Zeiten als Schlagwort für Zitate
incl. aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor
vgl auch → Abend, Alter, dauern, Dimension, Frühling, Generation, gestern, Herbst, heute, Jahr, Jugend, Kindheit, kurz, lange, langfristig, langweilen, Lebzeiten, Maßstab, messen, Mittag, Mode, Morgen, morgen, Morgenröte, Morgenwache, nachgehen, nachklingen, Nacht, Pubertät, Pünktlichkeit, Schichtarbeiter / Schichtarbeiterin, Tag, Tagebuch, veralten, Vergänglichkeit, vergehen, vergeuden, währen, welken, Welt, Winter, Zeitkritik, zeitlich, Zeitverkürzer, Zeitvertreib;
≠ bleiben, Ewigkeit, immerdar, ständig, stets
___________________________________
Da bei jimdo zur Zeit angeblich aus technischen Gründen die Zahl der Unterseiten auf maximal 2.999 begrenzt sei, müssen etliche Stichwortseiten zusammengefaßt werden (was für Sie sogar von Vorteil sein kann). Dazu gehören auch die Unterseiten der Seite Zeiten (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):
#aktuell (1)
#bevor (1)
#bis hierher (1)
#Datum (1)
#früh (1)
#früher (3)
#Gegenwart (5)
#gleichzeitig (2)
#Kalender (1)
#nun (1)
#spät (1)
#Stunde (1)
#Uhrzeit (1)
#Vergangenheit (4)
#vorher (1)
#vorig (2)
#vormals (1)
#vorzeiten (1)
#Woche (1)
#Zeit (29)
#zuerst (1)
#Zukunft (5)
#zuvor (2)
Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.
_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten; dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.
___________________________________
#aktuell
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → gelten, heute, Mode, Vergänglichkeit, vergehen;
≠ gestern, veralten
***
GOETHE gilt hierzulande
als der größte Dichter,
weil sich seine Kritiker
noch für viel größer halten;
wie aktuell doch
das Märchen vom Zaunkönig ist.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 164)
***
___________________________________
#bevor
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin;
≠ folgen, hinterher
***
Der Prophet sagt:
»Bevor du ein Wort sprichst,
denke 3 Stunden nach!
Bevor du aber eine Tat beginnst,
denke 3mal 3 Stunden nach!«
(Der Kadi zu Katombo; in:
Karl MAY: Zepter und Hammer, 1880; in:
Für alle Welt, 4. Jg., 1880, Nr 41 (x.6.1880c), Kap. 14, S. 642,
1953 in der Ausgabe des Karl May Verlages, Band 45, Kapitel 1.8, S. 216,
1978 in der Reprintausgabe der Karl-May-Gesellschaft, Kap. 14, S. 157)
***
___________________________________
#bis hierher
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → bleiben, gestern, heute, ständig, stets;
≠ Ewigkeit, immerdar, morgen
***
„Bis hierher
hat uns der HERR
geholfen.“
(Der Richter und Prophet SAMUEL,
als er zwischen Mizpa-RBH/PS und Sen den Stein Eben-Ezer setzt; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Samuel 7:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.2.2023}
***
___________________________________
#Datum
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → Geburtstag, Jahr, Sonne, Tag;
≠
***
Die häufigsten Fehler
an Wettervorhersagen
sind Datum und Uhrzeit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 221)
***
___________________________________
#früh
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → anfangen, aufbrechen, aufgehen, beginnen, erheben, jung, Morgen, Morgenröte, Morgenwache, vorbeugen;
≠ spät
***
Es ist umsonst,
daß ihr früh aufstehet
und hernach lange sitzet
und esset euer Brot mit Sorgen;
denn seinen Freunden
gibt er's{, der HERR,} schlafend.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 127:2)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.6.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2026}
***
___________________________________
#früher
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin, Erinnerung, Geschichte, gestern, Unterschied, vergehen, vergessen, vergleichen, vorziehen, zurückblicken;
≠ heute, hinterher, morgen, Pünktlichkeit
***
Früher – wann war das eigentlich?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 431)
***
Mancher Tyrann war früher
Volkstribun.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 615)
***
Wie schön früher der Himmel war,
als die Menschen noch keine Dunststreifen
zu machen wußten!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 913)
***
___________________________________
#Gegenwart
incl. gegenwärtig, Gegenwärtiges
