Herz als Schlagwort für Zitate

       

incl.  herzlilch,  Herzlichkeit,  Inbrünstig,  Inbrunst
       

vgl auch  → anrühren,  Aufrichtigkeit,  Barmherzigkeit,  bewegen,  Brüderlichkeit,  brünstig,  Echtheit,  Ehrlichkeit,  empfinden,  ergreifen,  erheben,  Freude,  Freundlichkeit,  Gefühl,  Gemüt,  gerne,  getrost,  Gewissen,  gütig,  Himmel,  innen,  Klang,  klingen,  klopfen,  Lebenskunst,  leuchten,  lieb,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,  Lieblichkeit,  Menschenfreund / Menschenfreundin,  Mitgefühl,  mutig,  Nächstenliebe,  Seele,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  strahlen, verschließen,  verstocken,  wärmen,  warm,  willkommen,  wohlwollen;

                                
Abneigung,  Brutalität,  Eispanzer,  gewissenlos,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  heucheln,  Höflichkeit,  hofieren,  Kälte,  Oberflächlichkeit,  schmeicheln

                                                

                                          

___________________________________

                

Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):

          

#Herz (37)

#Herzlichkeit (5)

 

#Inbrunst (1)

                     

                             

Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.

_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten;  dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.

                       

                        

___________________________________

                

#Herz

                      

incl.  Herzensangelegenheit,  Herzenssache

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Herzlichkeit,  Inbrunst;

                        

vgl auch  → anrühren,  Aufrichtigkeit,  Barmherzigkeit,  bewegen,  Brüderlichkeit,  brünstig,  Echtheit,  Ehrlichkeit,  empfinden,  ergreifen,  erheben,  Freude,  Freundlichkeit,  Gefühl,  Gemüt,  gerne,  getrost,  Gewissen,  gütig,  Himmel,  innen,  Klang,  klingen,  klopfen,  Lebenskunst,  leuchten,  lieb,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,  Lieblichkeit,  Menschenfreund / Menschenfreundin,  Mitgefühl,  mutig,  Nächstenliebe,  Seele,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  strahlen, verschließen,  verstocken,  wärmen,  warm,  willkommen,  wohlwollen;

                                 
Abneigung,  Brutalität,  Eispanzer,  gewissenlos,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  heucheln,  Höflichkeit,  hofieren,  Kälte,  Oberflächlichkeit,  schmeicheln

               

***

               

                   

{13:4}  {...}  Erleuchte meine Augen,
daß ich nicht dem Tode entschlafe.
{13:6}  Ich hoffe aber darauf,
daß du so gnädig bist;
mein Herz freut sich,
daß du so gerne hilfst.
Ich will dem HERRN singen,
daß er so wohl an mir tut.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 13:4+6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2025}

                    

                  

***

                           

                      

{15:1}  Ein Psalm Davids.
HERR,
wer wird wohnen in deiner Hütte?
Wer wird bleiben
auf deinem heiligen Berge?
{15:2}  Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut
und redet die Wahrheit
von Herzen;
{15:3}  wer mit seiner Zunge nicht verleumdet
und seinem Nächsten kein Arges tut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
{15:5}  wer sein Geld nicht auf Wucher gibt
und nimmt nicht Geschenke
wider den Unschuldigen:
Wer das {alles rechtschaffen} tut,
der wird wohl bleiben.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 15:1+2+3+5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2024}

                             

                          

***

                   

           

{37:4}  Habe deine Lust am HERRN;
der wird dir geben,
was dein Herz wünschet.
{37:5}  Befiehl dem HERRN
deine Wege
und hoffe auf ihn;
er wird's wohl machen.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 37:4-5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2024}
            

            

***

              

                 
Israel hat dennoch
Gott zum Trost,
wer nur reines Herzens ist.
(ASAPH;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 73:1)
                       

                     
***
                        

                     
Dennoch bleibe ich stets an dir;
denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich endlich mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,
so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott, allezeit
meines Herzens Trost
und mein Teil.
(ASAPH zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:23-26)
                    

                           
***
                  

                         
Wohl den Menschen,
die dich für ihre Stärke halten
und von Herzen dir nachwandeln,
{mein Gott,}
die durch das Jammertal gehen
und machen daselbst Brunnen.
(KINDER KORAH;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 84:6-7)
                    

