vgl auch → eingestehen, einsehen, Ente, enttäuschen, Erkenntnis, falsch, Fehler, Geschichtsbuch, glauben, Illusion, irreführen, irren, Ketzer / Ketzerin, lehren, scheinen, Seifenblase, Seinung, Stückwerk, täuschen, Torheit, Trugschluß, Unrecht, unverständig, Unwahrheit, unwissend, verirren, vertun, wähnen, widersprechen, Widersprüchlichkeit, zugeben;
≠ bestätigen, genau, Logik, passen, Realität, richtig, stimmen, Tatsache, tatsächlich, Wahrheit, wahrheitsgetreu, Weissagung, Wirklichkeit, wissen, zutreffen
________________________________________________
Das Reich der Wahrheit
ist auf allen Seiten
von Irrtümern umgeben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 122)
***
Der Irrtum der Wissenschaft:
Wahrheit sei nur sehr selten
unaussprechlich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 493)
***
Mir tun die Menschen leid,
die es sich nicht erlauben können,
Fehler und Irrtümer einzugestehen.
Zum Glück sind für solche Menschen
Auszeichnungen erfunden worden,
die aber statt Verdienstorden treffender
Mitleidorden heißen sollten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 748)
***
Pöbelhistoriker nenne ich einen Schurken,
der für den Pöbel
aus historischen Tatsachen, Fälschungen,
Deutungen und Irrtümern
ein Unschuldszeugnis zusammenklebt;
dabei schiebt er die Alleinschuld
an Verbrechen einem einzelnen
oder einer Minderheit von Verstorbenen zu,
die sich nicht mehr wehren können
und zuweilen noch gnädig
als wahnsinnig bezeichnet werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 758)
***