feiern

incl.  Feier,  gefeiert,  Passah

vgl auch  → danken,  ehren,  Freude,  Fröhlichkeit,  Geburtstag,  gedenken,  glücklich,  Hochzeit,  jauchzen,  jubeln,  Trauerfeier

________________________________________________

***

                        

                              

Also sollt ihr’s aber essen:
Um eure Lenden sollt ihr gegürtet sein
und eure Schuhe an den Füßen haben
und Stäbe in euren Händen,
und sollt's essen,
als die hinwegeilen;
denn es ist des HERRN Passah.
(GOTT der HERR zu Mose und Aaron
zur Stiftung des Passahlammes,
vor dem Auszug aus Ägypten;  in:
Lutherbibel, 1912, Exodus = 2. Mose 12:11)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.2.2025}

                          

                        

***

                    

                           
Er war ein weltweit gefeierter Opernsänger,
zumal seine Zuhörer nie verstehen konnten,
in welcher Sprache er gerade sang.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 49)

***

Sich in die Lüfte tragen
von einem Adler ließ ein Floh,
sprang in die Höh’ sodann
und ließ deshalb fortan
als höchstes Tier, als Salomo,
sich feiern mit Behagen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 788)

***

Dieser gefeierte Autor verfügte
über einen großen Wörterhaufen,
aber nur über einen unbedeutenden
Wortschatz.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 789)

***

Das Paar feierte
Silberhochzeit,
weil beide hofften,
das Schlimmste
überstanden zu haben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 874)
               

                
***
       

      
Wie hätte Heinrich HEINE über die gesagt,
die ihn zum Anlaß nehmen,
sich feiern zu lassen?  –
„Sie haben mich gequälet ...“

{vgl Heinrich HEINE: Buch der Lieder: Lyrisches Intermezzo, Nr. 48, 1827, S. 152)
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 942)
                 

           
***