Orte als Schlagwort für Zitate

       

incl.  Athen-I/GR,  Cölbe-MR,  Dorf,  Emmaus,  Frankfurt am Main,  Hamburg-HH,  Hamburg-Wandsbek-HH,  Hanau-HU,  Jericho-JRH/PS,  Jerusalem-JM/IL,  Nauen-Ribbeck-HVL,  New York-NY/USA,  Ort,  Ribbeck-HVL,  Samaria-NBS/PS,  Stadt,  Stadtansicht,  Stätte,  Wandsbeck-HH,  Zion

        

vgl auch  → Länder,  Land,  Landschaft,  liegen,

                      

             

___________________________________

                

Da bei jimdo die Zahl der Unterseiten zur Zeit angeblich aus technischen Gründen auf maximal 2.999 begrenzt sei, müssen etliche Stichwortseiten zusammengefaßt werden (was für Sie sogar von Vorteil sein kann).  Dazu gehören auch die Unterseiten der Seite Orte (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):

      

#Athen-I/GR (1)

           

#Cölbe-MR (1)

            

#Dorf (3)

 

#Emmaus/IL oder PS (2)

 

#Frankfurt am Main-Ffm (1)

 

#Hamburg-HH (1)

#Hanau-HU (1)

 

#Jericho-JRH/PS (2)

#Jerusalem-JM/IL (9)

 

#New York-NY/USA (2)

 

#Ort (1)

             

#Ribbeck-HVL / Nauen-Ribbeck-HVL  (1)

 

#Samaria-NBS/PS (1)

#Stadt (7)

#Stadtansicht (1)

#Stätte (1)

 

#Wandsbek-HH / Wandsbeck / Hamburg-Wandsbek (2)

#Waterloo-WBR/B (1)

            

#Zion (8)

     

        

Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.

_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten;  dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.

      

          

___________________________________

                      

#Athen-I/GR

                   

incl.  Athener / Athenerin

 

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → neugierig,  Weisheit;

                   

                     

***

                         

                                 

Jede Unterrichtsstunde muß etwas Neues
und Erfolgserlebnisse vermitteln,
denn die meisten Schüler sind Athener
und eitel.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 757)

                        

                               

***

                            

                                    

___________________________________

                      

#Cölbe-MR

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → 

                   

                     

***

                         

                    

Cölber Wichtelprinzip:

 

Ich gebe dir,
doch du gibst nicht mir zurück,
sondern andern.
(KalenderQouz, *20.9.2023,
aus Glosse zu Lukas 14:13-14,
zum Kalenderblatt für den 28.2.2024)

                   

                 

***

                     
                       

___________________________________

                      

#Dorf

                   

incl.  Dorfpolitiker / Dorfpolitikerin,  Landleben

 

vgl auch tags auf dieser Seite  → Emmaus,  Ort,  Ribbeck-HVL,  Stätte,  StadtWandsbek-HH;

                 

vgl auch  → Abendfrieden,  Abendglocke,  Bäuerin / Bauer,  Baukunst,  Flecken,  Hinterwäldler / Hinterwäldlerin,  Idylle,  Land,  Landschaft,  Landwirtschaft,  Nest;

                      
 

                   

***

                     

                         

Er war Kuhhändler,
also Dorfpolitiker.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 657)
                         

                        
***
                    

               
Diese Dorfpolitiker hatten kürzlich
eine Sitzung des Landesparlamentes
besuchen dürfen und versuchten heute
ernsthaft, diese nachzuspielen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 658)
                      

                       
***
                    

                    
Komm in das tote Dorf,
dessen Stoppelfeld verbrannt,
auf der Straße, der Schritte fremd,
zu dem Platz, wo das Kirchlein stand:
Nur die Gräber grüßen noch.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 980)

                         

                       

***

                            

                               

___________________________________

                      

#Emmaus/IL oder PS

     

incl.  Emmausjünger

                                       

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → Christentum,  Jünger / Jüngerin,  nachgehen,  Tempel,  umkehren;

                   

                     

