reisen

incl.  Reise
vgl auch  → aufbrechen,  begeben,  Eisenbahn,  fahren,  Fremde / Fremder,  Gast,  gehen,  Omnibus,  Schwalbe,  Straße,  verändern,  verlassen,  Wagen,  wandern,  Wege,  ziehen,  Ziel;
bleiben,  Stubenhocker,  Zuhause
________________________________________________

 ***

                  

                      

Haltet mich nicht auf;
denn der HERR
hat Gnade
zu meiner Reise gegeben.
Laßt mich,
daß ich zu meinem Herrn ziehe.
(ABRAHAMS ÄLTESTER KNECHT

in Mesopotamien/IRQ
zu Rebekkas Mutter und Laban;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose 24:56)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.2.2026}

                    

                    

***

                

                

Es geht eine Träne auf Reisen
{Schlager, interpretiert von Salvatore Adamo}
(Text und Vertonung vermutlich von Salvatore ADAMO: Une larme aux nuages, EA 1967,
deutsche Nachdichtung vermutlich von Carl Ulrich BLECHER, EA 1968;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2113c;
Angaben ohne Gewähr)

***


Wahre Poesie, die klingt auf ihrer Reise
nach dem letzten Verse weiter in uns leise.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 180)
                 

                     

***

            

                   
Woran erkennst du den Charakter
einer Ehefrau? – An deren Ehemann!
Ist ER ein Philosoph und schreibfaul,

so ist SIE wahrscheinlich eine sogenannte Xanthippe;
reist ER viel, ist SIE wohl eine Penelope.
{Glosse:
Wer weiß schon,
wie die historische Xanthippe wirklich war?
Deshalb: vgl Matthäus 7:1-2}
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 700)

                      

                          

***