Nächstenliebe als Schlagwort für Zitate

       

incl.  Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein
       

vgl auch  → Almosen,  aufheben,  aufrichten,  Barmherzigkeit,  befreien,   behüten,   bei,   beleben,  bewahren,   Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen,  Engel,   erhalten,   erleichtern,  erlösen,  erquicken,  erretten,   festhalten,  fördern,  Freundlichkeit,  führen,  Gastfreundschaft,  gütig,  Gute / Guter / Gutes,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  Hirte / Hirtin,  hüten,  kümmern,  Lebenskunst,  leiten,  lenken,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,   milde,  mit,  nachgehen,  nähren,  nahen,  Not,  Ratgeber / Ratgeberin,  Religion,  retten,  Rettungsring,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  Schirm,  Schutz,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  Selbstlosigkeit,  sichern,  sozial,  speisen,  spenden,  stärken,  stehen,  Sterbehilfe,  tragen,  Tragfähigkeit,  Trost,  Tugend,  Uneigennützigkeit,  verbinden,  vergeben,  versöhnen,  verzeihen,  wärmen,  warm,  Werk,  wertvoll,  wirken,  Wirkung,  wohl,  Zuflucht,  zugute;

                                
Brutalität,  Feindschaft,  giftig,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  lieblos,  nutzlos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  schaden,  strafen,  Sünde,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unterlassen,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  vergeblich,  verhindern,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  zerstören,  Zuschauer / Zuschauerin,  zusehen

                                                

                                          

___________________________________

                

Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):

                       

#Mitgefühl (1)

#Mitleid (6)

#Mitmensch (11)

#mittragen (1)

#Mitverantwortung (2)

                 

#Nachbar / Nachbarin (3)

#Nächste / Nächster (6)

#Nächstenliebe (18)

             

#teilnehmen (≈ Anteil nehmen) (2)

                   

#Verantwortungsbewußtsein (1)

                            

Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.

_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten;  dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.

                       

                 

___________________________________

                

#Mitgefühl

                      

incl.  mitfühlen

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → Almosen,  aufheben,  aufrichten,  Barmherzigkeit,  bedauern,  behüten,   bei,   beleben,  bewahren,   Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen,  einsehen,  erhalten,   erleichtern,  erlösen,  erquicken,  erretten,  fein,  Freundlichkeit,  Feundschaft,  Friedfertigkeit,  Gastfreundschaft,  Gefühl,  gütig,  Gute / Guter / Gutes,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  Hirte / Hirtin,  hüten,  jammern,  kümmern,  Lebenskunst,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,   Menschenfreund / Menschenfreundin,  milde,  mit,  nachgehen,  Not,  Ratgeber / Ratgeberin,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  schonen,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  sozial,  spenden,  stehen,  Sterbehilfe,  tragen,  Tragfähigkeit,  Trost,  verbinden,  vergeben,  versetzen,  versöhnen,  verständlich,  verstehen,  verzeihen,  wärmen,  warm,  wertvoll,  Zärtlichkeit;

                                 
Brutalität,  Feindschaft,  giftig,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  lieblos,  nutzlos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  schaden,  Schadenfreude,  strafen,  Sünde,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unterlassen,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  vergeblich,  verhindern,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  zerstören,  Zuschauer / Zuschauerin,  zusehen

                

***

                       

                          
Unter dem deutschen „Mit-“
klaffen oft breite Gräben:
Mitarbeiter, Mitbürger, miteinander,
Mitgefühl, Mitläufer, Mitleid, Mitmensch,
Mitschuld, Mitsprache, ...
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 424)

                         

                                  

***

                              

                              

___________________________________

                

#Mitleid

                      

incl.  mitleiden

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → Barmherzigkeit,  bedauern,  bei,   Brüderlichkeit,  Christentum,  einsehen,  erquicken,  Gefühl,  gütig,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  jammern,  leiden,  lieben,  liebevoll,  Menschenfreund / Menschenfreundin,  milde,  mit,  Mitleidorden,  nachgehen,  Not,  Ratgeber / Ratgeberin,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  schonen,  sozial,  spenden,  stehen,  Sterbehilfe,  tragen,  Tragfähigkeit,  Trost,  verbinden,  vergeben,  versöhnen,  verständlich,  verstehen,  verzeihen,  wärmen,  warm,  wertvoll,  Zärtlichkeit;

