incl. demütig, Demütige, demütigen, Demütiger, Demütigung, Selbsterkenntnis
vgl auch → begnügen, Bescheidenheit, beugen, Christentum, klein, knien, mißachten, neigen, niedrig, Schmach, Tugend,
verkleinern;
≠ Arroganz, dünkelhaft, Hochmut, Hoffart, stolz
________________________________________________
***
{22:36} Du gibst mir den Schild deines
Heils;
und wenn du mich demütigst,
machst du mich groß.
{22:37} Du machst unter mir Raum, zu gehen,
daß meine Knöchel nicht wanken.
(König DAVID in seinem Siegeslied zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Samuel 22:36-37;
vgl = Psalm 18:36-37 mit einer weiteren Zeile)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.3.2023}
***
Er
{Gott}
demütigt auf dem Wege meine Kraft;
er verkürzt meine Tage.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 102:24)
***
Ich danke dir,
daß du mich demütigst
und hilfst mir.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:21)
***
Ehe ich gedemütigt ward,
irrte ich
{, HERR};
nun aber halte ich dein Wort.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:67)
***
Es ist mir lieb,
{HERR,}
daß du mich gedemütigt hast,
daß ich deine Rechte lerne.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:71)
***
HERR,
ich weiß,
daß deine Gerichte recht sind;
du hast mich treulich gedemütigt.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:75)
***
Es ist dir gesagt, Mensch,
was gut ist
und was der HERR
von dir fordert,
nämlich Gottes Wort halten
und Liebe üben
und demütig sein vor deinem Gott.
(Prophet MICHA; in:
Lutherbibel, 1912, Micha 6:8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.2.2025}
***
Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Nehmet auf euch mein Joch und
lernet von mir;
denn ich bin sanftmütig und
von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden
für eure Seelen.
Denn mein Joch ist sanft,
und meine Last ist leicht.
(JESUS vermutlich nach der Anfrage Johannes des Täufers; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 11:28-30)
***
Habt einerlei Sinn
untereinander.
Trachtet nicht nach hohen Dingen,
sondern haltet euch herunter zu den Niedrigen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:16)
***
Wir haben aber solchen Schatz in irdenen Gefäßen,
auf daß die überschwengliche Kraft sei Gottes
und nicht von uns.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 4:7)
***
Verzeihen, das den anderen demütigt,
ist für den Selbstgerechten ein Weg,
sich zu rächen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 81)
***
Es gibt 3 Arten von Vergeltung:
Rache, demütigende Großmut und
helfendes Verzeihen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 121)
***
Wer stellt sich
unter einem aufrichtigen Menschen
einen demütigen vor?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 239)
***
Wer stellt sich
unter einem demütigen Menschen
einen aufrichtigen vor?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 240)
***
Er war stolz darauf,
daß er an Demut
alle anderen übertraf.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 271)
***
Ich blicke zu Menschen auf,
die nicht groß scheinen wollen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 593)
***
Wer mehr sein will als scheinen,
beklagt sich nicht darüber,
zuwenig geachtet zu werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 594)
***
Die Demut hält dem Hochmut
den Steigbügel.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 694)
***
Der Preis für Nachruhm besteht
aus vielen Demütigungen
zu Lebzeiten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 945)
***