Vergänglichkeit als Schlagwort für Zitate
incl. absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen
vgl auch → aktuell, Alter, Diesseits, enden, Erde, Gras, käuflich, kurz, Leib, Mode, Schaum, Staub, Tand, Tod, Tote / Toter, Unvollkommenheit, veralten, verfallen, Welt, Zeit, zeitlich, zerbrechen;
≠ Bestand, bleiben, Ewigkeit, fortwähren, immerdar, unsterblich, weiterleben, Wertbeständigkeit
___________________________________
Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):
#absterben (1)
#aussterben (3)
#entschlafen (2)
#ertrinken (1)
#Fleisch (div.) (3)
#irdisch (1)
#Sterbehilfe (1)
#sterben (16)
#sterblich (2)
#untergehen (2)
#verenden (1)
#verfallen (≈ zerfallen) (1)
#Vergänglichkeit (3)
#vergehen (10)
#verhungern (2)
#verschmachten (1)
#verwesen (1)
#welken (1)
#zeitlich (3)
#zerfallen (≈ vergehen) (1)
Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.
_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten; dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.
___________________________________
#absterben
incl. abgestorben
vgl auch tags auf dieser Seite → aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → enden, Erde, Gras, Leib, Tod, Tote / Toter, verfallen, Welt, Zeit, zeitlich, zerbrechen;
≠ bleiben, Ewigkeit, fortwähren, immerdar, unsterblich,
weiterleben
***
Nun aber sind wir vom Gesetz los
und ihm abgestorben,
das uns gefangenhielt,
also daß wir dienen sollen
im neuen Wesen des Geistes
und nicht im alten Wesen
des Buchstabens.
{Glosse:
Wozu haben dann aber sogenannte christliche Kirchen
neue Gesetze aufgestellt?}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.3.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2026}
***
___________________________________
#aussterben
incl. ausgestorben
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → ausgehen, ausrotten, dahin, enden, leblos, Tod, Tote / Toter, verderben, Verstorbene / Verstorbener;
≠ bleiben, Ewigkeit,
fortwähren, immerdar, sein, unsterblich, weiterleben, Zukunft
***
Dankbarkeit und Rücksicht
brauchen wohl beide das gleiche Klima;
denn beide sind zur Zeit
vom Aussterben bedroht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 247)
***
Die Leser,
die JEAN PAUL zu schätzen wissen,
sterben aus –
wie die deutsche Sprache.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 652)
***
Wo jede Eigenart
als Krankheit bezeichnet wird,
sterben die Originale aus.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 947)
***
___________________________________
#entschlafen
incl. Entschlafene / Entschlafener
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → einschlafen, einschlummern, Ewigkeit, fallen, hinfahren, Jenseits, leblos, schlafen, schlummern, Tote / Toter, verschieden (≈ gestorben), Verstorbene / Verstorbener;
≠ bleiben, Ewigkeit, fortwähren, immerdar, leben, lebendig, sein, unsterblich, weiterleben, Zukunft
***
{13:4} {...} Erleuchte meine
Augen,
daß ich nicht dem Tode entschlafe.
{13:6} Ich hoffe aber darauf,
daß du so gnädig bist;
mein Herz freut sich,
daß du so gerne hilfst.
Ich will dem HERRN singen,
daß er so wohl an mir tut.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 13:4+6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2025}
***
Abend
Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn’
und führt die Sterne auf. Der Menschen müde Scharen
verlassen Feld und Werk; wo Tier und Vögel waren,
trau’rt jetzt die Einsamkeit. Wie ist die Zeit vertan!
Der Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn.
Gleich wie dies’ Licht verfiel, so wird in wenig’ Jahren
ich, du und was man hat und was man sieht, hinfahren.
Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn.
Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten,
laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten!
Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir!
Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen.
Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen,
so reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir.
(Andreas GRYPHIUS: Freuden vnd Trauer-Spiele auch Oden vnd Sonnette sampt Herr Peter Squentz Schimpff-Spiel.
Sonnette. Das Ander Buch, 1658, S. 30)
***
___________________________________
#ertrinken
incl. ertrunken
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → enden, scheitern, sinken, Tod, verderben, Wasser, zuschanden;
≠ leben, schwimmen,
unsterblich, weiterleben
***
Geld einem Menschen geben,
damit sich dieser betrinken kann?
Freilich könnte ich dann wähnen,
ich sei ein guter Mensch.
