haben als Schlagwort für Zitate

       

incl.  abborgen,  besitzanzeigend,  besitzen,  dein,  Eigentum,  gehören,  geliehen,  leihen,  mein,  Vermögen

        

vgl auch  → Banken,  Begabung,  behalten,  beherrschen,  Bestand,  Charakter,  Eigenschaft,   enthalten,   erhalten,  erwerben,  finden,   geben,  geizig,  Gläubiger / Gläubigerin,  Güter,  Hypothek,  kennzeichnen,   klassifizieren,   können,  Merkmal,   müssen,  Nutzen,  Reichtum,  schulden,  Sklave / Sklavin,  Verbindlichkeit,  verfügen,  verleihen,  Vermögen,  wesentlich,   zeitlich;

                                
besitzlos,  Diebstahl,  fehlen,  Geschenk,  kaufen,  kündigen,  rauben,  schenken,  mangeln,  Sehnsucht,  sein,  suchen,  verkaufen,  verlieren,  vermachen,  verschenken,  verzichten,  wünschen,  zurückgeben,  Zustand

                                                

                                           

___________________________________

                

Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):

           

#abborgen (1)

                 

#besitzen (5)

                   

#dein (2)

              

#Eigentum (1)

                 

#gehören (div.) (2)

           

#haben (div.) (6)

                

#leihen (2)

       

#mein (1)

         

#verfügen (div.) (1)

#Vermögen (1)

                                     

                             

Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.

_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten;  dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.

                       

                           

___________________________________

                

#abborgen

     

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  Eigentum,  haben,  leihen,  mein,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → betteln,  erhalten,  schulden,  Verbindlichkeit;

                                  
Diebstahl,  Geschenk,  kaufen,  rauben,  verleihen,  zurückgeben
                

***

                                     

                                   

„Gib dem,
der dich bittet,
und wende dich nicht von dem,
der dir abborgen will.
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:42)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.7.2025}

                                   

                                

***

                                

                         

___________________________________

                

#besitzen

     

incl.  Besitz,  besitzanzeigend

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → abborgen,  Eigentum,  gehören,  haben,  leihen,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → behalten,  beherrschen,  erhalten,  geizig,  können,  Reichtum,  schulden,  Verbindlichkeit;

                                  
besitzlos,  Diebstahl,  Geschenk,  kaufen,  rauben,  verleihen,  verlieren,  verschenken,  zurückgeben
                

***

                   

                   

{9:11}  {...}  Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12}  auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS;  in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2026}

                        

                            

***

                        

                          
Selig sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.
{Und nicht umgekehrt!}
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:5)
                        

                              
***

                                 

                               

Verliebte wollen besitzen;
Liebende wollen schenken.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 20)
                                

                                
***
                             

                              
Liebe ist ein besitzanzeigendes Fürwort.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 356)
                           

                              
***
                              

                              
Wer über den Zustand
der heutigen Sprache jammert,
hat damit noch nicht bewiesen,
selber ein feines Sprachempfinden
zu besitzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 665)

                              

                              

***

                             

                                 

___________________________________

                

#dein

     

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → Besitz,  Eigentum,  gehören,  haben,  mein,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → angehören,  behalten,  beherrschen,  erhalten;

                                  
Diebstahl,  rauben,  verlieren,  verschenken,  zurückgeben
                

***

                     

                        
{14:22}  {...}  „Ich hebe mein Hände auf
zu dem HERRN,
dem höchsten Gott,
der Himmel und Erde geschaffen hat,
{14:23}  daß ich von allem,
was dein ist,
nicht einen Faden
noch einen Schuhriemen
nehmen will,
daß du nicht sagest,
du habest Abram reich gemacht;
{...}
(ABRAM nach dem Krieg der Könige zum König von Sodom;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl 1. Mose 14:22-23)
                      

                        

***

                

                  

{15:1}  Aber du,
unser Gott,
bist freundlich
und treu
und geduldig
und regierst alles
mit Barmherzigkeit.
{15:2}  Und wenn wir gleich sündigen,
sind wir doch dein {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Weisheit Salomos 15:1-2)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2023}

                  

                       

***

                                   

                                           

___________________________________

                

#Eigentum

     

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  gehören,  haben,  leihen,  mein,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → behalten,  beherrschen,  Bestand,  erhalten,  erwerben,  geizig,  Güter,  können,  Nutzen,  Reichtum,  Sklave / Sklavin;

                                  
Diebstahl,  rauben,  verschenken,  zurückgeben
                

***

           

                       
Sein Eigentum

Dies Gedicht zu deuten ist unsäglich.
Wer es dennoch tut, der scheitert kläglich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 753)

                                  

                         

***

                              

                                              

___________________________________

                

#gehören (div.)

