incl. gürten, Klamotten, Kleid, Kleidung
vgl auch → anlegen, anziehen, bekleiden, decken, Futter, Garderobe, Geck, Gewand, Leib, Mäntelchen, Mantel,
Mode, Pelz, Rock, Staat, tragen, trauern, Weste;
≠ bloß
________________________________________________
***
Also sollt ihr’s aber essen:
Um eure Lenden sollt ihr gegürtet sein
und eure Schuhe an den Füßen haben
und Stäbe in euren Händen,
und sollt's essen,
als die hinwegeilen;
denn es ist des HERRN Passah.“
(GOTT der HERR zu Mose und Aaron
zur Stiftung des Passahlammes,
vor dem Auszug aus Ägypten; in:
Lutherbibel, 1912, Exodus = 2. Mose 12:11)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.2.2025}
***
{102:26} Du
{, HERR,}
hast vormals die Erde gegründet,
und die Himmel
sind deiner Hände Werk.
{102:27} Sie werden vergehen,
aber du bleibest.
Sie werden veralten
wie ein Gewand;
sie werden verwandelt
wie ein Kleid,
wenn du sie verwandeln wirst.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 102:26-27)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2025}
***
{HERR,}
Deine Priester laß sich kleiden mit Gerechtigkeit
und deine Heiligen sich freuen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:9)
***
{132:13} Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
{132:14} „Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
{132:15} Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
{132:16} Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)
***
{133:1} {...} Siehe,
wie fein und lieblich ist's,
daß Brüder einträchtig beieinander wohnen!
{133:2} wie der köstliche Balsam ist,
der vom Haupt Aarons herabfließt
in seinen ganzen Bart,
der herabfließt in sein Kleid,
{133:3} wie der Tau,
der vom Hermon herabfällt auf die Berge Zions.
Denn daselbst verheißt der HERR
Segen und Leben
immer und ewiglich.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 133:1-3)
***
{6:6} Es ist aber ein großer Gewinn,
wer gottselig ist
und lässet sich genügen.
{6:8} Wenn wir aber Nahrung
und Kleidung haben,
so lasset uns genügen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Timotheus 6:6+8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.2.2025}
***
„Ich halt’s eben für ehrlicher,
Wahrheiten in ein Mährchen zu kleiden,
denn Märchen in Wahrheiten. {...}“
(Der Alte zu Donna Kötteldei; in:
artur: MamM 1.074 Wider oder für, im vorletzten Absatz,
*4.7.2020; EA 24.2.2024)
***
Wenn sich eine Frau für einen Mann auszieht,
dann kann der bekanntlich damit rechnen,
daß ihn das teuer zu stehen kommt,
zumal sie gewiß neue Klamotten will
und er's bezahlen muß.
(KalenderQouz, *22.8.2020,
aus Glosse zu Sharon Stone,
zum Kalenderblatt für den 10.3.)
***