Seligkeit

incl.  Gottseligkeit,  selig
vgl auch  → Beste / Bester / Bestes,  Erlösung,  erretten,  Freude,  freudestrahlend,  Fröhlichkeit,  genüßlich,  glücklich,  Gute / Guter / Gutes,  Herrlichkeit,  Himmel,  Paradiesgärtlein,  Religion,  sorgenfrei,  vollkommen,  wohl,  wunderbar,  Zufriedenheit;
elendig,  fluchen,  Hölle,  jämmerlich,  Kummerhöhle,  Not,  quälen,  sorgen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  Unglückliche / Unglücklicher,  Unheil,  unselig,  verdammen,  verderben,  verzweifeln
________________________________________________


Selig sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.
{Und nicht umgekehrt!}
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:5)
                  

                          

***

                       

                    

„Selig sind die Barmherzigen;
denn sie werden
Barmherzigkeit erlangen.
(JESUS während seiner Bergpredigt

zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,

wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:7)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.3.2024}

                         

                          

***

               
                             
Selig sind,
die reines Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:8)
                   

                    

***

                   

                      

„Selig sind die Friedfertigen;
denn sie werden
Gottes Kinder heißen.
(JESUS während seiner Bergpredigt

zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,

wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:9)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2023}

                         

                         

***

                         

                       

Er{, Jesus,} aber sprach:
„Ja, selig sind,
die das Wort Gottes hören
und bewahren.
(JESUS zum Volk,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 11:28)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2025}

                           

                       

 ***

                             

                                       

{14:13}  „Sondern wenn du ein Mahl machst,
so lade die Armen,
die Krüppel,
die Lahmen,
die Blinden,
{14:14}  so bist du selig;
denn sie haben's dir
nicht zu vergelten,
es wird dir aber vergolten werden
in der Auferstehung der Gerechten.
(JESUS zu den Gästen
eines Obersten der Pharisäer am Sabbat,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 14:13-14)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2024}

                                 

                                  

***

                
                         
Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht;
denn es ist eine Kraft Gottes,
die da selig macht alle,
die daran glauben,
die Juden vornehmlich
und auch die Griechen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 1:16)

***

Auch wir selbst,
die wir haben des Geistes Erstlinge,
sehnen uns auch bei uns selbst
nach der Kindschaft
und warten auf unsers Leibes Erlösung.
Denn wir sind wohl selig,
doch in der Hoffnung.
Die Hoffnung aber,
die man sieht,
ist nicht Hoffnung;
denn wie kann man des hoffen,
das man sieht?
So wir aber des hoffen,
das wir nicht sehen,
so warten wir sein durch Geduld.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 8:23-25)

***

Denn so man von Herzen glaubt,
so wird man gerecht;
und so man mit dem Munde bekennt,
so wird man selig.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 10:10)
{Glosse:
Das bezieht sich auf den Glauben an Christum;
und wer ihm von Herzen glaubt,
wird ihn nicht nur mit seinen Lippen bekennen,
sondern auch sich bemühen,
so zu leben.
Eine lebenslange Aufgabe.}
                    

                  

***

                   

                  

{6:6}  Es ist aber ein großer Gewinn,
wer gottselig ist
und lässet sich genügen.
{6:8}  Wenn wir aber Nahrung
und Kleidung haben,
so lasset uns genügen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Timotheus 6:6+8)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.2.2025}

                       

                  

***

           

                               

{6:11}  {...}  Jage aber nach –
der Gerechtigkeit,
der Gottseligkeit,
dem Glauben,
der Liebe,
der Geduld,
der Sanftmut;
{6:12}  kämpfe den guten Kampf
des Glaubens;
ergreife das ewige Leben,
dazu du auch berufen bist {...}.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Timotheus 6:11-12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.2.2024}
                  

             

***

                     

                    

Selig ist der Mann,
der die Anfechtung erduldet;
denn nachdem er bewährt ist,
wird er die Krone des Lebens
empfangen,
welche Gott verheißen hat
denen,
die ihn liebhaben.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora;  in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 1:12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.3.2025}

                    

                      

***

                       

                            

Selig ist der und heilig,
der teilhat an der 1. Auferstehung.
Über solche hat der andere Tod
keine Macht;
sondern sie werden
Priester Gottes und Christi sein
und mit ihm regieren 1.000 Jahre.
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR;  in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 20:6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2023}

                              

                           

***

            
                  
Trauer zu tragen, das bedeutet nicht,
sich von dieser gefangennehmen zu lassen.
Sondern wir wollen nach Kräften versuchen,
durch neue Eindrücke und Aufgaben
die Trauer in die Vergangenheit zu drängen;
Eindrücke und Aufgaben,
die unsere Sinne und unser Denken ganz ergreifen.
Und durch den gewonnenen Abstand
wird das Leid kleiner,
und wir können die nötigen
neuen Kräfte sammeln.
Und wir erleben auch
die Wahrheit in dem Satz:
Selig sind, die da Leid tragen, –
weil eine Hand da ist,
die uns hält
und anrührt,
auch andrer Leid mitzutragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 675)

                    

                       

***