Was ist aber wirklich von dem zu halten,
der einem Ertrinkenden ein Schlaflied singt,
anstatt diesen zu retten?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 901)
***
___________________________________
#Fleisch (div.)
incl. fleischlich
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → Aas, Erde, ernähren, essen, Gericht, Kadaver, Körper, Leib, Leiche, Mensch, menschlich, Mittagessen, Nahrungsmittel, Schwachheit, Staub, Tier, Weltmensch;
≠ Geist, geistlich, Obst, Seele, Vegetarier / Vegetarierin
***
Denn ich weiß,
daß in mir,
das ist in meinem Fleische,
wohnt nichts Gutes.
Wollen habe ich wohl,
aber vollbringen das Gute
finde ich nicht.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:18)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2023}
***
Aber fleischlich gesinnt sein
ist der Tod,
und geistlich gesinnt sein
ist Leben und Friede.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.11.2025}
***
{8:7} Denn fleischlich gesinnt sein ist
eine Feindschaft wider Gott,
sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes
nicht untertan ist;
denn es vermag's auch nicht.
{8:8} Die aber fleischlich sind,
können Gott nicht gefallen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:7-8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2025}
***
___________________________________
#irdisch
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → Diesseits, Erde, Körper, Lebzeiten, Leib, menschlich, Natur, sichtbar, Staub, Stückwerk, Tand, Tod, Unvollkommenheit, veralten, verwandeln, wandeln, Welt, Weltmensch;
≠ Ewigkeit, geistlich, Himmel, immerdar, Jenseits, unsichtbar,
unsterblich
***
Wir wissen aber,
so unser irdisch’ Haus dieser Hütte zerbrochen wird,
daß wir einen Bau haben,
von Gott erbauet,
ein Haus,
nicht mit Händen gemacht,
das ewig ist,
im Himmel.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 5:1)
***
___________________________________
#Sterbehilfe
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → erleichtern, helfen, Selbsttötung, Tod, töten, umbringen;
≠ unsterblich, weiterleben
***
Das nenne ich wirkliche Sterbehilfe:
den Menschen zu helfen,
das Sterben ertragen zu können,
und sie davor zu bewahren,
wie Tiere, wie Sachen, behandelt zu werden.
Das Sterben zu beschleunigen
ist keine Sterbehilfe, sondern Töten
unter einem euphemistischen Etikett.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 510)
***
___________________________________
#sterben
incl. gestorben, Sterbelager, Sterbende / Sterbender
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → ausgehen, beenden, einschlafen, einschlummern, enden, fallen, gehen, hinfahren, Jenseits, Leib, neigen, schließen, Selbsttötung, Staub, Tod, Todessehnsucht, Tote / Toter, überstehen, verderben, verfallen, verschieden, Verstorbene / Verstorbener, vorauseilen, zerbrechen, zuschanden;
≠ anfangen, beginnen, Bestand, bleiben, blühen,
Ewigkeit, fortwähren, gebären, Geburtstag, immerdar, leben, sein, unsterblich, wachsen, weiterleben, Zukunft
***
6 Tage sollt ihr arbeiten;
den 7. Tag aber sollt ihr heilig halten
als einen Sabbat der Ruhe des HERRN.
Wer an dem arbeitet, soll sterben.
(Mose als Gebot des HERRN; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Mose 35:2)
{Glosse:
Ich leite daraus keine Strafe für Menschen ab,
die den Sabbat brechen,
sondern die Frage:
Lebt derjenige überhaupt noch,
der keinen Tag der Ruhe mehr hat?}
***
{39:5} Aber,
HERR,
lehre doch mich,
daß es ein Ende mit mir haben muß
und mein Leben ein Ziel hat
und ich davonmuß.
{39:6} Siehe,
meine Tage sind einer Hand breit bei dir,
und mein Leben ist wie nichts vor dir.
{BRAHMS: Ach!}
Wie gar nichts sind alle Menschen,
die doch so sicher leben!
{39:7} Sie gehen daher wie ein Schemen
und machen sich
viel vergebliche Unruhe;
sie sammeln
und wissen nicht,
wer es einnehmen wird.
{39:8} Nun, HERR,
wes soll ich mich trösten?
Ich hoffe auf dich.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 39:5-8)
{vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz III,
UA der Sätze I-III 1.12.1867;
zB vorgetragen durch
José van Dam, Bariton,
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:24:59 bis 0:33:10}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2023}
***
{HERR, Gott,}
Der du die Menschen lässest sterben
und sprichst:
„Kommt wieder, Menschenkinder!“
(Gebet MOSEs; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 90:3}
***
Lehre uns bedenken,
daß wir sterben müssen,
auf daß wir klug werden.
