incl. Heilige / Heiliger, heiligen
vgl auch → außerordentlich, fromm, göttlich, Gott, Gottesfurcht, Heiligenschein, Heiliger Geist, Heiligkeit, Jerusalem,
Keuschheit, Scheinheiligkeit, Tugend, vergöttern, vollkommen, Vorbild;
≠ gewöhnlich, schänden, Spötter / Spötterin, spotten, verspotten
________________________________________________
6 Tage sollt ihr arbeiten;
den 7. Tag aber sollt ihr heilig halten
als einen Sabbat der Ruhe des HERRN.
Wer an dem arbeitet, soll sterben.
(Mose als Gebot des HERRN; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Mose 35:2)
{Glosse:
Ich leite daraus keine Strafe für Menschen ab,
die den Sabbat brechen,
sondern die Frage:
Lebt derjenige überhaupt noch,
der keinen Tag der Ruhe mehr hat?}
***
Bei den Heiligen bist du heilig,
bei den Frommen bist du fromm,
bei den Reinen bist du rein,
und bei den Verkehrten bist du verkehrt.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Samuel 22:26-27
= Psalm 18:26-27, hier jedoch mit „und“ am Anfang von Zeile 2+3)
***
Darum sprach er{, Esra
,} zu ihnen:
„Gehet hin
und esset das Fette
und trinket das Süße
und sendet denen auch Teile,
die nichts für sich bereitet haben;
denn dieser Tag ist heilig unserm HERRN.
Und bekümmert euch nicht;
denn die Freude am HERRN
ist eure Stärke.“
(Der Priester und Schriftgelehrte ESRA
zum Volk in Jerusalem-JM/IL,
als er das Buch des Gesetzes Mose vorlas; in:
Lutherbibel, 1912, Nehemia 8:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2024}
***
{15:1} Ein Psalm Davids.
HERR,
wer wird wohnen in deiner Hütte?
Wer wird bleiben
auf deinem heiligen Berge?
{15:2} Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut
und redet die Wahrheit
von Herzen;
{15:3} wer mit seiner Zunge nicht verleumdet
und seinem Nächsten kein Arges tut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
{15:5} wer sein Geld nicht auf Wucher gibt
und nimmt nicht Geschenke
wider den Unschuldigen:
Wer das {alles rechtschaffen} tut,
der wird wohl bleiben.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 15:1+2+3+5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2024}
***
Bei den Heiligen bist du heilig,
und bei den Frommen bist du fromm,
und bei den Reinen bist du rein,
und bei den Verkehrten bist du verkehrt.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 18:26-27
= 2. Samuel 22:26-27, hier jedoch ohne „und“ in Zeile 2+3)
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
Ein Psalm Davids.
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und vergiß nicht,
was er dir Gutes getan hat:
Der dir alle deine Sünden vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,
der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,
der deinen Mund fröhlich macht,
und du wieder jung wirst wie ein Adler.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:1-5)
***
{HERR,}
Deine Priester laß sich kleiden mit Gerechtigkeit
und deine Heiligen sich freuen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:9)
***
Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
„Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)
***
{11:9} Man wird nirgend Schaden tun
noch verderben
auf meinem ganzen heiligen Berge;
denn das Land ist
voll Erkenntnis des HERRN,
wie Wasser das Meer bedeckt.
{11:10} Und es wird geschehen zu der Zeit,
daß die Wurzel Isai,
die da steht zum Panier den Völkern,
nach der werden die Heiden fragen;
und seine Ruhe wird Ehre sein.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 11:9-10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2025}
***
{35:11} Was du gibst,
das gib gern
und heilige deine Zehnten fröhlich.
{35:15} Suche nicht Vorteil,
wenn du opfern darfst;
{...}.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Sirach 35:11+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2023}
***
{5:5} Mache dich auf,
Jerusalem,
und tritt auf die Höhe
und sieh umher gegen Morgen
und schaue deine Kinder,
die vom Abend und vom Morgen
versammelt sind
durch das Wort des Heiligen
und sich freuen,
daß Gott wieder ihrer gedacht hat.
{5:6} Sie sind zu Fuß von dir
durch die Feinde weggeführt;
Gott aber bringt sie zu dir,
getragen mit Ehren,
als Kinder des Reichs.
(Der Schreiber BARUCH, der Sohn Nerias, in Babel-BB/IRQ; in:
Lutherbibel, 1912, Baruch 5:5-6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2023}
***
Darum sollt {und dürft} ihr also
beten:
Unser Vater in dem Himmel!
Dein Name
werde geheiligt.
(JESUS lehrt während seiner Bergpredigt
seine Jüngerinnen und Jünger und viel Volks
das Vaterunser,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 6:9)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.1.2026}
***
Selig ist der und heilig,
der teilhat an der 1. Auferstehung.
Über solche hat der andere Tod
keine Macht;
sondern sie werden
Priester Gottes und Christi sein
und mit ihm regieren 1.000 Jahre.
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 20:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2023}
***
War das fromme Leben mancher Heiligen
in Wahrheit nur Ersatzbefriedigung
oder Altersschwäche?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 157)
***
Die Altersschwäche hätte auch
aus einem Don Juan
einen zahmen Heiligen gemacht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 158)
***
Der Bischof hatte da etwas Wichtiges angestoßen:
Das Wort „heilvoll“ könnte ein Zugang sein
zum Wort „heilig“.
(SprücheQouz, *17.6.2020,
als Nachklang zu Ralf FLORE, 14.6.2020)
***