incl. Gericht (≈ Rechtsprechung), Richter / Richterin
vgl auch → Abhängigkeit, anpassen, anrichten, Anspruch, aufrichten, ausrichten, Beruf,
einstellen, fragen, gehen, gelten, Gerechtigkeit, Gott, halten, henken, hinrichten, hören, Idealsimus, Justiz,
Kammer, Kritiker / Kritikerin, lenken, Maßstab, meinen, messen, moralisch, Moralist / Moralistin, Ordnung, prüfen,
Recht, Rechtschreibung, Rechtsstaatlichkeit, Regel,
reimen, relativ, richtig, rückbezüglich, Selbstgerechtigkeit, strafen, Strafprozeß, Strenge, Todesstrafe, urteilen, Verbrechen, verdammen, verdienen, vergleichen, verstoßen,
verurteilen, verwerfen, Vorbild, Vorwurf, wenden, werten, Wertmaßstab, Zeitkritik, Ziel;
≠ Ärztin / Arzt, Barmherzigkeit, Gleichgültigkeit, Gnade, helfen, Samariter / Samariterin, vergeben,
versöhnen, verzeihen, vorbeugen, Wertlosigkeit
________________________________________________
HERR,
ich weiß,
daß deine Gerichte recht sind;
du hast mich treulich gedemütigt.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:75)
***
{7:1} „Richtet nicht,
auf daß ihr nicht gerichtet werdet.
{7:2} Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet,
werdet ihr gerichtet werden;
und mit welcherlei Maß ihr messet,
wird euch gemessen werden.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 7:1-2)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 18.1.2023}
***
O welch eine Tiefe des Reichtums,
beides,
der Weisheit und Erkenntnis Gottes!
Wie gar unbegreiflich sind sein Gerichte
und unerforschlich seine Wege!
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:33)
***
Wer bist du,
daß du einen fremden Knecht richtest?
Er steht oder fällt seinem HErrn.
Er mag aber wohl aufgerichtet werden;
denn Gott kann ihn wohl aufrichten.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 14:4)
***
{4:7} Ich habe einen guten Kampf gekämpft,
ich habe den Lauf vollendet,
ich habe Glauben gehalten;
{4:8} hinfort ist mir beigelegt
die Krone der Gerechtigkeit,
welche mir der HErr an jenem Tage,
der gerechte Richter,
geben wird,
nicht mir aber allein,
sondern auch allen,
die seine Erscheinung liebhaben.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi in einem Brief an Timotheus; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Timotheus
4:7-8);
von der Ich-Perspektive
in die Er-Perspektive gedreht durch
Dr. h. c. Julius SCHUBRING
(*2.6.1806 Dessau-DE;
†14.12.1889 Dessau-DE);
vertont durch
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY
(*3.2.1809 Hamburg-HH;
†4.11.1847 Leipzig-L),
in dem Oratorium Paulus, Opus 36, Nr 44-45,
UA Düsseldorf-D, Pfingstsonntag, 22.5.1836,
sowie überarbeitete GB-UA Liverpool-LIV/UK, 3.10.1836;
vorgetragen zB durch
Helen Donath, Sopran,
& Chor des Städtischen Musikvereins Düsseldorf,
& Knabenchor Wuppertaler Kurrende
& Düsseldorfer Symphoniker
& Rafael Frühbeck de Burgos, Dirigent,
*27.10.–5.11.1976+14.-15.1.1977,
EA EMI 1977,
https://www.youtube.com/watch?v=vie1YXN0Jcg
ab 2:05:25}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.5.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2026}
***
Es wird aber ein unbarmherziges Gericht über den ergehen,
der nicht Barmherzigkeit getan hat;
und die Barmherzigkeit rühmt sich wider das Gericht.
(JAKOBUS; in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 2:13)
***
„Historiker“ wird zu oft
ein Richtender genannt,
der andere Menschen über deren Tod hinaus
anklagt, verurteilt und hinrichtet.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 55)
***
Historiker muß ein schwerer Beruf sein:
Ankläger, Richter und Henker,
aber zuweilen auch Verteidiger
in einer Person.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 110)
***
Wie leichtfertig die Menschen
hierzulande richten,
zeigt sich bereits darin,
daß sich kaum jemand etwas dabei denkt,
einen anderen Menschen
„Selbstmörder“ zu nennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 172)
***
Die scheinbar frömmsten Menschen
sind die strengsten Richter –
und vergessen,
daß Gott Liebe ist.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 201)
***
Es ist die Tragik von Gesetzen,
Richten zu gebären
und Heucheln
und Verzweifeln
und zuweilen Henken.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 778)
***
Warum richte ich mich so oft
nach dem Urteil von Menschen,
die gar nicht wertvoll erscheinen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 884)
***
Richten und Kriegen sind
eng miteinander verwandt
und sind beide vergänglich.
Und Barmherzigkeit und Leben sind ebenfalls
eng miteinander verwandt;
aber diese werden bleiben.
(KalenderQouz: Glosse zu Jesaja 2:4, 7.9.2023 zum 9.6.2024)
***