                                 
Brutalität,  Feindschaft,  giftig,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  lieblos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  Schadenfreude,  strafen,  Sünde,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unterlassen,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  zerstören,  Zuschauer / Zuschauerin,  zusehen

                

***

                              

                                   
Gleichheit des Schicksals erzeugt Teilnahme,
und Teilnahme mildert ja bekanntlich
den Druck der Verhältnisse.
(Ich-Erzähler auf einem Bahnhof im Ruhrgebiet

zur Sängerin Adele Treskow;  in:
Karl MAY: Der Brodnik, 1880, Kapitel 1,
in: Deutscher Hausschatz, 6. Jahrgang (1880), Nummern 44-45,

Seiten 689-695+705-711,

hier Nummer 44 (x.8.1880), Seite 690;
1894 auch in: Am Stillen Ozean, Kapitel 3.1, Seite 324)
                         

                       
***
                         

                       
Manche Frau hat ihren Mann
nur aus Mitleid geheiratet –
aus Mitleid mit denen,
die ihn sonst hätten ertragen müssen.
Mancher Mann ...
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 62)
                      

                            
***
                        

                           
Verbittert ist,
wer nicht genügend Mitleid
empfunden hat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 143)
                          

                  
***
                          

                               
Er strahlte Ruhe aus;
denn er hatte es gelernt,
Ärger in Mitleid zu verzaubern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 230)
                          

                        
***
                       

                           
Unter dem deutschen „Mit-“
klaffen oft breite Gräben:
Mitarbeiter, Mitbürger, miteinander,
Mitgefühl, Mitläufer, Mitleid, Mitmensch,
Mitschuld, Mitsprache, ...
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 424)
                        

                          
***
                        

                       
Mitleid ist die einzige Möglichkeit,
die Menschheit zu ertragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 802)

                         

                                

***

                        

                         

___________________________________

                

#Mitmensch

                      

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → bei,  beieinander,  Brüderlichkeit,  Christentum,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  jammern,  Mensch,  Menschenfreund / Menschenfreundin,  milde,  mit,  Mitbürger / Mitbürgerin,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  schonen,  Schwester,  sozial,  stehen,  tragen,  verbinden,  verstehen,  zusammengehören;

                                 
Gegenmensch

                

***

                           

                             
Gilt als sozial nur der Mensch,
der seinen Mitmenschen
einen kleinen Teil der Beute zurückgibt,
die er ihnen zuvor abgenommen hat?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 91)
                             

                              
***
                         

                     
Unter dem deutschen „Mit-“
klaffen oft breite Gräben:
Mitarbeiter, Mitbürger, miteinander,
Mitgefühl, Mitläufer, Mitleid, Mitmensch,
Mitschuld, Mitsprache, ...
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 424)
                     

                       
***
                           

                     
Er galt als Tor,
denn er sah noch vieles,
was seine gescheiten Mitmenschen
längst nicht mehr wahr-nahmen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 428)
                             

                         
***
                          

                        
Fortschritt:  Mitmenschen →
Gegenmenschen → Unmenschen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 591)
                         

                         
***

Trauern wir ob der forschenden Blicke
unserer Mitmenschen
oder um den eigenen Verlust,
oder trauern wir um
und für den Verstorbenen?
In wie vielen Antworten auf diese Frage
mag wohl ein „und“ enthalten sein!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 677)
                          

                        
***
                         

                          
Wir verzeihen unseren Mitmenschen
lieber einen Fehltritt
denn eine Überlegenheit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 681)
                         

                         
***
                       

                   
Wen der Undank seiner Mitmenschen
bekümmert oder gar verbittert,
der steht noch unter dem Pantoffel
seiner Eitelkeit
und läßt die Liebe vorm Tore sitzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 725)
           

            

***
              

            
Es scheint mein Fluch zu sein,
daß ich meinen Mitmenschen
das Gefühl gebe, sie zu durchschauen,
und so die schlechten Eigenschaften
in ihnen wecke und fördere;
anstatt nach der TOLSTOI-Weisheit
zu handeln:

Mach die Menschen glücklich,
dann machst du sie gut.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 822)

              

           

***

               
                 