(Gebet MOSEs; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 90:12}
***
Ich werde nicht sterben,
sondern leben
und des HERRN Werke verkündigen.
{Glosse:
nicht als Claqueur
oder aus Berechnung,
sondern aus Freude.}
Der HERR züchtigt mich wohl;
aber er gibt mich dem Tode nicht.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:17-18)
***
Ich, ich{, der HERR,} bin euer Tröster.
Wer bist du denn,
daß du dich vor Menschen fürchtest,
die doch sterben,
und vor Menschenkindern,
die wie Gras vergehen?
(GOTT der HERR zu Zion,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 51:12)
{vertont in dem Oratorium Elias, Opus 70, Nr 21.3,
durch Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY,
UA 26.8.1846;
zB
Anna Feith, Sopran,
& PetriChor, Göttingen-Weende-GÖ,
& Stadtkantorei, Gehrden-H,
& Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen
& Martin Kohlmann, Dirigent,
Christuskirche, Hannover-H, *4.12.2022:
https://www.youtube.com/watch?v=yPSIvTnaH1o
(1:06:36-1:08:50)}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2023}
***
Sind wir aber mit Christo gestorben,
so glauben wir,
daß wir auch mit ihm leben werden,
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 6:8)
***
Ich aber starb;
und es fand sich,
daß das Gebot mir zum Tode gereichte,
das mir doch zum Leben gegeben war.
Denn die Sünde nahm Ursache am Gebot
und betrog mich
und tötete mich durch dasselbe Gebot.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:10-11)
***
Leben wir,
so leben wir dem HErrn;
sterben wir,
so sterben wir dem HErrn.
Darum, wir leben oder sterben,
so sind wir des HErrn.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 14:8)
***
Verderbe den nicht mit deiner Speise,
um welches willen Christus gestorben ist.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 14:15)
***
Und er {Christus} ist darum für alle gestorben,
auf daß die, so da leben,
hinfort nicht sich selbst leben,
sondern dem,
der für sie gestorben und auferstanden ist.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 5:15)
***
Das nenne ich wirkliche Sterbehilfe:
den Menschen zu helfen,
das Sterben ertragen zu können,
und sie davor zu bewahren,
wie Tiere, wie Sachen, behandelt zu werden.
Das Sterben zu beschleunigen
ist keine Sterbehilfe, sondern Töten
unter einem euphemistischen Etikett.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 510)
***
Seitdem ihnen die Lieder ausgegangen,
erhebet sich ihre Sprache
nie mehr vom Sterbelager.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 749)
***
Sind die Sterbenden
die wahren Weisen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 774)
***
Der letzte Samariter starb,
als er in keiner Herberge mehr
Aufnahme fand.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 776)
***
Manche Spinne stirbt
in ihrem eigenen Netz.
(artur, anscheinend allegorisch: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 854)
***
___________________________________
#sterblich
incl. Sterbliche / Sterblicher
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → Diesseits, Erde, Leib, Mensch, Tod, Verstorbene / Verstorbener, Welt;
≠ Ewigkeit, unsterblich, weiterleben
***
Wer aber Christi Geist nicht hat,
der ist nicht sein.
So nun aber Christus in euch ist,
so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen,
der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.
So nun der Geist des,
der Jesum von den Toten auferweckt hat,
in euch wohnt,
so wird auch derselbe,
der Christum von den Toten auferweckt hat,
eure sterblichen Leiber lebendig machen um deswillen,
daß sein Geist in euch wohnt.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 8:9-11)
***
Kann ein Sterblicher
unsterblich machen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 707)
***
___________________________________
#untergehen
incl. Untergang
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → ausgehen, beenden, dahin, enden, entschwinden, fallen, gehen, Geschichte, Gosse, neigen, scheitern, sinken, Sonne, Tiefe, Tod, verderben, verfallen, verlieren, versenken, Wasser, zerbrechen, zerstören, zuschanden;
≠ bleiben, entstehen, fortwähren, immerdar, leben, Neubeginn,
schwimmen, sein, ständig, stets, überstehen, unsterblich, weiterleben,
Zukunft
***
{5:38} „{...} Ist der Rat
oder das Werk
aus den Menschen,
so wird's untergehen;
{5:39} ist's aber aus Gott,
so könnet ihr's nicht dämpfen;
auf daß ihr nicht erfunden werdet als,
die wider Gott streiten wollen.“
(Der Pharisäer und Schriftgelehrte GAMALIEL
in Jerusalem-JM/IL
zum Hohenpriester, dem Rat und den Ältesten
über die chritliche Lehre,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Apostelgeschichte 5:38-39)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.3.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2026}
***
Verlange von deinen Untertanen
unbedingten Gehorsam,
wenn dein Reich
bald untergehen soll.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 742)
***
___________________________________
#verenden
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → ausgehen, enden, allen, Gosse, quälen, Tod, Verstorbene / Verstorbener;
≠ bleiben, fortwähren, Neubeginn, überstehen, unsterblich,
weiterleben
***
Im Herbst
1
Es tät’ ein Bäumchen stehen
in schönster Frühlingszier,
und zarte Düfte wehen
zu Menschen, Pflanz’ und Tier.