***

          

             

Und sie{, Kleophas und sein Gefährte,}
sprachen untereinander:
„Brannte nicht unser Herz
in uns,
da er mit uns redete
auf dem Wege,
als er uns die Schrift
öffnete?
(KLEOPHAS und dessen Gefährte
in Emmaus/IL oder PS,
nachdem sie Jesum beim Abendmahl erkannt hatten
und dieser verschwunden war,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 24:32)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.6.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.2.2026}

                

                    

***

              

          
„Moralisch verdächtig,
denn er ist ein Junggeselle“?
„Bestimmt ein Verbrecher
wie all diese angeblich Besitzlosen“?
„Arbeitsscheues Gesindel“?
„Ein Dilettant;
der hat ja noch nicht einmal Abitur“?
„Ein Ketzer;
der geht sogar den Emmausjüngern nach“?
„Ein Rotlicht-Heini;
der unterhält sich ja mit jedem Flittchen
und ergreift für so etwas
sogar noch öffentlich Partei“?
„Nicht vertrauenswürdig;
der verkehrt sogar mit gaunerischen
Steuereintreibern“?
„Aufsässig;
keine Hochachtung vor Rang und Titeln“?
„Ein Besserwisser;
der will sogar noch unsere herrschenden
Theologen belehren“?
„Ein Unruhestifter“?
„Ein Heuchler;
der hält sich selbst für sündlos“?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 718)

                        

                              

***

                           

                            

___________________________________

                      

#Frankfurt am Main-Ffm

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt,  Stadtansicht;

                     

vgl auch  → Banken,  Werbung;

                   

                     

***

                           

                          
„Frankfurts Herz schlägt auf der Zeil“
und wird dort täglich
mit Füßen getreten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 440)

                       

                      

***

                            

                                    

___________________________________

                      

#Hamburg-HH

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt,  Wandsbek-HH;

                     

vgl auch  → Hafen;

                   

                     

***

                   

                          
Hamburg im Regen
{Schlager, interpretiert von Mary Roos}
(Text und Vertonung vermutlich von Harry NILSSON: Daybreak, EA 1974;
deutsche Nachdichtung vermutlich von Dr. jur. Michael KUNZE, EA 1974;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2113c;
Angaben ohne Gewähr)
                              

                              
***

                          

                              

___________________________________

                      

#Hanau-HU

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt,  Stadtansicht;

                     

vgl auch  → Baukunst;

                   

                     

***

                  

                          
Hanau ist traumhaft schön.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 310)

                   

                     

***

                            

                                    

___________________________________

                      

#Jericho-JRH/PS

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → DorfJerusalem-JM/IL,  Ort,  StadtZion;

                     

vgl auch  → Duft,  Judentum,  Mond,  Palme,  Welt;

                   

                     

***

                  

                          
Warum jener Mann
nach Jericho gehen wollte? –
Weshalb hätte er
in Jerusalem bleiben sollen –
bei den Priestern und Leviten?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 764)
                  

                     
***
                      

                     
Er ging hinab gen Jericho,
als er in Jerusalem hörte:
„Du wirst nur erlöst,
wenn du erlöst wirst;
fühlst du dich aber nicht erlöst,
dann kann dir auch die Kirche
nicht mehr helfen.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 914)

                         

                        

***

                            

                               

___________________________________

                      

#Jerusalem-JM/IL

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → DorfEmmausJerichio-JRH/PS,  Ort,  StadtZion;

                     

vgl auch  → Christentum,  FriedenheiligJudentumTempel;

                   

                     

***

              

                    
Jerusalem ist gebaut,
daß es eine Stadt sei,
da man zusammenkommen soll.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:3)
             

                 
***
                      

                  
Wünschet Jerusalem Glück!
Es möge wohl gehen denen,
die dich lieben!
Es möge Friede sein in deinen Mauern
und Glück in deinen Palästen!
Um meiner Brüder und Freunde willen
will ich dir Frieden wünschen.
Um des Hauses willen des HERRN,
unsers Gottes,
will ich dein Bestes suchen.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:6-9)
                   