                         
***
                     

                           
Mein Fuß hat gestrauchelt;
aber deine Gnade, HERR, hielt mich.
Ich hatte viel Bekümmernisse in meinem Herzen;
aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:18-19)
                        

                             
***
                        

                            
Heute,
so ihr seine Stimme höret,
so verstocket euer Herz nicht.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 95:7-8)
                          

                           
***
                      

                          
Wohl denen,
die seine {Gottes} Zeugnisse halten,
die ihn von ganzem Herzen suchen!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:2)
                          

                             
***
                             

                             
Unterweise mich,
{HERR,}
daß ich bewahre dein Gesetz
und halte es von ganzem Herzen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:34)
                           

                            
***
                      

                               
Neige mein Herz zu deinen Zeugnissen
{, HERR,}
und nicht zum Geiz.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:36)
                           

                            
***
                           

                         
Ich flehe vor deinem Angesicht von ganzem Herzen;
{HERR,}
sei mir gnädig
nach deinem Wort.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:58)
                             

                            
***
                              

                           
HERR,
tue wohl
den guten und frommen Herzen!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 125:4)
                    

                   

***

                   


{139:23}  Erforsche mich,
Gott,
und erfahre mein Herz;
prüfe mich
und erfahre,
wie ich's meine!
{139:24}  Und siehe,
ob ich auf bösem Wege bin,
und leite mich auf ewigem Wege.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:23-24)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2023}

                   

                   

***

                

                          

 {3:5}  Verlaß dich auf den HERRN
von ganzem Herzen
und verlaß dich nicht
auf deinen Verstand;
{3:6}  sondern gedenke an ihn
{, den HERRN,}
in allen deinen Wegen,
so wird er dich recht führen.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Sprüche 3:5-6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.7.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2026}

                    

                     

***

                          

                              

{29:12}  „Und ihr werdet mich anrufen
und hingehen
und mich bitten;
und ich will euch erhören.
{29:13}  Ihr werdet mich suchen
und finden.
Denn so ihr mich
von ganzem Herzen
suchen werdet,
{29:14}  so will ich mich von euch finden lassen“,
spricht der HERR, {...}.
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia 29:12-14)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2025}

                             

                                 

***

                

                            

{31:33}  {...}  „Ich will mein Gesetz
in ihr Herz geben
und in ihren Sinn schreiben;
und sie sollen mein Volk sein,
so will ich ihr Gott sein;
{31:34}  und wird keiner den andern
noch ein Bruder den andern lehren
und sagen:
»Erkenne den HERRN«,
sondern sie sollen mich alle kennen,
beide, klein und groß“,
spricht der HERR.
„Denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben
und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia 31:33-34)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2023}

                                  

                          

***

                      

                            

Und dein Leben lang
habe Gott vor Augen
und im Herzen, {...}.
(Vater TOBIT = TOBIAS in Erwartung seines baldigen Todes
zu seinem Sohn Tobias in Ninive-NI/IRQ;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Tobit = Tobias 4:6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.3.2026}

                     

                   

***

                 

               

{50:24}  Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25}  Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26}  und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2023}

                  

                

***

               
                        
Selig sind,
die reines Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:8)
                  

                    

***

                

                    

Ich aber sage euch:
Wer ein Weib ansieht,
ihrer zu begehren,
der hat schon mit ihr
die Ehe gebrochen
in seinem Herzen.
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:28)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.2.2026}

                   

                      

***

           
                     
Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Nehmet auf euch mein Joch und
lernet von mir;
denn ich bin sanftmütig und
von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden
für eure Seelen.
Denn mein Joch ist sanft,
und meine Last ist leicht.
(JESUS vermutlich nach der Anfrage Johannes des Täufers;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 11:28-30)
                 

                 

***

          

             

Und sie{, Kleophas und sein Gefährte,}
sprachen untereinander:
„Brannte nicht unser Herz
in uns,
da er mit uns redete
auf dem Wege,
als er uns die Schrift
öffnete?
(KLEOPHAS und dessen Gefährte
in Emmaus/IL oder PS,
nachdem sie Jesum beim Abendmahl erkannt hatten
und dieser verschwunden war,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 24:32)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.6.2024}

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.2.2026}

               

                    

 ***

              

                     

