Fenster

vgl auch  → Flügel,  Haus,  Licht;

Mauer
________________________________________________

***

             

                

{...}  Daniel {...} hatte aber an seinem Söller
offene Fenster gegen Jerusalem;
und er fiel des Tages 3mal
auf seine Knie,
betete,
lobte
und dankte seinem Gott, {...}.
(Über den Propheten Daniel
während der Regentschaft des Mederkönigs Darius;
Lutherbibel, 1912, aus Daniel 6:11 [bzw 10])

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2024}

                 

                   

***

                         

                                                         

Ein Winterabend
1
Wenn der Schnee ans Fenster fällt,
lang die Abendglocke läutet,
vielen ist der Tisch bereitet,
und das Haus ist wohlbestellt.
2
Mancher auf der Wanderschaft
kommt ans Tor auf dunklen Pfaden.
Golden blüht der Baum der Gnaden
aus der Erde kühlem Saft.
3
Wanderer tritt still herein;
Schmerz versteinerte die Schwelle.
Da erglänzt in reiner Helle
auf dem Tische Brot und Wein.
                           
(2. Fassung in: Sebastian im Traum, (Verlag Kurt Wolff) Leipzig-L 1915, S. 30)
(Georg TRAKL,

*3.2.1887 Salzburg-S/A;
3.11.1914 Krakau = Kraków-KR/PL

angeblich durch  Überdosis Kokain nach Kriegseindrücken)
{ein unfaßbares, kerzendes Abendmahlsgedicht;
nicht nur für viele,
sondern erquickend für alle Menschen!
KalenderQouz, *6.11.2023}

                  

                         

***

             

            
Regentropfen, die an dein Fenster klopfen
{Schlagertango, u. a. interpretiert von
Die Metropol Vokalisten & Die Lewis-Ruth-Band, 1935,
Comedian Harmonists, 1936,
Rudi Schuricke & Bert Kaempfert & sein Orchester, 1958}
(Text vermutlich von Josef HOCHLEITNER, EA 1935;
vertont vermutlich von Emil PALM;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2085c;
Angaben ohne Gewähr)
                 

                
***