Der Autor ernannte sich zum Staatsanwalt,
zerrte die Schattenseiten
seiner Mitmenschen an das Licht
und machte diese Seiten
gesellschaftsfähig.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 839)
                     

                        
***
                   

                          
Wie sparsam doch manche „Christen“ sind!
Sie scheinen ihre ganze Wertschätzung
für einen Mitmenschen
bis zu dessen Beerdigung
aufzusparen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 841)
                    

                     
***
                      

                 
Der Pfarrer entdeckte die guten Seiten
seines Mitmenschen erst,
als er dessen Grabrede halten sollte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 845)

                       

                           

***

                               

                       

___________________________________

                

#mittragen

                      

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → aufheben,  aufrichten,  Barmherzigkeit,  begleiten,  bei,  beistehen,  beleben,  bewahren,   Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen,  erhalten,   erleichtern,  erlösen,  erquicken,  erretten,   ertragen,  Freundlichkeit,  Feundschaft,  Gastfreundschaft,  gütig,  Gute / Guter / Gutes,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  Hirte / Hirtin,  hüten,  jammern,  kümmern,  Lebenskunst,  leicht,  lieben,  liebevoll,   Menschenfreund / Menschenfreundin,  milde,  mit,  nachgehen,  Not,  Samariter / Samariterin,  schonen,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  sozial,  spenden,  stehen,  Sterbehilfe,  tragen,  Tragfähigkeit,  Trost,  verbinden,  verstehen,  wärmen,  warm;

                                 
Brutalität,  Feindschaft,  giftig,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  lieblos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  schaden,  Schadenfreude,  strafen,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unterlassen,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  Zuschauer / Zuschauerin,  zusehen

                

***

                    

                       
Trauer zu tragen, das bedeutet nicht,
sich von dieser gefangennehmen zu lassen.
Sondern wir wollen nach Kräften versuchen,
durch neue Eindrücke und Aufgaben
die Trauer in die Vergangenheit zu drängen;
Eindrücke und Aufgaben,
die unsere Sinne und unser Denken ganz ergreifen.
Und durch den gewonnenen Abstand
wird das Leid kleiner,
und wir können die nötigen
neuen Kräfte sammeln.
Und wir erleben auch
die Wahrheit in dem Satz:
Selig sind, die da Leid tragen
weil eine Hand da ist,
die uns hält
und anrührt,
auch andrer Leid mitzutragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 675)

                      

                          

***

                               

                               

___________________________________

                

#Mitverantwortung

                      

incl.  mitverantwortlich,  Mitverantwortlichkeit

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → Barmherzigkeit,  bei,  beieinander,  beistehen,  Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  Hirte / Hirtin,  hüten,  Komplize / Komplizin,  lieben,  liebevoll,   Menschenfreund / Menschenfreundin,  mit,  mitschuldig,  Mitsprache,  mündig,  Samariter / Samariterin,  schulden,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  sozial,  stehen,  tragen,  Tragfähigkeit,  übernehmen,  Ursache,  verstehen,  verwirren,  zusammengehören,  zuschieben;

                                 
Alleinschuld, 
bedenkenlos,  Brutalität,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  leichtfertig,  lieblos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  Schadenfreude,  strafen,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unbesonnen,  unterlassen,  unterschieben,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  Zuschauer / Zuschauerin,  zuschieben,  zusehen
                

***

                              

                          
Hierarchie ist der Tod einer Gemeinschaft;
Mitverantwortung ihr Rückgrat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 203)
                          

                           
***
                       

                        
Als die Mitverantwortlichkeit
zu Grabe getragen wurde,
stimmten sie das Lied an:
Wir sind alle mündige Bürger.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 360)

                                 

                                  

***

                           

                               

___________________________________

                

#Nachbar / Nachbarin

                      

incl.  Nachbarschaft

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → bei,   beieinander,  Brüderlichkeit,  Gemeinschaft,  Haus,  Hilfsbereitschaft,  Mensch,  mit,  Mitbürger / Mitbürgerin,  nahen,  umgeben,  verbinden,  wohnen,  zusammengehören;

                                 
Ferne,  Fremde / Fremder

                

***

                   

                   