Da sie aber das hörten,
ging's ihnen durchs Herz,
und sie sprachen zu Petrus
und zu den andern Aposteln:
„Ihr Männer, liebe Brüder,
was sollen wir tun?
(Die Zuhörerinnen und Zuhörer
der Pfingstpredigt des Simon Petrus
im Tempel von Jerusalem-JM/IL,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Apostelgeschichte 2:37)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2025}

                  

                     

***

             

               
Die Menge aber der Gläubigen
war ein Herz
und eine Seele.
(LUKAS über die 1. Christen in Jerusalem-JM/IL;  aus:
Lutherbibel, 1912, Apostelgeschichte 4:32)
                       

                             
***
                        

                          
Sie
{, die Menschen,}
wußten,
daß ein Gott ist,
und haben ihn nicht gepriesen als einen Gott
noch ihm gedankt,
sondern sind in ihrem Dichten eitel geworden,
und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 1:21)
                 

                   

***
                        

                   

Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen
in unser Herz
durch den Heiligen Geist,
welcher uns gegeben ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 5:5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.3.2023}

                           
                        
***

                  
                       
Denn so man von Herzen glaubt,
so wird man gerecht;
und so man mit dem Munde bekennt,
so wird man selig.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 10:10)
{Glosse:
Das bezieht sich auf den Glauben an Christum;
und wer ihm von Herzen glaubt,
wird ihn nicht nur mit seinen Lippen bekennen,
sondern auch sich bemühen,
so zu leben.
Eine lebenslange Aufgabe.}
                 

                    

***

                       

                           

Und wir haben desto fester
das prophetische Wort,
und ihr tut wohl,
daß ihr darauf achtet
als auf ein Licht,
das da scheint
in einem dunklen Ort,
bis der Tag anbreche
und der Morgenstern aufgehe
in euren Herzen.
(SIMON PETRUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an Mitchristen;  in:
Lutherbibel, 1912, 2. Petrus 1:19)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.1.2023}

                        

                          

***

               

                     

Abendlied

 

1
Abend wird es wieder,
über Wald und Feld
säuselt Frieden nieder,
und es ruht die Welt.
2
Nur der Bach ergießet
sich am Felsen dort,
und er braust und fließet
immer, immer fort.
3
Und kein Abend bringet
Frieden ihm und Ruh’,
keine Glocke klinget
ihm ein Rastlied zu.  [55||56]
4
So in deinem Streben
bist, mein Herz, auch du:
Gott nur kann dir geben
wahre Abendruh’.
D: August Heinrich HOFFMANN von Fallersleben

(*2.4.1798 Wolfsburg-Fallersleben-WOB;

†19.1.1874 Höxter-Corvey-HX)

 *16.6.1837

EA 1838 in: Gedenke mein!  8. Jahrgang (Taschenbuch für 1839),

(Verlag von Friedrich Wilhelm Pfautsch) Wien/A und Leipzig-L vermutlich noch 1838, S. 55-56:

Seite 55: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11044777?page=110,111
Seite 56: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11044777?page=112,113

K zB: Johann Christian Heinrich RINCK

(*18.2.1770 Elgersburg-IK;

†7.8 1846 Darmstadt-DA)

*1827 {im Manuskript noch mit Punktierungen}

EA vermutlich 1841 in:

Liederkranz. Auswahl heiterer und ernster Gesänge für Schule, Haus und Leben, 2. Heft,

herausgegeben von Ludwig Erk und  Wilhelm Greef

(G. D. Bädeker Verlag) Essen (Ruhr) 1841,

Nummer 12, Seite 12
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11161059?page=18

vorgetragen zB durch

Rundfunk-Jugendchor Wernigerode-HZ, 2007a:

https://www.youtube.com/watch?v=YjSzz2OWurk

                         

         
***

               
                            
In der Regel bestehen Oberhäupter
aus viel Mund und wenig Hirn;
ein Herz scheint zu fehlen.
Doch keine Regel ohne Ausnahmen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 186)
                        

                            
***
                         

                         
In jedem Menschen steckt ein Herz,
das sich wie eine Blütenknospe
dem warmen Sonnenstrahl öffnet.
Nur taut mancher Eispanzer
sehr langsam auf.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 466)
                         

                             
***
                        

                              
Die Musik ist wohl die wertvollste Kunst;
denn sie bewegt die Herzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 481)
                      