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → leben, sein, Zustand;
≠ Geschichte, Geschichtsbuch, gestern, hinterher,
morgen
***
Denn ich bin gewiß,
daß weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Fürstentümer,
noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes,
noch eine andere Kreatur
kann uns scheiden von der Liebe Gottes,
die in Christo Jesu ist, unserm HErrn.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:38-39)
***
Ahnung und Gegenwart
{Titel eines der wertvollsten Romane der Romantik}
(Joseph Freiherr von EICHENDORFF, EA 1815}
***
Erziehung vergißt oft
vor lauter Zukunftsplänen
das Leben in der Gegenwart.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 469)
***
Er wollte
eine glücklichere Zukunft gewinnen
und verlor jeden Tag die Gegenwart.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 505)
***
Hätte die Geistlichkeit
immer nur die Wahrheit gepredigt
und das, woran sie selber glaubte,
so hätte dieses Land
nicht nur eine christliche Vergangenheit,
sondern auch eine christliche Gegenwart
und Zukunft.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 751)
***
___________________________________
#gleichzeitig
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → Generation, mit, miteinander, Pünktlichkeit, verbinden, zusammenkommen;
≠ folgen, hinterher, nachfolgen, nachgehen,
verfolgen, vorauseilen, vorbeugen
***
Der Mensch ist an das Gesetz
der Zeit gebunden.
Er kann nicht über mehrere Angelegenheiten
gleichzeitig nachdenken.
Ein Glück für uns,
denn wie könnten wir sonst
Trauer, Schmerzen, Leidenschaften,
Ärger etc. überwinden!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 153)
***
Ich kann nicht gleichzeitig
nach Beifall
und nach der Wahrheit trachten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 181)
***
___________________________________
#Kalender
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → 365, Frühling, Herbst, Jahr, Jahreswechsel, Mond, Sonne, Sonntag, Tag, Tagebuch, Weihnachten, Winter;
≠
***
Jeder Leser darf es rot
im Kalender anstreichen,
wenn er bei der Lektüre eines Buches
aus der Feder eines deutschen Schriftstellers gelacht hat.
Ich achte, niemand wird sich davon
einen Schreibkrampf
oder gar ein Hühnerauge holen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 724)
***
___________________________________
#nun
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → heute;
≠ gestern, morgen
***
Der HERR behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele;
der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang
von nun an
bis in Ewigkeit.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 121:7-8)
***
___________________________________
#spät
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → Eisenbahn, hinterher, nachgehen;
≠ Pünktlichkeit
***
Mancher hat zu spät erkannt,
daß seine Karriereleiter
von Mephisto gehalten wurde.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 996)
***
___________________________________
#Stunde
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dauern, messen, Sonne, teilen, schlagen, währen;
≠ Ewigkeit, Jahr, Tag
***
Der Prophet sagt:
»Bevor du ein Wort sprichst,
denke 3 Stunden nach!
Bevor du aber eine Tat beginnst,
denke 3mal 3 Stunden nach!«
(Der Kadi zu Katombo; in:
Karl MAY: Zepter und Hammer, 1880; in:
Für alle Welt, 4. Jg., 1880, Nr 41 (x.6.1880c), Kap. 14, S. 642,
1953 in der Ausgabe des Karl May Verlages, Band 45, Kapitel 1.8, S. 216,
1978 in der Reprintausgabe der Karl-May-Gesellschaft, Kap. 14, S. 157)
***
___________________________________
#Uhrzeit
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → Pünktlichkeit, Sonne, teilen;
≠ Jahr
***
Die häufigsten Fehler
an Wettervorhersagen
sind Datum und Uhrzeit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 221)
***
___________________________________
#Vergangenheit
incl. vergangen
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin, Erinnerung, Ferne, Geschichte, gestern, Historiker / Historikerin, letzte / letzter / letztes, vergehen, vergessen, zurückblicken, zurückgreifen;
≠ heute, morgen
***
Erben können eigentlich nur
zwischen 2 Möglichkeiten wählen:
Entweder sie treten das Erbe an und
übernehmen auch die damit verbundenen Schulden,
oder sie verzichten auf das Erbe.
