mond, Nacht, Schatten, Schattenseite
________________________________________________
Er
{, der HERR,}
wird deinen Fuß nicht gleiten lassen;
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe,
der Hüter Israels schläft nicht
und schlummert nicht.
Der HERR behütet dich;
der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
daß dich des Tages die Sonne nicht steche
noch der Mond des Nachts.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 121:3-6)
***
„{...}; denn er{, Gott,} läßt
seine Sonne aufgehen
über die Bösen
und über die Guten
und läßt regnen
über Gerechte und Ungerechte.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 5:45)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.12.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2026}
***
Es kann Nacht sein in New York, und
In Japan geht die Sonne auf
{Schlager, interpretiert von Roy Black}
(Text vermutlich von Irma HOLDER, geb. Irmgard Ederer, EA 1986
vertont vermutlich von Candy de ROUGE = Wolfgang Detmann;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2089;
Angaben ohne Gewähr)
***
Er lobte GOETHE über die
Maßen,
um sich in dessen Abglanz zu sonnen;
doch warm wurde ihm dabei nicht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 478)
***