Etikett

vgl auch  → abstempelnangeblichAusgrenzungbezeichneneuphemistischheißenhinweisenirreführenkennzeichnenNamenennenRassismusSchildsogenanntstigmatisierentäuschenumbenennenUniformismusverallgemeinernvorgebenvortäuschen;
Inhalt
________________________________________________


Die Flasche, auf die einst von einem Dichter
ein wohlwollendes Etikett
geklebt worden war,
hatte schon bald einen ganz anderen Inhalt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 380)

***

Das nenne ich wirkliche Sterbehilfe:
den Menschen zu helfen,
das Sterben ertragen zu können,
und sie davor zu bewahren,
wie Tiere, wie Sachen, behandelt zu werden.
Das Sterben zu beschleunigen
ist keine Sterbehilfe, sondern Töten
unter einem euphemistischen Etikett.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 510)

***

Wie oft klebt auf
dem Kultur-Imperialismus das Etikett
„Kultur-Austausch“?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 632)

***

Bedeutet Politik,
abgestandenes Wasser
unter dem Etikett eines Heilmittels
zu verkaufen?
oder gar dieses abgestandene Wasser
durch Schmutz zu ersetzen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 842)

 

***