Doch niemand mocht’ es achten
denn nur ein Mückenschwarm;
die Menschen es belachten,
die Blüte welkt vor Harm.
2
Und viele Tage gehen
dahin im Jahresstreif,
stolz kann das Bäumchen sehen
auf Früchte, die jetzt reif.
Die wollt’ es gern verschenken
und wirft sie alle ab;
doch niemand will’s bedenken
und beuget sich herab.
3
Dem Bäumchen hilft kein Flehen,
schon spät ist Herbsteszeit,
und seine Blätter wehen
rings in die Lande weit.
Und mancher tät’ sie wenden,
und mancher tritt sie klein;
da müssen sie verenden
und wohl vergebens sein.
4
Bald Winterstürme wehen,
die Axt, sie nahet schon,
das tät’ das Bäumchen sehen
und raunt mit leisem Ton:
„Ihr mögt den Stamm nur fällen,
doch baut ein Boot daraus;
tragt’s an des Stromes Wellen
und fahrt zum Quell nach Haus.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 1000)
***
___________________________________
#verfallen (≈ zerfallen)
incl. Verfall
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, vergehen, Vergänglichkeit, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → abnehmen, Alter, dahin, enden, entschwinden, fallen, fehlen, früher, Geschichte, gestern, nichts, Staub, Tod, Tote / Toter, veralten, verderben, Vergangenheit, verstauben, vorher, vorig, vorzeiten, Welt, Zeit;
≠ Bestand, bleiben, Ewigkeit, fortwähren, immerdar, Neubeginn,
prägen, sein, ständig, stets, überstehen, unsterblich, währen, weiterleben, Wertbeständigkeit
***
Abend
Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn’
und führt die Sterne auf. Der Menschen müde Scharen
verlassen Feld und Werk; wo Tier und Vögel waren,
trau’rt jetzt die Einsamkeit. Wie ist die Zeit vertan!
Der Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn.
Gleich wie dies’ Licht verfiel, so wird in wenig’ Jahren
ich, du und was man hat und was man sieht, hinfahren.
Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn.
Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten,
laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten!
Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir!
Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen.
Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen,
so reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir.
(Andreas GRYPHIUS: Freuden vnd Trauer-Spiele auch Oden vnd Sonnette sampt Herr Peter Squentz Schimpff-Spiel.
Sonnette. Das Ander Buch, 1658, S. 30)
***
___________________________________
#Vergänglichkeit
incl. vergänglich
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → aktuell, Alter, Diesseits, enden, Erde, Gras, käuflich, kurz, Leib, Mode, Schaum, Staub, Tand, Tod, Tote / Toter, Unvollkommenheit, veralten, verfallen, Welt, Zeit, zeitlich, zerbrechen;
≠ Bestand, bleiben, Ewigkeit, fortwähren, immerdar,
unsterblich, weiterleben, Wertbeständigkeit
***
Abend
Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn’
und führt die Sterne auf. Der Menschen müde Scharen
verlassen Feld und Werk; wo Tier und Vögel waren,
trau’rt jetzt die Einsamkeit. Wie ist die Zeit vertan!
Der Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn.
Gleich wie dies’ Licht verfiel, so wird in wenig’ Jahren
ich, du und was man hat und was man sieht, hinfahren.
Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn.
Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten,
laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten!
Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir!
Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen.
Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen,
so reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir.
(Andreas GRYPHIUS: Freuden vnd Trauer-Spiele auch Oden vnd Sonnette sampt Herr Peter Squentz Schimpff-Spiel.
Sonnette. Das Ander Buch, 1658, S. 30)
***
Außen teure Vergänglichkeit –
innen fortwährende Wertlosigkeit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 93)
***
Richten und Kriegen sind
eng miteinander verwandt
und sind beide vergänglich.
