Gefühl

incl.  fühlen,  spüren

vgl auch  → Abneigung,  abstoßen,  ärgern,  Ahnung,  allein,  Angst,  anrühren,  bekümmern,  belasten,  bemerken,  bewegen,  danken,  Eifersucht,  Eindruck,  Einsamkeit,  empfinden,  Empfindsamkeit,  ergreifen,  erheben,  erleben,  fein,  Freude,  Fröhlichkeit,  Frost,  Gefallen,  gehen,  Gemüt,  gerne,  Geschmack,  glücklich,  Harm,  heiß,  Herz,  Hitze,  Hochachtung,  Kälte,  lieben,  Lust,  merken,  Mitgefühl,  Neid,  psychisch,  schmerzen,  Schwermütigkeit,  Seele,  sein,  Selbstgefühl,  Sinn,  stimmen,  stolz,  streicheln,  Träne,  trauern,  Trübsal,  überempfindlich,  ungern,  verachten,  verbergen,  vorstellen,  Vorurteil,  wähnen,  wärmen,  wahrnehmen,  warm,  wehe,  weinen,  werden,  Wohlgefallen,  Zärtlichkeit,  zagen,  zeigen,  Zorn;

taub
________________________________________________

***

                      

                      

{30:27}  Laban sprach zu ihm{, Jakob}:
„Laß mich Gnade
vor deinen Augen finden.
Ich spüre,
daß mich der HERR segnet
um deinetwillen;
{30:28}  bestimme den Lohn,
den ich dir geben soll.
(LABAN in Haran-63/TR zu seinem Neffen Jakob;  in:
Lutherbibel, 1912, Genesis = 1. Mose 30:27-28)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2024}

                   

                   

***

             

         
Das Gefühl von Freiheit
ist meist nur eine Illusion.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 109)

***

Eine Kirche, die ihren Gläubigen
nicht das Gefühl vermitteln kann,
auf einem Heimweg zu sein,
ist auf dem Holzweg.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 629)
             

             

***
              

            
Es scheint mein Fluch zu sein,
daß ich meinen Mitmenschen
das Gefühl gebe, sie zu durchschauen,
und so die schlechten Eigenschaften
in ihnen wecke und fördere;
anstatt nach der TOLSTOI-Weisheit
zu handeln:

Mach die Menschen glücklich,
dann machst du sie gut.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 822)

              

           

***