incl. beschmieren, beschmutzen, Dreck, Kot, Schlamm, Schmierfink, Schmutz, verdrecken
vgl auch → anstößig, Flecken,
häßlich, Hundekot, niedrig, scheußlich, Schlechtes, Schmuddelkind, schwarz, Schwein, Schweinerei, Slum, Staub, Sünde, Umweltverschmutzung, unehrlich, Unreinheit, Verbrechen, verstauben, verwerflich;
≠ Keuschheit, Lieblichkeit, moralisch, Reinheit, Sauberkeit, Schönheit
________________________________________________
Wer andere mit Schmutz bewirft,
hat selber schmutzige Hände.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 6)
***
Er wollte ein wahrheitsgetreuer Spiegel
für allen Schmutz unter den Menschen sein
und wurde dadurch selbst nicht sauberer.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 246)
***
Es können Frömmste
ihren Ruf nicht wahren,
wenn sie mit Schmutz
im gleichen Topfe garen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 672)
***
Je höher du steigst, desto eifriger
werden die Menschen an deinen Schuhen
nach Schmutz suchen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 682)
***
Am weißesten strahlt eine Weste vor einem
schmutzig-schwarzen Hintergrund.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 711)
***
Bedeutet Politik,
abgestandenes Wasser
unter dem Etikett eines Heilmittels
zu verkaufen?
oder gar dieses abgestandene Wasser
durch Schmutz zu ersetzen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 842)
***