vgl auch → abweichen, artur, asozial, Ausgrenzung, ausrotten, Christentum, Erkenntnis, falsch, Geistlichkeit, glauben, hinausdrängen, irreführen, irren, Irrtum, Konfession, predigen, Priester /
Priesterin, Reformator / Reformatorin, Religion, Unglauben, Unruhestifter /
Unruhestifterin, verdammen, verfolgen, verleumden, verstoßen, verwerfen, wähnen, Wahrheit, wider, Widersacher / Widersacherin, widersprechen;
≠ Hampelmann, herrschen, Lemming
________________________________________________
Stell dir vor,
Jesus käme gegenwärtig
auf diese Erde zurück.
Fände er wenigstens eine Kirche,
in der er nicht bald
als Ketzer ausgegrenzt wäre?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 191)
***
Den Frömmlern ist jeder Fromme
ein Ketzer und Heuchler.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 224)
***
„Moralisch verdächtig,
denn er ist ein Junggeselle“?
„Bestimmt ein Verbrecher
wie all diese angeblich Besitzlosen“?
„Arbeitsscheues Gesindel“?
„Ein Dilettant;
der hat ja noch nicht einmal Abitur“?
„Ein Ketzer;
der geht sogar den Emmausjüngern nach“?
„Ein Rotlicht-Heini;
der unterhält sich ja mit jedem Flittchen
und ergreift für so etwas
sogar noch öffentlich Partei“?
„Nicht vertrauenswürdig;
der verkehrt sogar mit gaunerischen
Steuereintreibern“?
„Aufsässig;
keine Hochachtung vor Rang und Titeln“?
„Ein Besserwisser;
der will sogar noch unsere herrschenden
Theologen belehren“?
„Ein Unruhestifter“?
„Ein Heuchler;
der hält sich selbst für sündlos“?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 718)
***
Sie nannten ihn
einen Besserwisser und Ketzer,
weil er nach der Wahrheit trachtete. –
Eine größere Ehre konnten sie ihm
kaum erweisen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 750)
***