Krankheit

incl.  erkranken,  Herzoperation,  Hospital,  Klinik,  krank,  Kranke / Kranker,  Krankenanstalten,  Krankenhaus,  krankhaft,  Operation,  Pestilenz,  Seuche,  Spital
vgl auch  → Abhängigkeit,  abweichen,  Ärztin / Arzt,  Alkoholkrankheit,  andere / anderer / anderes / anders,  ansteckend,  Apotheker / Apothekerin,  Arznei,  Asthma,  Berufskrankheit,  Blindheit,  Droge,  elendig,  fehlen,  Gebrechen,  heilen,  Heilmittel,  heilsam,  husten,  Invalide,  Körper,  Körperverletzung,  Kopfschmerz,  Krebs,  Kreuz,  Kurzsichtigkeit,  Leib,  leiden,  mangeln,  Manie,  Maßstab,  Medizin,  messen,  Nikotin,  Patient / Patientin,  Pharmazie,  plagen,  psychisch,  Rheuma,  Rollstuhl,  schlagen,  schmerzen,  Schwachheit,  schwachsinnig,  Schwerhörigkeit,  Schwermütigkeit,  Schwerzuhörigkeit,  Süchtige / Süchtiger,  Übel,  überempfindlich,  Unfall,  Unglückliche / Unglücklicher,  vergleichen,  wahnsinnig,  Zahnärztin / Zahnarzt;
Gesundheit,  Gute / Guter / Gutes,  normal
________________________________________________


Er
{, Gott,}
wird dich mit seinen Fittichen decken,
und deine Zuversicht wird sein unter seinen Flügeln.
Seine Wahrheit ist Schirm und Schild,
daß du nicht erschrecken müssest vor dem Grauen der Nacht,
vor den Pfeilen,
die des Tages fliegen,
vor der Pestilenz,
die im Finstern schleicht,
vor der Seuche,
die im Mittage verderbt.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 91:4-6)
                  

                   

***

                            

                         

{4:23}  Und Jesus ging umher
im ganzen galiläischen Lande,
lehrte sie in ihren Schulen
und predigte das Evangelium
von dem Reich
und heilte allerlei Seuche und Krankheit
im Volk.
{4:24}  Und sein Gerücht erscholl
in das ganze Syrienland.
Und sie brachten zu ihm allerlei Kranke,
mit mancherlei Seuchen und Qual behaftet,
die Besessenen,
die Mondsüchtigen
und Gichtbrüchigen;
und er machte sie alle gesund.
(Der Evangelist MATTHÄUS
über dir Tätigkeit Jesu in Galiläa/IL;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 4:23-24)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.3.2026}

                           

                       

***

                             

                           

»Ich bin nackt gewesen,
und ihr habt mich bekleidet.
Ich bin krank gewesen,
und ihr habt mich besucht.
Ich bin gefangen gewesen,
und ihr seid zu mir gekommen.«
(JESUS auf dem Ölberg in Jerusalem-JM/IL
zu seinen Jüngern im Gleichnis vom Gericht über alle Völker,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 25:36)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.1.2025}

                      

                         

***

                       
                      
Viele Ärzte wollen
Krankheiten heilen;
aber nur sehr wenige können
diese Krankheiten verhindern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 31)

***

Deutsche Neujahrsnacht:
fahrlässige Körperverletzung an
kleinen Kindern, Kranken und Alten
sowie Tierquälerei.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 105)

***

Dieses Medikament war weniger
eine Arznei gegen ein Leiden,
sondern mehr
ein Mittel für neue Krankheiten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 222)

***

Es kann krankhaft sein,
eine Abweichung von der Norm
als Krankheit zu bezeichnen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 508)

***

Wenn du meinst, dir gehe es schlecht,
dann mache einen Besuch im Spital.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 696)

***

Pünktlich einen Tag
vor seiner Herzoperation
erhielt der Arbeiter
seine Kündigung;
denn schließlich verursachten Kranzspenden
wesentlich geringere Kosten
als etliche Jahre Betriebsrente.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 793)

***

Wer heilt die Ärzte,
die krankhaft nach Krankheiten suchen
und nicht nach der Gesundheit?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 824)

***

Wo jede Eigenart
als Krankheit bezeichnet wird,
sterben die Originale aus.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 947)

***

Wenn es in einem Lande zur Manie wird,
den besten Schriftstellern
psychische Krankheiten
nachweisen zu müssen,
dann wird die dortige Literatur wirklich
angepaßt und krank.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 953)

 

***