incl. Sammler / Sammlerin, Sammlung
vgl auch → aufheben, aufnehmen, Bedächtigkeit, behalten, bewahren, Bibliothek, Biothek, bleiben, Erfahrung, erhalten,
Erinnerung, ernten, erwerben, fassen, geizig, Geschichte, Hilfsmaßnahme, Hort, Klingelbeutel, lernen, lesen, nachdenken,
nachgehen, nachlesen, Reimlexikon, ruhen, Sammlerstück, schätzen, spenden, suchen, treffen, Trost, versammeln, wertvoll, Wohltätigkeitsveranstaltung, zurückholen,
zusammenkommen;
≠ abstoßen, Jäger / Jägerin, loswerden, übersehen, verachten, verlieren, verschenken, vertun
________________________________________________
***
{39:5} Aber,
HERR,
lehre doch mich,
daß es ein Ende mit mir haben muß
und mein Leben ein Ziel hat
und ich davonmuß.
{39:6} Siehe,
meine Tage sind einer Hand breit bei dir,
und mein Leben ist wie nichts vor dir.
{BRAHMS: Ach!}
Wie gar nichts sind alle Menschen,
die doch so sicher leben!
{39:7} Sie gehen daher wie ein Schemen
und machen sich
viel vergebliche Unruhe;
sie sammeln
und wissen nicht,
wer es einnehmen wird.
{39:8} Nun, HERR,
wes soll ich mich trösten?
Ich hoffe auf dich.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 39:5-8)
{vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz III,
UA der Sätze I-III 1.12.1867;
zB vorgetragen durch
José van Dam, Bariton,
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:24:59 bis 0:33:10}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2023}
***
Es wartet alles auf dich
{, HERR},
daß du ihnen Speise gebest
zu seiner Zeit.
Wenn du ihnen gibst,
so sammeln sie;
wenn du deine Hand auftust,
so werden sie mit Gut gesättigt.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:27-28)
***
Er {der HERR}
wird seine Herde weiden
wie ein Hirte;
er wird die Lämmer
in seine Arme sammeln
und in seinem Busen tragen
und die Schafmütter führen.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 40:11)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 13.2.2023}
***
Wo aber ein Aas ist,
da sammeln sich die Adler.
(JESUS zu seinen Jüngern; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 24:28)
***
Wo das Aas ist,
da sammeln sich auch die Adler.
(JESUS zu seinen Jüngern; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 17:37)
***
Trauer zu tragen, das bedeutet nicht,
sich von dieser gefangennehmen zu lassen.
Sondern wir wollen nach Kräften versuchen,
durch neue Eindrücke und Aufgaben
die Trauer in die Vergangenheit zu drängen;
Eindrücke und Aufgaben,
die unsere Sinne und unser Denken ganz ergreifen.
Und durch den gewonnenen Abstand
wird das Leid kleiner,
und wir können die nötigen
neuen Kräfte sammeln.
Und wir erleben auch
die Wahrheit in dem Satz:
Selig sind, die da Leid tragen, –
weil eine Hand da ist,
die uns hält
und anrührt,
auch andrer Leid mitzutragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 675)
***
Dem einen vergeht die Zeit,
dem anderen sammelt sie.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 745)
***
Der Name ... ist eine Biothek:
eine Sammlung von Leben und Erinnerungen.
(artur: MamM 1.040, vorab 2019)
***