meinen als Schlagwort für Zitate
incl. Ansicht, behaupten, (Meinung), Meinungsforschung, Seinung,
Weltanschauung
vgl auch → Absicht, annehmen, denken, deuten, einbilden, einstellen, finden, Gedanke, herrschen, irren, Perspektive, Pressefreiheit, richten, sagen, sehen, Theorie, urteilen, wähnen, wenden, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin, wollen;
≠ ungewollt
___________________________________
Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):
#Ansicht (div.) (2)
#behaupten (div.) (3)
#meinen (div.) (9)
#Meinungsforschung (1)
#Seinung (1)
#Weltanschauung (1)
Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.
_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten; dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.
___________________________________
#Ansicht (div.)
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → behaupten, meinen, Meinungsforschung, Seinung, Weltanschauung;
vgl auch → Absicht, annehmen, denken, deuten, einbilden, einstellen, finden, Gedanke, glauben, herrschen, irren, Perspektive, Pressefreiheit, Religion, richten, sagen, sehen, Theorie, urteilen, wähnen, wenden, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin, wollen;
≠ u
***
Es hat mancher versucht, TOLSTOIs
„Krieg und Frieden“ nachzuahmen;
doch wer keine Werte in sich trägt,
sondern sich vor Menschen verbeugt,
deren Ansichten gerade Mode sind,
wird TOLSTOI niemals erreichen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 770)
***
Die Ansicht,
das Wichtigste an einer guten Suppe sei
eine möglichst große Menge Wasser,
prägte auch sein literarisches Schaffen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 785)
***
___________________________________
#behaupten (div.)
incl. Behauptung
vgl auch tags auf dieser Seite → Ansicht, meinen, Meinungsforschung, Seinung, Weltanschauung;
vgl auch → äußern, angeblich, anklagen, annehmen, anprangern, anpreisen, Geschichtsbuch, behalten, glauben, irren, lügen, nachreden, nachsagen, Perspektive, richten, sagen, Theorie, unterschieben, urteilen, verbreiten, verleugnen, verleumden, vorgeben, wähnen, wenden, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin, wollen;
≠ u
***
„Törichte Menschen glauben,
immer recht zu haben“,
behauptet ein Tor.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 423)
***
Nur unehrliche Menschen behaupten,
sie seien ehrlich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 552)
***
„Ich bin sehr tierliebend“,
behauptete der Hundehalter
mit Fug und Recht,
denn er liebte vor allem sich selbst.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 561)
***
___________________________________
#meinen (div.)
incl. Meinung
vgl auch tags auf dieser Seite → Ansicht, behaupten, Meinungsforschung, Seinung, Weltanschauung;
vgl auch → Absicht, annehmen, denken, deuten, einbilden, einstellen, finden, Gedanke, glauben, herrschen, irren, Perspektive, Pressefreiheit, Religion, richten, sagen, sehen, Theorie, urteilen, wähnen, wenden, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin, wollen;
≠ ungewollt
***
{139:23} Erforsche mich,
Gott,
und erfahre mein Herz;
prüfe mich
und erfahre,
wie ich's meine!
{139:24} Und siehe,
ob ich auf bösem Wege bin,
und leite mich auf ewigem Wege.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:23-24)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2023}
***
Ein eitler Geck, der sagt stets „man“,
wenn er’s nicht ehrlich meinen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 22)
***
Er war ein Sonntagsredner
nach dem Geschmack des Pöbels;
denn wenn es galt, sich zu loben,
sagte er „wir“ und meinte „ich“;
und wenn es galt, Schuld einzugestehen,
sagte er wiederum „wir“
und meinte „die andern“.
Und so dachte auch der Pöbel.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 104)
***
Manche Menschen haben keine Meinungen,
sondern Seinungen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 243)
***
Am wichtigsten war es für sie
auf ihren Konzertbesuchen,
zum richtigen Zeitpunkt und
mit dem Maß der herrschenden Meinung
zu klatschen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 575)
***
Am Anfang galt als Gottesdienst,
wenn Gott den Menschen diente;
später galt als Gottesdienst,
wenn die Menschen Gott dienten;
heute gilt als Gottesdienst,
wenn die Menschen Gott
ihren eigenen Meinungen
dienstbar machen wollen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 692)
***
Wer „Verbrecher“ genannt wird,
gehört einer Minderheit an.
So ist es hierzulande möglich,
daß ein Mensch,
der nur eine Kleinigkeit gestohlen hat,
über seinen Tod hinaus
als „Dieb“ verdammt wird.
Wer dagegen einen großen Betrag
an Steuern „hinterzogen“ hat,
wird schwerlich überhaupt
als „Verbrecher“ bezeichnet werden;
sondern er gilt als „normal“
und der herrschenden Meinung angepaßt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 846)
***
Er sage stets die Wahrheit! –
Das war wohl die einzige Meinung,
die er in seinem Dasein
noch nicht geändert hatte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 888)
***
Ein Meinungsforscher ist am Ende
ein Diener,
der gegen Geld
mit gezielten Fragen
und gezielten Antworten
seinem Auftraggeber bestätigt,
daß dessen Meinung
die herrschende sei?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 989)
***
___________________________________
#Meinungsforschung
incl. Befragung, Demoskop / Demoskopin, Demoskopie, Fragebogen, Meinungsforscher / Meinungsforscherin, Meinungsumfrage, Umfrage
vgl auch tags auf dieser Seite → Ansicht, behaupten, meinen, Seinung, Weltanschauung;
vgl auch → annehmen, Ansicht, deuten, Einfluß, erforschen, erheben, forschen, fragen, glauben, herrschen, irren, lenken, Perspektive, Politiker / Politikerin, Statistik, sagen, sehen, suggestiv, Theorie, urteilen, wähnen, wenden, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin;
≠ u
***
Ein Meinungsforscher ist am Ende
ein Diener,
der gegen Geld
mit gezielten Fragen
und gezielten Antworten
seinem Auftraggeber bestätigt,
daß dessen Meinung
die herrschende sei?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 989)
***
___________________________________
#Seinung
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → Ansicht, behaupten, meinen, Meinungsforschung, Weltanschauung;
vgl auch → annehmen, Atheismus, folgen, Geplapper, Gläubige / Glaubender, glauben, irren, Irrtum, Jünger / Jüngerin, Lemming, Mond, nachfolgen, nachsagen, Opportunismus, Religion, wähnen, weitertragen, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin;
≠ Glaubwürdigkeit, selbständig
***
Manche Menschen haben keine Meinungen,
sondern Seinungen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 243)
***
___________________________________
#Weltanschauung
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → Ansicht, behaupten, meinen, Meinungsforschung, Seinung;
vgl auch → annehmen, denken, deuten, einbilden, einstellen, Erkenntnis, finden, Gedanke, glauben, Idealismus, irren, Perspektive, Philosoph / Philosophin, Religion, richten, sagen, sehen, Theorie, urteilen, wähnen, Welt, wenden, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin;
≠ u
***
Uniformismus nenne ich ein Verhalten,
andere Menschen nach einem einzigen
Merkmal zu klassifizieren,
z. B. nach deren Hautfarbe
oder Weltanschauung.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 836)
***
___________________________________