                    
***
                  

                  
Die auf den HERRN hoffen,
die werden nicht fallen,
sondern ewig bleiben
wie der Berg Zion.
Um Jerusalem her sind Berge,
und der HERR ist um sein Volk her
von nun an
bis in Ewigkeit.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 125:1-2)
                    

                    
***
                    

                
Der HERR wird dich segnen aus Zion,
daß du sehest das Glück Jerusalems
dein Leben lang
und sehest deiner Kinder Kinder.
Friede über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 128:5-6)
          

            

***

             

                

{...}  Daniel {...} hatte aber an seinem Söller
offene Fenster gegen Jerusalem;
und er fiel des Tages 3mal
auf seine Knie,
betete,
lobte
und dankte seinem Gott, {...}.
(Über den Propheten Daniel
während der Regentschaft des Mederkönigs Darius;
Lutherbibel, 1912, aus Daniel 6:11 [bzw 10])

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2024}

                 

                   

***

             

                

So spricht der HERR:
»Ich kehre mich wieder zu Zion
und will zu Jerusalem wohnen,
daß Jerusalem soll
eine Stadt der Wahrheit heißen
und der Berg des HERRN Zebaoth
ein Berg der Heiligkeit.«
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Sacharja 8:3)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.2.2024}

                                

                            

***

                      

                    

{5:5}  Mache dich auf,
Jerusalem,
und tritt auf die Höhe
und sieh umher gegen Morgen
und schaue deine Kinder,
die vom Abend und vom Morgen
versammelt sind
durch das Wort des Heiligen
und sich freuen,
daß Gott wieder ihrer gedacht hat.
{5:6}  Sie sind zu Fuß von dir
durch die Feinde weggeführt;
Gott aber bringt sie zu dir,
getragen mit Ehren,
als Kinder des Reichs.
(Der Schreiber BARUCH, der Sohn Nerias, in Babel-BB/IRQ;  in:
Lutherbibel, 1912, Baruch 5:5-6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2023}

                         

                            

***

             
              
Warum jener Mann
nach Jericho gehen wollte? –
Weshalb hätte er
in Jerusalem bleiben sollen –
bei den Priestern und Leviten?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 764)
                    

                       
***
                 

                     
Er ging hinab gen Jericho,
als er in Jerusalem hörte:
„Du wirst nur erlöst,
wenn du erlöst wirst;
fühlst du dich aber nicht erlöst,
dann kann dir auch die Kirche
nicht mehr helfen.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 914)

                 

                  

***

              

                      

___________________________________

                      

#New York-NY/USA

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → Banken,  Staat;

                   

                     

***

                  

                       
Shine on (Der Regen von New York)
{Schlager, interpretiert von Howard Carpendale}
(Text vermutlich von Irma HOLDER, geb. Irmgard Ederer &
Joachim HORN-BERNGES, EA 1985;
vertont vermutlich von Joachim HORN-BERNGES &
Howard CARPENDALE;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2119c;
Angaben ohne Gewähr)
                

                   
***

                           

                    

Es kann Nacht sein in New York, und
In Japan geht die Sonne auf
{Schlager, interpretiert von Roy Black}
(Text vermutlich von Irma HOLDER, geb. Irmgard Ederer, EA 1986
vertont vermutlich von Candy de ROUGE = Wolfgang Detmann;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2089;
Angaben ohne Gewähr)
                    

                     
***

                         

                                  

___________________________________

                      

#Ort

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Stätte,  Stadt;

                 

vgl auch  → ;

                      
 

                   

***

                       

                           

Und wir haben desto fester
das prophetische Wort,
und ihr tut wohl,
daß ihr darauf achtet
als auf ein Licht,
das da scheint
in einem dunklen Ort,
bis der Tag anbreche
und der Morgenstern aufgehe
in euren Herzen.
(SIMON PETRUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an Mitchristen;  in:
Lutherbibel, 1912, 2. Petrus 1:19)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.1.2023}

                        

                          

***

                  

