reuen

incl.  bereuen,  gereuen,  Reue

vgl auch  → andere / anderer / anderes / andersbedauernbedenkenBußeeinsehenGewissenschämenSelbstkritikSündeSünder / Sünderin;
bedenkenlosgewissenlosGleichgültigkeitverstocken

________________________________________________


Hütet euch!
So dein Bruder an dir sündigt,
so strafe ihn;
und so es ihn reut,
vergib ihm.
Und wenn er 7mal des Tages an dir sündigen würde
und 7mal des Tages wiederkäme zu dir und spräche:
„Es reut mich!“
so sollst du ihm vergeben.
(JESUS zu seinen Jüngern;
Lutherbibel, 1912, Lukas 17:3-4)
{Andere Übersetzung:
Achtet darauf:
So ein Kind deines Himmlischen Vaters an dir sündigt,
so hilf ihm wieder zurecht;
und so es dieses Kind reut,
vergib ihm.
Und wenn es 7mal des Tages an dir sündigen würde
und 7mal des Tages wiederkäme zu dir und spräche:
„Es reut mich!“
so darfst und mußt du ihm vergeben;
denn dein Himmlischer Vater handelt gleichalso.}

***

 

Gottes Gaben und Berufung
können ihn nicht gereuen.

{Da er die Zukunft kennt?}
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:29;  vgl 4. Mose 23:19;  1. Samuel 15:29
  1. Mose 6:6-7;  1. Samuel 15:11;  Jeremia 18:10)
 

***