     

incl.  dazugehören

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  dein,  Eigentum,  haben,  leihen,  mein,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → abstammen,  angehören,  behalten,  beherrschen,  Bestand,  brauchen,  Charakter,  Eigenschaft,  Eltern,  enthalten,  erhalten,  erwerben,  fallen,  Familie,  gebühren,  geizig,  Gemeinschaft,  Geschmack,  gesellschaftsfähig,  Güter,  Heimat,  kennzeichnen,  Kirchengemeinde,  Klasse,  klassifizieren,  Merkmal,  Mitglied,  moralisch,  Natur,  normal,  Ordnung,  passen,  Pflicht,  Recht,  Reichtum,  richtig,  Sache,  schicken,  schulden,  sein,  Sitte,  Sklave / Sklavin,  sollen,  stimmen,  verbinden,  wesentlich,  zählen,  Zuhause,  zurechnen,  zusammengehören;

                                  
Diebstahl,  rauben,  verschenken,  verzichten,  zurückgeben
                

***

                       

                             
Diese Schöpfung gehört jedem,
der sich noch über sie zu freuen weiß.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 604)

 

 

***

 

 

Wer beobachten will,
der darf nicht dazugehören;
und wer dazugehören will,
darf nicht beobachten.
(KalenderQouz, *8.2.2022, in:
Glosse zum Geburtstag von Harry Graf Kessler,
Kalenderblatt vom 23.5.)


***

                      

                               

___________________________________

                

#haben (div.)

     

incl.  Habe

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  dein,  Eigentum,  gehören,  leihen,  mein,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → Banken,  Begabung,  behalten,  beherrschen,  Bestand,  Charakter,  Eigenschaft,   enthalten,   erhalten,  erwerben,  finden,   geben,  geizig,  Gläubiger / Gläubigerin,  Güter,  Hypothek,  kennzeichnen,   klassifizieren,   können,  Merkmal,   müssen,  Nutzen,  Reichtum,  schulden,  Sklave / Sklavin,  Verbindlichkeit,  verleihen,  wesentlich,   zeitlich;

                                  
besitzlos,  Diebstahl,  fehlen,  Geschenk,  kaufen,  kündigen,  rauben,  schenken,  mangeln,  Sehnsucht,  sein,  suchen,  verkaufen,  verlieren,  vermachen,  verschenken,  verzichten,  wünschen,  zurückgeben,  Zustand
                

***

                          

                             

{39:5}  Aber,
HERR,
lehre doch mich,
daß es ein Ende mit mir haben muß
und mein Leben ein Ziel hat
und ich davonmuß.
{39:6}  Siehe,
meine Tage sind einer Hand breit bei dir,
und mein Leben ist wie nichts vor dir.

{BRAHMS: Ach!}

Wie gar nichts sind alle Menschen,
die doch so sicher leben!
{39:7}  Sie gehen daher wie ein Schemen
und machen sich
viel vergebliche Unruhe;
sie sammeln
und wissen nicht,
wer es einnehmen wird.
{39:8}  Nun, HERR,
wes soll ich mich trösten?
Ich hoffe auf dich.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 39:5-8)

{vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz III,
UA der Sätze I-III 1.12.1867;
zB vorgetragen durch
José van Dam, Bariton,
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:24:59 bis 0:33:10}

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2023}

                             

                            

***

                         

                        
Dennoch bleibe ich stets an dir;
denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich endlich mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,
so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott, allezeit
meines Herzens Trost
und mein Teil.
(ASAPH zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:23-26)
                

                      

***

                    

                 
Und kein Einwohner wird sagen:
„Ich bin schwach.
Denn das Volk,
das darin wohnt,
wird Vergebung der Sünde haben.
(Der Prophet JESAJA über ein neues Zion;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 33:24)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.4.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.2.2026}
                     

                   

***

                      

                            

Und dein Leben lang
habe Gott vor Augen
und im Herzen, {...}.
(Vater TOBIT = TOBIAS in Erwartung seines baldigen Todes
zu seinem Sohn Tobias in Ninive-NI/IRQ;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Tobit = Tobias 4:6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.3.2026}

                     

                   

***

                  