Wenn also ein Verein, ein Unternehmen,
eine Kirche oder ein Volk sich weigert,
die Schulden der Vergangenheit zu übernehmen,
dann ist solchen das Erbe
gänzlich abzuerkennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 185)
***
Wer seine Vergangenheit verdrängt,
kann aus ihr nichts lernen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 513)
***
Trauer zu tragen, das bedeutet nicht,
sich von dieser gefangennehmen zu lassen.
Sondern wir wollen nach Kräften versuchen,
durch neue Eindrücke und Aufgaben
die Trauer in die Vergangenheit zu drängen;
Eindrücke und Aufgaben,
die unsere Sinne und unser Denken ganz ergreifen.
Und durch den gewonnenen Abstand
wird das Leid kleiner,
und wir können die nötigen
neuen Kräfte sammeln.
Und wir erleben auch
die Wahrheit in dem Satz:
Selig sind, die da Leid tragen, –
weil eine Hand da ist,
die uns hält
und anrührt,
auch andrer Leid mitzutragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 675)
***
Hätte die Geistlichkeit
immer nur die Wahrheit gepredigt
und das, woran sie selber glaubte,
so hätte dieses Land
nicht nur eine christliche Vergangenheit,
sondern auch eine christliche Gegenwart
und Zukunft.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 751)
***
___________________________________
#vorher
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin, Erinnerung, gedenken, Geschichte, gestern, letzte / letzter / letztes, morgen, vergehen, vergessen, zurückblicken;
≠ folgen, hinterher, nachfolgen, nachgehen
***
Selbsttötung ist keine Buße,
sondern neue Schuld;
wer das verschweigt,
macht sich mitschuldig;
wer dagegen vorher warnt
und seine Hilfe anbietet,
wird hinterher nicht verdammen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 850)
***
___________________________________
#vorig
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin, Erinnerung, gedenken, Geschichte, gestern, vergehen, vergessen, zurückblicken;
≠ heute, hinterher
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
Ich gedenke an die vorigen Zeiten; {...}.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 143:5)
***
___________________________________
#vormals
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin, Erinnerung, gedenken, Geschichte, gestern, vergehen, vergessen, zurückblicken;
≠ heute, hinterher
***
{102:26} Du
{, HERR,}
hast vormals die Erde gegründet,
und die Himmel
sind deiner Hände Werk.
{102:27} Sie werden vergehen,
aber du bleibest.
Sie werden veralten
wie ein Gewand;
sie werden verwandelt
wie ein Kleid,
wenn du sie verwandeln wirst.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 102:26-27)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2025}
***
___________________________________
#vorzeiten
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → dahin, Erinnerung, gedenken, Geschichte, gestern, vergehen, vergessen, zurückblicken;
≠ heute
***
{9:11} „{...} Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12} auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS; in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2026}
***
___________________________________
#Woche
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Zeit, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → Montag, Sabbat, Sonntag, Werktag, Wochentag;
≠ Ewigkeit, Jahr, Tag
***
Du darfst einen Tag in der Woche heiligen
und ausruhen von aller Arbeit
und dich freuen,
und siehe,
es wird dir dann bessergehen.