{15:4}  „Welcher Mensch ist unter euch,
der 100 Schafe hat und,
so er der eines verliert,
der nicht lasse die 99 in der Wüste
und hingehe nach dem verlorenen,
bis daß er's finde?
{15:5}  Und wenn er's gefunden hat,
so legt er's auf seine Achseln mit Freuden.
{15:6}  Und wenn er heimkommt,
ruft er seine Freunde und Nachbarn
und spricht zu ihnen:
»Freuet euch mit mir;
denn ich habe mein Schaf gefunden,
das verloren war.«  {...}
{Ein trefflicher Maßstab,
ob in einer Kirche noch das Evangelium gepredigt wird:
das Vertrauen auf einen solchen Gott und Hirten}
(JESUS im Gleichnis vom verlorenen Schaf,
zu Pharisäern und Schriftgelehrten,
die seinen Umgang mit Zöllnern und Sündern getadelt hatten,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Lukas 15:4-6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.8.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.2.2026}

                    

                     

***

                         

                         
Die Nächstenliebe dieses Pfarrers
äußerte sich bereits in kleinen Dingen;
so ließ er seinen Hund mit Vorliebe
auf den Nachbargrundstücken düngen –
unentgeltlich und ohne dazu
aufgefordert worden zu sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 830)
                        

                          
***
                  

                     
Nachtgeschenk

Wie harmlos es ist,
wenn aus des Nachbars Kamin
der Rauch in die Schlafzimmer dringt
und durch Nasen in Köpfe sinkt
und am Morgen nach dieser Nacht
das Asthma den Kopfschmerz anlacht
und der Sohn in der Schule versagt
und die Mutter einen Unfall beklagt
und der Vater als Maschinist
eine Kleinigkeit vergißt. –
Wie harmlos das ist!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 983)

                 

                           

***

                              

                                 

___________________________________

                

#Nächste / Nächster

                      

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächstenliebe,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → angehören,  Barmherzigkeit,  bei,  beieinander,  Brüderlichkeit,  Christentum,  Gemeinschaft,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  jammern,  Mensch,  Menschenfreund / Menschenfreundin,  milde,  mit,  Mitbürger / Mitbürgerin,  nahen,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  Schwester,  sozial,  stehen,  tragen,  verbinden,  verstehen,  Verwandtschaft,  zusammengehören;

                                 
Ferne,  Fremde / Fremder,  Gegenmensch,  Weite

                

***

                           

                      

{15:1}  Ein Psalm Davids.
HERR,
wer wird wohnen in deiner Hütte?
Wer wird bleiben
auf deinem heiligen Berge?
{15:2}  Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut
und redet die Wahrheit
von Herzen;
{15:3}  wer mit seiner Zunge nicht verleumdet
und seinem Nächsten kein Arges tut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
{15:5}  wer sein Geld nicht auf Wucher gibt
und nimmt nicht Geschenke
wider den Unschuldigen:
Wer das {alles rechtschaffen} tut,
der wird wohl bleiben.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 15:1+2+3+5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2024}

                             

                          

***

                 

                      

Eines Menschen
Barmherzigkeit geht allein
über seinen Nächsten;
aber Gottes Barmherzigkeit
geht über alle Welt.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 18:12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.4.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.1.2026}

                 

                       

***

             

 

                      

{10:36}  {...}  Der Nächste war {...},
{10:37}  {...}  der die Barmherzigkeit
an ihm{, dem Hilfsbedürftigen,} tat.
Da sprach Jesus zu ihm:
„So gehe hin
und tue desgleichen!
(JESUS zu einem Schriftgelehrten als Konsequenz
aus dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Lukas 10:36-37)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.2.2024}

                          

                  

***

           

                   
Er hielt meistens das Böse
für das wahre Gesicht seines Nächsten.
Und ich?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 703)
                        

                              
***

Es ist das Glück der Liebe,
mit Samaritern niederzukommen
und mit Herbergswirten
und mit Nächsten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 779)
                         

                      
***
                          

                            
Du brauchst kein falsches Lob zu reden
wider deinen Nächsten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 686)

                        

                               

***

                            

                             

___________________________________

                