                        

„Solches habe ich{, Jesus,}
mit euch geredet,
daß ihr in mir Frieden habet.
In der Welt habt ihr Angst;
aber seid getrost,
ich habe die Welt überwunden.
(JESUS nach dem letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 16:33)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 13.3.2024}

                   

                     

***

                          

                             

{...}  Was hast du aber,
das du nicht empfangen hast?
So du es aber empfangen hast,
was rühmst du dich denn,
als ob du es nicht empfangen hättest?
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 4:7)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.1.2025}

                       

                         

***

                                     

                                                  

___________________________________

                

#leihen

     

incl.  geliehen

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → abborgen,  besitzen,  Eigentum,  haben,  mein,  verfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → Banken,  Begabung,  erhalten,  Hypothek,  schulden,  Verbindlichkeit,  zeitlich;

                                  
Diebstahl,  Geschenk,  geben,  Geschenk,  Gläubiger / Gläubigerin,  kaufen,  kündigen,  rauben,  schenken,  verkaufen,  verleihen,  vermachen,  verschenken,  zurückgeben
                

***

                     

                            

Es ist alles nur geliehen
{Lied, interpretiert von Heinz Schenk}
(Text vermutlich von Heinz SCHENK, EA 1978;
vertont vermutlich durch Franz GROTHE;

(16.12.78>3.3.79 D 6w35)

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2084;
Angaben sowie Link zu youtube ohne Gewähr)

                       

                          
***

                         
                            

Alles, was ich kaufen kann,
wird mir in Wahrheit nur geliehen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 144)

                               

                      

***

                              

                                    

___________________________________

                

#mein

     

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  dein,  Eigentum,  gehören,  haben,  leihenverfügen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → behalten,  beherrschen,  Bestand,  erhalten,  erwerben,  geizig,  Güter,  können,  Nutzen,  Reichtum,  Sklave / Sklavin;

                                  
Diebstahl,  rauben,  verschenken,  zurückgeben
                

***

                    

                

Und nun spricht der HERR,
der dich geschaffen hat,
Jakob,
und dich gemacht hat,
Israel:
„Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich
bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!
(GOTT der HERR zu Israel,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 43:1)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.7.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.2.2026}
               

                     

***

                                   
                            

___________________________________

                

#verfügen (div.)

     

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  Eigentum,  gehören,  haben,  leihen,  Vermögen;

                        

vgl auch  → auswendig,  behalten,  beherrschen,  Bildung,  Erfahrung,  erhalten,  erlassen,  herrschen,  können,  lernen,  Macht,  regieren,  Reichtum,  schulden,  Testament,  Verbindlichkeit,  verheizen,  vermachen,  verordnen,  Wortschatz;

                                  
besitzlos,  vergessen,  verleihen,  verlieren,  verschenken,  zurückgeben
                

***

                         

                            
Dieser gefeierte Autor verfügte
über einen großen Wörterhaufen,
aber nur über einen unbedeutenden
Wortschatz.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 789)

                            

                                   

***

                                   

                                       

___________________________________

                

#Vermögen

     

incl.  vermögend

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → besitzen,  Eigentum,  gehören,  haben,  leihen,  mein,  verfügen;

                        

vgl auch  → ausgeben,  Begabung,  behalten,  beherrschen,  Bestand,  Bildung,  erben,  Erfahrung,  erhalten,  erwerben,  finden,   Gabe,  geben,  geizig,  Geldbeutel,  Güter,  hinterlassen,  hochbegabt,  Jahresabschluß,  können,  Kosten,  Kraft,  Macht,  Maßstab,   messen,  Neid,  Preis,  Reichtum,  Sehvermögen,  Timokratie,  verdienen,  vergeuden,  vergleichen,  verlieren,  vermachen,  vermögen,  Vernunft,  viel,  Wertmaßstab,  wertvoll,  Wirtschaft,  zeitlich;

                                  
Armut,  besitzlos,  Diebstahl,  fehlen,  mangeln,  nichts,  Unvermögen,  verlieren,  vermachen,  verschenken,  verzichten,  zurückgeben
                

***

                              

                                 
Er war ein hochbegabter Mensch.
Doch sein geistiges Vermögen
war mit einer großen Hypothek belastet,
die er nicht zu tilgen vermochte:
Er konnte es nicht verzeihen,
wenn ihm jemand
keine Hochachtung entgegenbrachte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 634)

                           

                                    

***

                                  

                                           

___________________________________