incl. Rot
vgl auch → farbig, Haar, lieben, Morgenröte, nein, Rotlicht, schämen, Verbot;
≠ erlauben, gestatten, grün, ja
________________________________________________
Für mich soll’s rote Rosen regnen
{Schlager, interpretiert von Hildegard Knef}
(Text vermutlich von Hildegard KNEF, EA 1968,
vertont vermutlich von Hans HAMMERSCHMID;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2072;
Angaben ohne Gewähr)
***
Jeder Leser darf es rot
im Kalender anstreichen,
wenn er bei der Lektüre eines Buches
aus der Feder eines deutschen Schriftstellers gelacht hat.
Ich achte, niemand wird sich davon
einen Schreibkrampf
oder gar ein Hühnerauge holen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 724)
***