elendig

incl.  Elend,  elend,  Elendshütte
vgl auch  → armseligArmutbedürftigGebrechenGemütGosseHöllehungernjämmerlichKrankheitkümmernKummerhöhleleidenmangelnniedrigNotSchlechtesschlimmSchwachheitSlumtrostlosTrübsalUnglückliche / UnglücklicherUnheilverzweifelnwelkenzerbrechenzuwenig;

GesundheitglücklichHerrlichkeitHimmelPrachtReichtumSchönheitSeligkeit
________________________________________________


Wo dein Gesetz nicht mein Trost gewesen wäre,
{HERR,}
so wäre ich vergangen
in meinem Elend.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:92)

***

Ich elender Mensch!
Wer wird mich erlösen
von dem Leibe dieses Todes?
Ich danke Gott durch Jesum Christum,
unserm HErrn.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:24-25)
                   

                      

***

                           

             

Hoffen wir allein in diesem Leben
auf Christum,
so sind wir die elendesten
unter allen Menschen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und SOSTHENES in ihrem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 15:19)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.3.2024}

                      

                         

***

                      
                          
Das Elend der Religionen:
den Menschen die Illusion zu nehmen,
gut zu sein,
ohne ihnen zu helfen,
gut zu werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 135)

***

Mancher „kritische“ Schriftsteller
ist einem Politiker gleich,
der Armut zu bekämpfen wähnt,
wenn er in den Slums
die Elendshütten abreißen,
aber keine neuen Unterkünfte bauen läßt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 843)

***

Wieviel Tod und Elend
muß eine Waffe bringen,
um „erfolgreich“ genannt zu werden?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 987)

 

***