#Nächstenliebe

                      

incl.  Gutes tun,  gute Werke

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  teilnehmen,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → Almosen,  aufheben,  aufrichten,  Barmherzigkeit,  befreien,   behüten,   bei,   beleben,  bewahren,   Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen,  Engel,   erhalten,   erleichtern,  erlösen,  erquicken,  erretten,   festhalten,  fördern,  Freundlichkeit,  führen,  Gastfreundschaft,  gütig,  Gute / Guter / Gutes,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  Hirte / Hirtin,  hüten,  kümmern,  Lebenskunst,  leiten,  lenken,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,   milde,  mit,  nachgehen,  nähren,  nahen,  Not,  Ratgeber / Ratgeberin,  Religion,  retten,  Rettungsring,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  Schirm,  Schutz,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  Selbstlosigkeit,  sichern,  sozial,  speisen,  spenden,  stärken,  stehen,  Sterbehilfe,  tragen,  Tragfähigkeit,  Trost,  Tugend,  Uneigennützigkeit,  verbinden,  vergeben,  versöhnen,  verzeihen,  wärmen,  warm,  Werk,  wertvoll,  wirken,  Wirkung,  wohl,  Wohltätigkeitsveranstaltung,  Zuflucht,  zugute;

                                 
Brutalität,  Feindschaft,  giftig,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  lieblos,  nutzlos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  schaden,  strafen,  Sünde,  Todesstrafe,  übelwollen,  unterlassen,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  vergeblich,  verhindern,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  zerstören,  Zuschauer / Zuschauerin,  zusehen

                

***

                        

                            
Die brüderliche Liebe untereinander
sei herzlich.
Einer komme dem andern
mit Ehrerbietung zuvor.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 12:10)
                       

                               
***
                          

                         
Wer den andern liebt,
der hat das Gesetz erfüllt.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 13:8)
                        

                          
***
                       

                       
So ist nun die Liebe
des Gesetzes Erfüllung.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:

Lutherbibel, 1912, aus Römer 13:10)
                       

                          
***
                      

                            
Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe
und ließe meinen Leib brennen
und hätte der Liebe nicht,
so wäre mir's nichts nütze.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:3)
                       

                          
***
                       

                             
Strebet nach der Liebe!
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 14:1)
                             

                          
***
                             

                           
Ein sonniges Gemüt
vermag auch den zu erwärmen,
der im Schatten steht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 84)
                           

                                
***
                            

                              
Mehr Licht? –
Mehr Wärme!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 159)
                          

                             
***
                           

                              
Es ist ein häufiger Trugschluß,
daß beliebte Menschen
auch liebevoll seien.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 182)
                                

                             
***
                           

                             
Wer die Menschen wirklich liebt,
wird frühestens nach seinem Tode bemerkt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 183)
                           

                           
***
                       

                             
Auf einen Samariter kommen mehr
denn 1.000 Priester und Leviten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 254)
                         

                         
***
                        

                          
Guten Werken folget üble Nachrede.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 296)
                           

                              
***
                       

                              
Willst du verleumdet werden,
so tue Gutes.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 342)
                      

                            
***
                           

                              
Es ist besser,
seinen Ofen einzuheizen,
denn über die Kälte zu klagen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 494,

Konfuzius grüßend)
                        

                                
***
                           

                                
Wer „Soll ich Ihnen helfen?“ fragt,
lügt oft am Ende: „Gern geschehen.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 710)
                         

                            
***
                           

                         
Der letzte Samariter starb,
als er in keiner Herberge mehr
Aufnahme fand.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 776)
                           

                               
***
                          

                                   
Ein liebevoller Blick,
ein freundlicher Gruß
bringen den Frühling
zu uns Menschen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 806)
                          

                                  
***
                         

                                 
Eine selbstlose Liebe
kann nur ein Gott aufbringen;
einen Menschen macht bereits der Versuch
schwermütig.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 825)
                          

                                
***
                        

                                
Die Nächstenliebe dieses Pfarrers
äußerte sich bereits in kleinen Dingen;
so ließ er seinen Hund mit Vorliebe
auf den Nachbargrundstücken düngen –
unentgeltlich und ohne dazu
aufgefordert worden zu sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 830)

                            

                                     

***

                             

                           

___________________________________

                

#teilnehmen (≈ Anteil nehmen)

                      

incl.  Anteilnahme,  Teilnahme

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  Verantwortungsbewußtsein;