Und Barmherzigkeit und Leben sind ebenfalls
eng miteinander verwandt;
aber diese werden bleiben.
(KalenderQouz: Glosse zu Jesaja 2:4, 7.9.2023 zum 9.6.2024)
***
___________________________________
#vergehen
incl. vergangen
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → abnehmen, aktuell, Alter, ausgehen, beenden, dahin, Diesseits, enden, entrinnen, entschwinden, Erde, fallen, fehlen, früher, geben, gehen, Geschichte, gestern, Gras, hinfahren, käuflich, Körperverletzung, kurz, leblos, Leib, Luft, mißbrauchen, Mode, nichts, niedrig, schänden, Schaum, scheitern, Staub, Sünde, Sünder / Sünderin, Tand, Tierquälerei, Tod, Tote / Toter, Unvollkommenheit, Unzucht, veralten, verderben, Verfehlung, Vergangenheit, verstauben, Verstorbene / Verstorbener, verstoßen, verwerflich, vorher, vorig, vorzeiten, Welt, Zeit, zerreißen, zuschanden;
≠ Bestand, bleiben, Ewigkeit, fortwähren, immerdar, Neubeginn,
prägen, sein, ständig, stets, überstehen, unsterblich, währen, weiterleben, Wertbeständigkeit
***
{HERR, Gott!}
Denn 1.000 Jahre sind vor dir wie der Tag,
der gestern vergangen ist,
und wie eine Nachtwache.
(Gebet MOSEs; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 90:4}
***
{102:26} Du
{, HERR,}
hast vormals die Erde gegründet,
und die Himmel
sind deiner Hände Werk.
{102:27} Sie werden vergehen,
aber du bleibest.
Sie werden veralten
wie ein Gewand;
sie werden verwandelt
wie ein Kleid,
wenn du sie verwandeln wirst.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 102:26-27)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2025}
***
Verbirgst du
{, HERR,}
dein Angesicht,
so erschrecken sie;
du nimmst weg ihren Odem,
so vergehen sie
und werden wieder zu Staub.
Du lässest aus deinen Odem,
so werden sie geschaffen,
und du erneuest die Gestalt der Erde.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:29-30)
***
Wo dein Gesetz nicht mein Trost gewesen wäre,
{HERR,}
so wäre ich vergangen
in meinem Elend.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:92)
***
Ich, ich{, der HERR,} bin euer Tröster.
Wer bist du denn,
daß du dich vor Menschen fürchtest,
die doch sterben,
und vor Menschenkindern,
die wie Gras vergehen?
(GOTT der HERR zu Zion,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 51:12)
{vertont in dem Oratorium Elias, Opus 70, Nr 21.3,
durch Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY,
UA 26.8.1846;
zB
Anna Feith, Sopran,
& PetriChor, Göttingen-Weende-GÖ,
& Stadtkantorei, Gehrden-H,
& Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen
& Martin Kohlmann, Dirigent,
Christuskirche, Hannover-H, *4.12.2022:
https://www.youtube.com/watch?v=yPSIvTnaH1o
(1:06:36-1:08:50)}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2023}
***
Ist jemand in Christo,
so ist er eine neue Kreatur;
das Alte ist vergangen,
siehe, es ist alles neu geworden!
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 5:17)
***
Wörter vergehen – Worte bleiben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 59)
***
Rassismus hat zusätzlich
eine zeitliche Dimension:
Auch an Menschen vergangener Zeiten
können wir schuldig werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 401)
***
Das Glück ist eine Seifenblase.
Sobald du es ergriffen hast,
vergeht es.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 502)
***
Dem einen vergeht die Zeit,
dem anderen sammelt sie.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 745)
***
___________________________________
#verhungern
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → Almosen, bedürftig, dürr, elendig, enden, fehlen, hungern, kärglich, mangeln, Not, sorgen, Tod, verderben, zuwenig;
≠ ernähren, essen, genug, nähren, sättigen, sorgenfrei,
speisen
***
Wer zu lange nörgelnd
im Essen herumstochert,
läuft Gefahr, zu verhungern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 75)
***
Noch immer scheinen viele
von einem Schriftsteller zu erwarten,
daß er verhungere.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 954)
***
___________________________________
#verschmachten
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verwesen, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → elendig, hungern, mangeln, Not, Tod, verderben, verzehren, zuwenig;
≠ ernähren, essen, genug, nähren, sättigen, sorgenfrei,
speisen
***
Dennoch bleibe ich stets an dir;
denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich endlich mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,
so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott, allezeit
meines Herzens Trost
und mein Teil.