                            

___________________________________

                      

#Ribbeck-HVL / Nauen-Ribbeck-HVL

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → Theodor Fontane,  Landwirtschaft,  weiterleben;

                   

                     

***

             

                  
Wenn alle Bücher
Ribbeck-Birnenbäume wären!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 324)

                

                 

***

                    

                                         

___________________________________

                      

#Samaria-NBS/PS

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Ort,  Stadt;

 

vgl auch  → Samariter / Samariterin;


Judentum

                     

***

           

                   

{...}  Und der HERR
öffnete ihnen {den Syrern = Aramäern}
die Augen,
daß sie sahen;
und siehe,
da waren sie mitten in Samaria.

(Lutherbibel, 1912, aus 2. Könige 6:20)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.2.2024}

                    

                 

***

             

                 

___________________________________

                      

#Stadt

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Athen-I/GRDorfFrankfurt am Main-Ffm,  Hamburg-HH,  Hanau-HU,  Jericho-JRH/PSJerusalem-JM/ILNew York-NY/USA,  Ort,  Stadtansicht,  Stätte;

                 

vgl auch  → Amt,  angehören,  Baukunst,  Behörde,  Bürger / Bürgerin,  Freiheit,  Gehweg,  Landschaft,  Marktplatz,  Mauer,  Pflicht,  Recht,  Sackgasse,  Slum,  Straße,  zusammengehören;

                      
draußen,  Hinterwäldler / Hinterwäldlerin,  Land

                   

***

                    

                           
Herrliche Dinge
werden in dir gepredigt,
du Stadt Gottes.
(KINDER KORAH;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 87:3)
{Glosse:
Kann das ein Ort Gottes sein,
wo keine herrlichen Dinge mehr gepredigt werden?}
                    

                        
***
                      

                          
Jerusalem ist gebaut,
daß es eine Stadt sei,
da man zusammenkommen soll.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:3)
                        

                       
***
                          

                       
Wo der HERR nicht das Haus baut,
so arbeiten umsonst,
die daran bauen.
Wo der HERR nicht die Stadt behütet,
so wacht der Wächter umsonst.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 127:1)
                

             

***

              

                

So spricht der HERR:
»Ich kehre mich wieder zu Zion
und will zu Jerusalem wohnen,
daß Jerusalem soll
eine Stadt der Wahrheit heißen
und der Berg des HERRN Zebaoth
ein Berg der Heiligkeit.«
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Sacharja 8:3)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.2.2024}

               

           

***

           
             
In dieser Stadt wird Schießlärm
sogar noch mit Steuergeldern gefördert.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 659)
                    

                      
***
                    

                    
Er war ein angesehener Beamter
und hatte sich um diese Stadt
sehr verdient gemacht;
denn was sein Hund auf den Gehwegen
hinterlassen durfte,
wurde als Andenken in alle Welt getragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 790)
                          

                       
***
                         

                             
Wirtschaftsförderung in dieser Stadt:
Bäume fällen, damit das Einkommen
der Vogelhändler steigt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 859)

                     

                          

***

                       

                              

___________________________________

                      

#Stadtansicht

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt,  Stätte;

                 

vgl auch  → Ansicht,  Baukunst,  Gesicht;

                      
 

                   

***

                            

                           
Er hielt sich für einen frommen Politiker,
denn er habe noch niemanden beraubt
und auch noch niemanden umgebracht.
Und doch war er ein Komplize derer,
welche eine schöne Stadtansicht
nach der anderen raubten und die Sehenden
um deren Lebensfreude brachten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 587)

                      

                       

***

                            

                                

___________________________________

                      

#Stätte

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Ort;

 

vgl auch  → ;
 

                    

***

                 

                  
{103:15}  Ein Mensch ist in seinem Leben
wie Gras,
er blühet wie eine Blume
auf dem Felde;
{103:16}  wenn der Wind darüber geht,
so ist sie nimmer da,
und ihre Stätte
kennet sie nicht mehr.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:15-16)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.6.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2026}
               

              
***

                  