(Der Alte von der Halbinsel zu Donna Pen-Ybel,
das Gebot der Feiertagsruhe
in eine Lebensweisheit wandelnd; in:
artur, *8.10.2021,
MamM 1.136 Der sprechende
Rabe,
freigegeben am 12.6.2024)
***
___________________________________
#Zeit
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, zuerst, Zukunft, zuvor;
vgl auch → Abend, Alter, dauern, Dimension, Frühling, Generation, gestern, Herbst, heute, Jahr, Jugend, Kindheit, kurz, lange, langfristig, langweilen, Lebzeiten, Maßstab, messen, Mittag, Mode, Morgen, morgen, Morgenröte, Morgenwache, nachgehen, nachklingen, Nacht, Pubertät, Pünktlichkeit, Schichtarbeiter / Schichtarbeiterin, Tag, Tagebuch, veralten, Vergänglichkeit, vergehen, vergeuden, währen, welken, Welt, Winter, Zeitkritik, zeitlich, Zeitverkürzer, Zeitvertreib;
≠ bleiben, Ewigkeit, immerdar,
ständig, stets
***
Eins bitte ich vom HERRN,
das hätte ich gerne:
daß ich im Hause des HERRN bleiben möge
mein Leben lang,
zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN
und seinen Tempel zu betrachten.
Denn er deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit,
er verbirgt mich heimlich in seinem Gezelt
und erhöht mich auf einem Felsen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 27:4-5)
***
{31:15} Ich aber,
HERR,
hoffe auf dich
und spreche:
Du bist mein Gott!
{31:16} Meine Zeit steht in deinen Händen.
Errette mich von der Hand meiner Feinde
und von denen,
die mich verfolgen.
{31:17} Laß leuchten dein Antlitz
über deinen Knecht;
hilf mir durch deine Güte!
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 31:15-17)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.3.2025}
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
{HERR, Gott!}
Denn 1.000 Jahre sind vor dir wie der Tag,
der gestern vergangen ist,
und wie eine Nachtwache.
(Gebet MOSEs; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 90:4}
***
Es wartet alles auf dich
{, HERR},
daß du ihnen Speise gebest
zu seiner Zeit.
Wenn du ihnen gibst,
so sammeln sie;
wenn du deine Hand auftust,
so werden sie mit Gut gesättigt.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:27-28)
***
Ich gedenke an die vorigen Zeiten; {...}.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 143:5)
***
HERR,
was ist der Mensch,
daß du dich sein annimmst,
und des Menschen Kind,
daß du ihn so achtest?
Ist doch der Mensch gleich wie nichts;
seine Zeit fährt dahin wie ein Schatten.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 144:3-4)
***
Aller Augen warten auf dich,
und du gibst ihnen ihre Speise
zu seiner Zeit.
Du tust deine Hand auf
und erfüllst alles,
was lebt,
mit Wohlgefallen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 145:15-16)
***
{11:9} Man wird nirgend Schaden tun
noch verderben
auf meinem ganzen heiligen Berge;
denn das Land ist
voll Erkenntnis des HERRN,
wie Wasser das Meer bedeckt.
{11:10} Und es wird geschehen zu der Zeit,
daß die Wurzel Isai,
die da steht zum Panier den Völkern,
nach der werden die Heiden fragen;
und seine Ruhe wird Ehre sein.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 11:9-10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2025}
***
{12:3} Ihr werdet mit Freuden
Wasser schöpfen
aus den Heilsbrunnen
{12:4} und werdet sagen
zu derselben Zeit:
»Danket dem HERRN,
prediget seinen Namen,
machet kund unter den Völkern sein Tun;
verkündiget,
wie sein Name so hoch ist.