(ASAPH zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:23-26)
***
___________________________________
#verwesen
incl. Verwesung
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, welken, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → dahin, enden, entschwinden, nichts, Staub, Tod, Tote / Toter, verderben, verstauben, Zeit;
≠ Bestand, bleiben, Ewigkeit, fortwähren,
immerdar, Neubeginn, unsterblich, weiterleben, Wertbeständigkeit
***
{16:10} Denn du wirst meine Seele
nicht dem Tode lassen
und nicht zugeben,
daß dein Heiliger verwese.
{16:11} Du tust mir kund
den Weg zum Leben;
vor dir ist Freude die Fülle
und liebliches Wesen
zu deiner Rechten
ewiglich.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 16:10+11)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.10.2023}
***
___________________________________
#welken
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, zeitlich, zerfallen;
vgl auch → Alter, Blume, dahin, elendig, häßlich, Herbst, kümmern, neigen, pflanzen, reifen, Tod, veralten, verstauben, Zeit;
≠ blühen, Blütenknospe, frisch, grün, grünen, Neues,
wachsen
***
Im Herbst
1
Es tät’ ein Bäumchen stehen
in schönster Frühlingszier,
und zarte Düfte wehen
zu Menschen, Pflanz’ und Tier.
Doch niemand mocht’ es achten
denn nur ein Mückenschwarm;
die Menschen es belachten,
die Blüte welkt vor Harm.
2
Und viele Tage gehen
dahin im Jahresstreif,
stolz kann das Bäumchen sehen
auf Früchte, die jetzt reif.
Die wollt’ es gern verschenken
und wirft sie alle ab;
doch niemand will’s bedenken
und beuget sich herab.
3
Dem Bäumchen hilft kein Flehen,
schon spät ist Herbsteszeit,
und seine Blätter wehen
rings in die Lande weit.
Und mancher tät’ sie wenden,
und mancher tritt sie klein;
da müssen sie verenden
und wohl vergebens sein.
4
Bald Winterstürme wehen,
die Axt, sie nahet schon,
das tät’ das Bäumchen sehen
und raunt mit leisem Ton:
„Ihr mögt den Stamm nur fällen,
doch baut ein Boot daraus;
tragt’s an des Stromes Wellen
und fahrt zum Quell nach Haus.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 1000)
***
___________________________________
#zeitlich
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zerfallen;
vgl auch → beenden, dauern, Diesseits, enden, Erde, Gras, Grenze, käuflich, kurz, langfristig, Lebzeiten, Leib, leihen, Tod, veralten, verstauben, währen, Welt, Zeit, Zeitkritik, Zeitverkürzer, Zeitvertreib;
≠ bleiben, Ewigkeit, immerdar, ständig, stets
***
{4:17} Denn unsre Trübsal,
die zeitlich und leicht ist,
schafft uns eine ewige
und über alle Maßen wichtige Herrlichkeit
{4:18} uns,
die wir nicht sehen
auf das Sichtbare,
sondern auf das Unsichtbare. {...}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und Timotheus
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 4:17-18)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.12.2023}
***
Was sichtbar ist,
das ist zeitlich;
was aber unsichtbar ist,
das ist ewig.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 4:18)
***
Rassismus hat zusätzlich
eine zeitliche Dimension:
Auch an Menschen vergangener Zeiten
können wir schuldig werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 401)
***
___________________________________
#zerfallen (≈ vergehen)
incl. Zerfall
vgl auch tags auf dieser Seite → absterben, aussterben, entschlafen, ertrinken, Fleisch, (gestorben), irdisch, Sterbehilfe, sterben, sterblich, untergehen, verenden, verfallen (≈ zerfallen), Vergänglichkeit, vergehen, verhungern, verschmachten, verwesen, welken, zeitlich;
vgl auch → Alter, einfallen, enden, entschwinden, fallen, Glieder, Kadaver, Leiche, Mauer, scheiden, teilen, Tote / Toter, trennen, veralten, verderben, verstauben, Verstorbene / Verstorbener, verzehren, zänkisch, zerbrechen, zerfallen (≈ teilen), zerreißen, zerstören;
≠ bleiben, halten, verbinden
***
{9:11} „{...} Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12} auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS; in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2026}
***
___________________________________
Jüngstes Update:
21.7.2025