incl. Gelerntes
vgl auch → annehmen, aufnehmen, auswendig, begreifen, behalten, erfahren, Erfahrung, erweitern, erwerben, fassen, fragen,
Jünger / Jüngerin, kennenlernen, merken, nachahmen, sammeln, Schüler / Schülerin, Schule, Schulschwänzer / Schulschwänzerin, Student /
Studentin, übernehmen, verfügen, verstehen, Zukunft;
≠ lehren, Lehrstuhl, unterweisen, vergessen
________________________________________________
Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Nehmet auf euch mein Joch und
lernet von mir;
denn ich bin sanftmütig und
von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden
für eure Seelen.
Denn mein Joch ist sanft,
und meine Last ist leicht.
(JESUS vermutlich nach der Anfrage Johannes des Täufers; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 11:28-30)
***
Erst wenn ich einen Menschen liebe,
kann ich ihn richtig kennen lernen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 46)
***
Um sprechen zu lernen,
braucht der Mensch nur eine kurze Zeit;
um schweigen und sehen zu lernen,
reicht das ganze Erdenleben nicht aus.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 166)
***
Er strahlte Ruhe aus;
denn er hatte es gelernt,
Ärger in Mitleid zu verzaubern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 230)
***
Als er lernte, wurde er weise;
als er lehrte, wurde er zum Narren.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 251)
***
Höre den Menschen zu,
und du lernst, sie besser zu verstehen –
und dich selbst zu erkennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 359)
***
Vergessen fällt oft schwerer
denn Lernen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 465)
***
Wer Menschen im Töten ausbildet,
nimmt in Kauf,
daß sie das Gelernte auch anwenden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 472)
***
Wer seine Vergangenheit verdrängt,
kann aus ihr nichts lernen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 513)
***
Es ist erschreckend,
wie viele Pfarrer und „Christen“
nichts aus den Kreuzzügen
und bisherigen Kriegen gelernt haben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 609)
***
Von den Bucherfolgen seiner Frau
hätte der Dramatiker
auch dieses lernen können:
100 Zutaten
machen noch kein Meisterwerk.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 721)
***