{12:5} Lobsinget dem HERRN,
denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen.«
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 12:3-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2024}
***
{9:11} „{...} Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12} auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS; in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2026}
***
So spricht der HERR Zebaoth:
„Zu der Zeit werden 10 Männer
aus allerlei Sprachen der Heiden
einen jüdischen Mann {...} ergreifen
und sagen:
»Wir wollen mit euch
gehen;
denn wir hören,
daß Gott mit euch ist.«“
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 8:23)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum
3.2.2025}
***
{50:24} Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25} Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26} und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2023}
***
{10:29} Jesus antwortete und sprach:
„Wahrlich, ich sage euch:
Es ist niemand,
so er verläßt Haus
oder Brüder oder Schwestern,
oder Vater oder Mutter,
oder Weib oder Kinder,
oder Äcker
um meinetwillen
und um des Evangeliums willen,
{10:30} der nicht 100fältig empfange:
jetzt in dieser Zeit
Häuser
und Brüder und Schwestern
und Mütter und Kinder
und Äcker
mitten unter Verfolgungen;
und in der zukünftigen Welt das ewige Leben.“
(JESUS zu seinen Jüngern
nach der Begegnung mit dem reichen Jüngling,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS; in:
Lutherbibel, 1912, Markus 10:29-30)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2024}
***
{12:11} Seid nicht träge in dem,
was ihr tun sollt.
Seid brünstig im Geiste.
Schicket euch in die Zeit.
{12:12} Seid fröhlich in Hoffnung,
geduldig in Trübsal,
haltet an am Gebet.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2025}
***
Und kaufet die Zeit aus;
denn es ist böse Zeit.
(PAULUS an die Christen zu Ephesus = Ephesos-35/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Epheser 5:16)
***
Wandelt weise gegen die,
die draußen sind,
und kaufet die Zeit aus.
(PAULUS und TIMOTHEUS an die Christen zu Kolossä = Kolossai-20/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Kolosser 4:5)
***
Abend
Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn’
und führt die Sterne auf. Der Menschen müde Scharen
verlassen Feld und Werk; wo Tier und Vögel waren,
trau’rt jetzt die Einsamkeit. Wie ist die Zeit vertan!
Der Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn.
Gleich wie dies’ Licht verfiel, so wird in wenig’ Jahren
ich, du und was man hat und was man sieht, hinfahren.
Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn.
Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten,
laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten!
Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir!
Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen.
Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen,
so reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir.
(Andreas GRYPHIUS: Freuden vnd Trauer-Spiele auch Oden vnd Sonnette sampt Herr Peter Squentz Schimpff-Spiel.
Sonnette. Das Ander Buch, 1658, S. 30)
***
Wer andere verurteilt,
dem fehlen Zeit und Kraft,
es selber besser zu machen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 8)
***
Mancher hat seine Leidenschaften
erst besiegt,
als er für sie keine Zeit mehr hatte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 30)
***
Schreibe ich ein Tagebuch,
so wird mich das viel Zeit kosten;
und eines Tages werde ich merken,
daß ich nur sehr selten in ihm etwas nachlese.
War es aber vergebliche Mühe?
Ja – wenn ich es künftig vorziehe,
gelebt zu werden,
statt selber zu leben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 64)
***
Wie viele Menschen wurden schon verurteilt,
weil sich niemand die Zeit nahm,
sie zu verstehen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 146)
***
Der Mensch ist an das Gesetz
der Zeit gebunden.
Er kann nicht über mehrere Angelegenheiten
gleichzeitig nachdenken.
Ein Glück für uns,
denn wie könnten wir sonst
Trauer, Schmerzen, Leidenschaften,
Ärger etc. überwinden!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 153)
***
Um sprechen zu lernen,
braucht der Mensch nur eine kurze Zeit;
um schweigen und sehen zu lernen,
reicht das ganze Erdenleben nicht aus.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 166)
***
Rassismus hat zusätzlich
eine zeitliche Dimension:
Auch an Menschen vergangener Zeiten
können wir schuldig werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 401)
***
Wieviel Zeit könnte doch eingespart werden,
wenn auf die Herzlichkeit verzichtet würde!
Ein fortschrittlicher Verbesserungsvorschlag,
der inzwischen schon umgesetzt wird.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 434)
***
Es war einmal eine Zeit,
in der jede Stimme,
die das Gute wollte,
einen Mund fand,
und in den Zeitungen noch Gedichte
zum Nachdenken ermunterten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 607)
***
Dem einen vergeht die Zeit,
dem anderen sammelt sie.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 745)
***
„Wir leben in einer schnellebigen Zeit“,
schallt es von der Friedhofskapelle herüber.