                        

vgl auch  → aufheben,  aufrichten,  Barmherzigkeit,  begleiten,  bei,  beistehen,  Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen,  erhalten,   erleichtern,  erquicken,  ertragen,  Freundlichkeit,  Feundschaft,  Gastfreundschaft,  gütig,  Gute / Guter / Gutes,  helfen,  Herz,  Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft,  hineinversetzen,  Hirte / Hirtin,  hüten,  jammern,  kümmern,  Lebenskunst,  leicht,  lieben,  liebevoll,   Menschenfreund / Menschenfreundin,  milde,  mit,  nachgehen,  Not,  Samariter / Samariterin,  schonen,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  sozial,  stehen,  Sterbehilfe,  tragen,  Tragfähigkeit,  Trost,  verbinden,  verstehen,  wärmen,  warm;

                                 
Brutalität,  Feindschaft,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  lieblos,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  Schadenfreude,  strafen,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unterlassen,  untertreten,  verantwortungslos,  verdammen,  verderben,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  Zuschauer / Zuschauerin,  zusehen

                

***

                              

                                   
Gleichheit des Schicksals erzeugt Teilnahme,
und Teilnahme mildert ja bekanntlich
den Druck der Verhältnisse.
(Ich-Erzähler auf einem Bahnhof im Ruhrgebiet

zur Sängerin Adele Treskow;  in:
Karl MAY: Der Brodnik, 1880, Kapitel 1,
in: Deutscher Hausschatz, 6. Jahrgang (1880), Nummern 44-45,

Seiten 689-695+705-711,

hier Nummer 44 (x.8.1880), Seite 690;

1894 auch in: Am Stillen Ozean, Kapitel 3.1, Seite 324)
                         

                       
***

                        

                          

Wenn unser Verstand
etwas einem Menschen anlastet,
hat dieser durch uns
bestimmt nicht weniger zu tragen;
aber schon ein teilnehmender Blick
oder ein Händedruck
kann mittragen,
so’s von Herzen kommt,
und macht aus Menschen
Nächste.
(KalenderQouz, *23.4.2024,
aus Glosse zu Galater 6:2,
zum Kalenderblatt für den 3.3.2025)

                             

                          

***

                                 

                                       

___________________________________

                

#Verantwortungsbewußtsein

                      

incl.  verantwortungsbewußt

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Mitgefühl,  Mitleid,  Mitmensch,  mittragen,  Mitverantwortung,  Nachbar / Nachbarin,  Nächste / Nächster,  Nächstenliebe,  teilnehmen;

                        

vgl auch  → Barmherzigkeit,  Bedächtigkeit,  bedenken,  beherrschen,  bei,  beieinander,  beistehen,  bekennen,  Bewußtsein,  Brüderlichkeit,  Christentum,  dienen, E igenverantwortlichkeit,  eingestehen,  Erwachsene / Erwachsener,  folgen,  helfen,  hineinversetzen,  Hirte / Hirtin,  hüten,  lieben,  liebevoll,   Menschenfreund / Menschenfreundin,  mit,  mitschuldig,  Mitsprache,  mündig,  Rückgrat,  Rücksicht,  Samariter / Samariterin,  schulden,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  selbständig,  Selbstkritik,  sorgen,  sozial,  stehen,  stellen,  tragen,  Tragfähigkeit,  übernehmen,  Umweltschutz,  unterschreiben,  Ursache,  verstehen,  wirken,  Wirkung,  Wissenschaftler / Wissenschaftlerin,  zugeben,  zusammengehören,  zuschieben;

                                 
Alleinschuld,  bedenkenlos,  Brutalität,  Fahrlässigkeit,  gewissenlos,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  Hölle,  Kälte,  Kain,  leichtfertig,  lieblos,  mißbrauchen,  Pflanzenschutz,  richten,  Rücksichtslosigkeit,  Schadenfreude,  strafen,  Todesstrafe,  übelwollen,  unberührt,  unbesonnen,  unterlassen,  unterschieben,  untertreten,  verantwortungslos,  Verantwortungsscheu,  verdammen,  verderben,  verlassen,  verstoßen,  verwerfen,  Zuschauer / Zuschauerin,  zuschieben,  zusehen

                

***

                         

                          
Briefe zeugen
von Verantwortungsbewußtsein,
machen reicher,
weil sie den Wortschatz erweitern,
lehren, Worte zu achten,
und machen bewußt,
wie wertlos Wörter sind.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 860)

                        

                            

***

                             

                                       

___________________________________