vgl auch → bestärken, Brot, düngen, einbrocken, erhalten, ernähren, essen, fließen, fördern, Futter, Gericht, Gewohnheit,
hegen, helfen, Mittagessen, Nährboden, Nahrungsmittel,
pflegen, sättigen, sorgen, speisen, stärken, Suppe, unterhalten, Vegetarier / Vegetarierin, verzehren, weiden;
≠ gefährlich, giftig, schaden, verderben, vergiften, verhungern, verschmachten, zerstören
________________________________________________
Wohl dem,
der den HERRN {ehr}fürchtet
und auf seinen Wegen geht!
Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit;
wohl dir, du hast es gut.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 128:1-2)
***
Sie nannten sich Pazifisten
und machten sich einen Spaß daraus,
bei ihren Mitmenschen
Ärger und Angriffslust zu nähren.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 369)
***
Zunftgeheimnis der Hofnarren:
Der König nährt dich,
der Kronprinz hört dich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 372)
***
Zeige mir einen erfolgreichen Schriftsteller,
der nicht die Eitelkeit
seiner Leser genährt hat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 728)
***