klingen

vgl auch  → anklingen,  farbig,  Harmonie,  Herzlichkeit,  hören,  Klang,  Musik,  nachklingen,  reimen,  schwingen,  Stimme,  Weise;
knallen,  Krach,  lärmen

________________________________________________

***

                     

                        

Wenn ich mit Menschen-
und mit Engelzungen redete
und hätte der Liebe nicht,
so wäre ich ein tönend’ Erz
oder eine klingende Schelle.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:1)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.2.2024}

                       

                            

***

                     

                      
Wahre Poesie, die klingt auf ihrer Reise
nach dem letzten Verse weiter in uns leise.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 180)

***

Der Konjunktiv mit „täte“
klingt viel schöner
als der mit „würde“.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 804)

 

***