vgl auch → Abendfrieden, Heimlichkeit, Idylle, klein, leicht, raunen, schleichen, Schwachheit,
schweigen, Stille, unauffällig, unbeachtet, verhalten, wenig;
≠ Krach, lärmen, laut
________________________________________________
Je mächtiger ich zu sein scheine,
desto leiser und seltener
dringt die Wahrheit an mein Ohr.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 123)
***
Wahre Poesie, die klingt auf ihrer Reise
nach dem letzten Verse weiter in uns leise.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 180)
***