                            
***
                          

                       
Dieser Dichter hatte
kein Herz für die Armen.
Heute werden er und sein Werk
von solchen Menschen gelobt, die ihm
in dieser Eigenschaft sehr ähneln.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 618)
                      

                       
***
                       

                             
Wie schön sind Gedichte,
die aus dem Herzen kommen –
und nicht aus einem Reimlexikon.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 787)
                             

                              
***
                            

                         
Der Verstand trennt eitel,
was zusammengehört,
doch das Herz denkt sich seinen Weg.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 834)
                            

                           
***
                        

                       
Der Dichter hatte sich in seinem Testament
jegliches Denkmal verbeten;
nur seine Werke sollten in den Herzen
einiger Menschen nachklingen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 868)
                        

                           
***
                        

                       
Was im Herzen eines Menschen wohnt,
das zeigen auch die Anlässe,
bei denen er „Herzlich willkommen!“ sagt
und denkt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 939)

                             

                        

***

                                               

                            

___________________________________

                

#Herzlichkeit

                      

incl.  herzlich

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Herz,  Inbrunst;

                        

vgl auch  → anrühren,  Aufrichtigkeit,  Barmherzigkeit,  bewegen,  Brüderlichkeit,  Echtheit,  Ehrlichkeit,  empfinden,  ergreifen,  Freude,  Freundlichkeit,  Gefühl,  Gemüt,  gerne,  getrost,  Gewissen,  gütig,  Himmel,  innen,  Klang,  klingen,  Lebenskunst,  leuchten,  lieb,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,  Lieblichkeit,  Menschenfreund / Menschenfreundin,  Mitgefühl,  mutig,  Nächstenliebe,  Seele,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  strahlen, wärmen,  warm,  willkommen,  wohlwollen;

                                 
Abneigung,  Brutalität,  Eispanzer,  gewissenlos,  Gleichgültigkeit,  Grausamkeit,  hassen,  heucheln,  Höflichkeit,  hofieren,  Kälte,  Oberflächlichkeit,  schmeicheln

               

***

                     

                      

{18:2}  {...}  „Herzlich lieb habe ich dich,
HERR,
meine Stärke!
{18:3}  HERR,
mein Fels,
meine Burg,
mein Erretter,
mein Gott,
mein Hort,
auf den ich traue,
mein Schild
und Horn meines Heils
und mein Schutz!
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 18:2-3;
vgl ähnlich auch 2. Samuel 22:2-3)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2025}

                     

                       

***

                     

                    
Die brüderliche Liebe untereinander
sei herzlich.
Einer komme dem andern
mit Ehrerbietung zuvor.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 12:10)
              

                  

***

                  

                   

Seid aber untereinander
freundlich,
herzlich
und vergebet einer dem andern,
gleichwie Gott euch
vergeben hat in Christo.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Ephesus = Ephesos-35/TR;  in:
Lutherbibel, 1912, Epheser 4:32)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.2.2023}
                       

                  

***
                          

                       
Wieviel Zeit könnte doch eingespart werden,
wenn auf die Herzlichkeit verzichtet würde!
Ein fortschrittlicher Verbesserungsvorschlag,
der inzwischen schon umgesetzt wird.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 434)
                     

                  
***
                    

                       
Was im Herzen eines Menschen wohnt,
das zeigen auch die Anlässe,
bei denen er „Herzlich willkommen!“ sagt
und denkt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 939)

                      

                                  

***

                                 

                            

___________________________________

                

#Inbrunst

                      

incl.  inbrünstig

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Herz,  Herzlichkeit;

                        

vgl auch  → anrühren,  bewegen,  Brüderlichkeit,  brünstig,  empfinden,  ergreifen,  erheben,  Freude,  Gefühl,  Gemüt,  gerne,  getrost,  heiß,  innen,  Leidenschaft,  leuchten,  lieb,  lieben,  liebenswürdig,  liebevoll,  Mitgefühl,  Nächstenliebe,  strahlen, verlangen,  wärmen,  warm,  willkommen,  wohlwollen;

                                 
Abneigung,  Eispanzer,  Gleichgültigkeit,  heucheln,  Kälte,  Oberflächlichkeit,  schmeicheln

               

***

                          

                             
Die beiden sangen
die Heimat- und Volkslieder
mit bezahlter Inbrunst
und einem verkauften Lächeln.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 425)

                           

                           

***

                                                            

                                       

___________________________________