vgl auch → angeblich, artur, beirren, betrügen, Böses, Ente, enttäuschen, erdichten, Etikett, euphemistisch, fälschen, falsch, Fassade, führen, gaunerisch, Geschäftsbericht, Geschichtsbuch, Heiligenschein, heucheln, Illusion, Intrige, irren, Irrtum, Jahresabschluß, Ketzer / Ketzerin, Kollektivhaß, lehren, Leichtgläubigkeit, Lotse / Lotsin, Lügenmaul, Maske, Rassismus, scheinen, Scheinheiligkeit, schminken, sogenannt, spielen, Statistik, Steuergeschenk, täuschen, Trugschluß, umherführen, unehrlich, Uniformismus, unterschieben, Unwahrheit, verallgemeinern, verirren, verkehren, verleiten, verleugnen, verleumden, verlogen, verwirren, vorgeben, vortäuschen, Vorwand, wähnen, Wegweiser;
≠ richtig, stimmen, Wahrheit, wahrheitsgetreu, zutreffen
________________________________________________
Die Beschreibung einer Gruppe
anhand einer einzigen Eigenschaft
ist entweder nichtssagend
oder irreführend.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 337)
{Glosse:
zB Alle Rappen sind schwarz, oder
alle Rappen sind störrisch.}
***