                   

___________________________________

                      

#Wandsbek-HH / Wandsbeck / Hamburg-Wandsbek-HH

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → DorfHamburg-HH,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → Matthias Claudius,  Landwirtschaft;

                   

                     

***

                                                             

                                

Um wieviel kälter wäre es,
hätte der Wandsbecker Bothe
geschwiegen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 61)
          

           
***

       

           
Dem Wandsbecker Bothen

Du sprachst die Wahrheit!
Das ist mein Gedicht.
Warst manchem Menschen Narr
und bist uns allen Segen;
und gingst getrost mit seinem Kerzenlicht
dem Vater als sein Kind entgegen.
Ein Großer, Eitler kann das nicht.
Ich dank’ dir, Bothe,
du wärmendes Licht –
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 999)

                   

                        

***

                               

                              

___________________________________

                      

#Waterloo-WBR/B

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Ort,  Stadt;

 

vgl auch  → Krieg,  Niederlage,  scheitern,  unterliegen,  verlieren,  versagen,  zuschandenn;


schlagen,  siegen

                     

***

                          

                           
Weshalb steht Waterloo
hierzulande nicht für einen Sieg,
sondern für eine Niederlage?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 132)

                          

                           

***

                                          

                                  

___________________________________

                      

#Zion

                   

vgl auch tags auf dieser Seite  → Dorf,  Jerusalem,  Ort,  Stadt;

                     

vgl auch  → Berg,  Christentum,  Heimat,  Herrlichkeit,  Himmel,  Judentum,  Tempel,  Zuhause;

                   

                     

***

                        

                           
Die auf den HERRN hoffen,
die werden nicht fallen,
sondern ewig bleiben
wie der Berg Zion.
Um Jerusalem her sind Berge,
und der HERR ist um sein Volk her
von nun an
bis in Ewigkeit.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 125:1-2)
             

             

***

               

                
{126:1}  {...}  Wenn der HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2}  Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!
{126:3}  Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)

vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}

                    

                
***

              
                  
Der HERR wird dich segnen aus Zion,
daß du sehest das Glück Jerusalems
dein Leben lang
und sehest deiner Kinder Kinder.
Friede über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 128:5-6)
                         

                      
***
                         

                      
Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
„Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)
                   

                      
***
                        

                        
Siehe,
wie fein und lieblich ist's,
daß Brüder einträchtig beieinander wohnen!
wie der köstliche Balsam ist,
der vom Haupt Aarons herabfließt
in seinen ganzen Bart,
der herabfließt in sein Kleid,
wie der Tau,
der vom Hermon herabfällt auf die Berge Zions.
Denn daselbst verheißt der HERR
Segen und Leben
immer und ewiglich.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 133:1-3)

               

              

***

                     

                   

Die Erlösten des HERRN
werden wiederkommen
und gen Zion kommen
mit Jauchzen;
ewige Freude wird über ihrem Haupte sein;
Freude und Wonne werden sie ergreifen,
und Schmerz und Seufzen wird entfliehen.
(Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 35:10)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2024}

                      

                     

***

                          

                          

Wie lieblich sind auf den Bergen
die Füße der Boten,
die da Frieden verkündigen,
Gutes predigen,
Heil verkündigen,
die da sagen zu Zion:
Dein Gott ist König!
(Der Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 52:7;

vertont zB durch Hermann OBER;

zB vorgetragen durch

NAK NRW, 22.5.1994, Dortmund-DO, Westfalenhalle,

Dauer: 1:33 min, incl. je 2 sec Pregap und Postgap:

https://www.youtube.com/watch?v=ZUbilTBC3bQ&t=26s

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.3.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2026}
                                  

                              

***

              

                

So spricht der HERR:
»Ich kehre mich wieder zu Zion
und will zu Jerusalem wohnen,
daß Jerusalem soll
eine Stadt der Wahrheit heißen
und der Berg des HERRN Zebaoth
ein Berg der Heiligkeit.«
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Sacharja 8:3)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.2.2024}

                

           

***

                         

                                

___________________________________