incl. rauchen, Tabak, Tabakwaren, Zigarette, Zigarre
vgl auch → Abhängigkeit, aufblähen, aufblasen, Droge, Dummheit, gefährlich, Gewohnheit, giftig, Leidenschaft, Nikotin, Pfeife, pflegen, Rauch, Rücksichtslosigkeit, schaden, vergiften;
≠ Gesundheit, harmlos, Lebenskunst, Rücksicht, ungefährlich
________________________________________________
Wo geraucht, da mußt du eilig weichen;
jeder Rauch sucht lächelnd seine Leichen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 306)
***
Männer rauchen,
um ihre Männlichkeit zu beweisen.
Rauchen Damen,
um ihre Dämlichkeit zu beweisen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 320)
***
Zeige mir, wie du hustest,
und ich sage dir, ob du rauchst.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 408)
***
Rauchende Ärzte sind die beste Werbung
für solche, die mit Nikotindrogen
ihre Geschäfte machen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 441)
***
Sehen es hierzulande die Herrschenden
noch immer gerne,
wenn bereits Minderjährige
nikotin- und alkoholsüchtig werden?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 528)
***
Wer mit Tabakwaren und Spirituosen
handele, sei kein Drogenhändler,
behaupten die Drogenhändler, die mit
Tabakwaren und Spirituosen handeln.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 556)
***
Was könnte das Leben schön sein,
wenn es keinen Tabakvernuß gäbe.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 564)
***
Die Autorin wurde mit dem
Nikotinverdienstkreuz ausgezeichnet,
weil ihre Kinderbücher das Rauchen
als eine besonders erstrebenswerte Fertigkeit
darstellten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 571)
***
Raucherinnen gehören
zu den selbstlosesten Menschen;
denn wer läßt sonst noch so viele
an seinem Vergeuden teilhaben?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 642)
***
Warum raucht eine Frau? –
Um ihrem Mann eines Tages
was husten zu können.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 798)
***