Schnellebig? Schnelltot!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 873)
***
___________________________________
#zuerst
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, Zukunft, zuvor;
vgl auch → anfangen, beginnen, frisch;
≠ Ende, folgen, hinterher
***
Achte nicht auf das,
was du sollst,
sondern zuerst auf das,
was das Gute in dir will.
(KalenderQouz, *8.5.2024,
aus Glosse zu Psalm 50:23,
zum Kalenderblatt für den 8.5.2025)
***
___________________________________
#Zukunft
incl. künftig, zukünftig, Zukunftsplan
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, zuvor;
vgl auch → ankündigen, Chance, erwarten, Ferne, fortschrittlich, fortwähren, Herold / Heroldin, hoffentlich, kommen, lehren, lernen, Luft, Perspektive, planen, Prophet / Prophetin, schauen, Stern, unsterblich, verheißen, verhindern, vorauseilen, vorbereiten, vorbeugen, Vorfreude, vornehmen, Vortrag, warnen, Weissagung, weiterleben, werden, wünschen, Zuversichtlichkeit;
≠ aussterben, dahin, Geschichte, Geschichtsbuch,
gestern, heute, Historiker / Historikerin, Sackgasse, sterben, untergehen, zurückblicken
***
{10:29} Jesus antwortete und sprach:
„Wahrlich, ich sage euch:
Es ist niemand,
so er verläßt Haus
oder Brüder oder Schwestern,
oder Vater oder Mutter,
oder Weib oder Kinder,
oder Äcker
um meinetwillen
und um des Evangeliums willen,
{10:30} der nicht 100fältig empfange:
jetzt in dieser Zeit
Häuser
und Brüder und Schwestern
und Mütter und Kinder
und Äcker
mitten unter Verfolgungen;
und in der zukünftigen Welt das ewige Leben.“
(JESUS zu seinen Jüngern
nach der Begegnung mit dem reichen Jüngling,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS; in:
Lutherbibel, 1912, Markus 10:29-30)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2024}
***
Denn ich bin gewiß,
daß weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Fürstentümer,
noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes,
noch eine andere Kreatur
kann uns scheiden von der Liebe Gottes,
die in Christo Jesu ist, unserm HErrn.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:38-39)
***
Erziehung vergißt oft
vor lauter Zukunftsplänen
das Leben in der Gegenwart.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 469)
***
Er wollte
eine glücklichere Zukunft gewinnen
und verlor jeden Tag die Gegenwart.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 505)
***
Hätte die Geistlichkeit
immer nur die Wahrheit gepredigt
und das, woran sie selber glaubte,
so hätte dieses Land
nicht nur eine christliche Vergangenheit,
sondern auch eine christliche Gegenwart
und Zukunft.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 751)
***
___________________________________
#zuvor
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → aktuell, bevor, bis hierher, Datum, früh, früher, Gegenwart, gleichzeitig, Kalender, nun, spät, Stunde, Uhrzeit, Vergangenheit, vorher, vorig, vormals, vorzeiten, Woche, Zeit, zuerst, Zukunft;
vgl auch → Erinnerung, gedenken, Geschichte, gestern, letzte / letzter / letztes, Unterschied, vergessen, vergleichen, vorauseilen, vorbeugen, Vorfreude, vorziehen, zurückblicken;
≠ folgen, heute,
hinterher, nachfolgen, nachgehen, verfolgen
***
Denn wer hat des HERRN Sinn erkannt,
oder wer ist sein Ratgeber gewesen?
Oder wer hat ihm etwas zuvor gegeben,
daß ihm werde wiedervergolten?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in::
Lutherbibel, 1912, Römer 11:34-35)
***
Gilt als sozial nur der Mensch,
der seinen Mitmenschen
einen kleinen Teil der Beute zurückgibt,
die er ihnen zuvor abgenommen hat?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 91)
***
___________________________________
Jüngstes Update:
21.7.2025