Gott als Schlagwort für Zitate
incl. göttlich, Gotteswille, Gottheit, HERR, Herrgott, Höchster, Schöpfer / Schöpferin
vgl auch → allmächtig, anbeten, Barmherzigkeit, bleiben, Christentum, Christus, Evangelium, Ewigkeit, Geheimnis, Genialität, glauben, Gnade, Götter, Götze, Gottesdienst, Gottesfurcht, Gotteswille, gütig, Gute / Guter / Gutes, Hafen, heilig, Heiliger Geist, Heiligkeit, Herrlichkeit, Himmel, Hirte / Hirtin, Kirchengemeinde, Kraft, leben, lebendig, lieb, lieben, predigen, Prophet / Prophetin, Religion, richten, schaffen, Schöpfer / Schöpferin, Seelenhirte / Seelenhirtin, Segen, sein, sorgen, Superlativ, Tempel, Treue, Trost, Unfehlbarkeit, Vater, vollkommen, Wahrheit, Weisheit, wissen, Wort, Wunder;
≠ arg, Atheismus, Böses, Ding, Fehler, Gottlosigkeit, Hölle, Kreatur, Mensch, Sache,
Stückwerk, stückwerken, Teufel, Übel, Unheil, Unvollkommenheit, Welt, Werk
___________________________________
Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):
#göttlich (1)
#Gott (212)
#Gotteswille (1)
#Schöpfer / Schöpferin (3)
Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.
_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten; dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.
___________________________________
#göttlich
incl. Göttlichkeit
vgl auch tags auf dieser Seite → Gott, Gotteswille, Schöpfer / Schöpferin;
vgl auch → Götter, Götze, Gute / Guter / Gutes, heilig, Herrlichkeit, Olymp,
Superlativ, Unfehlbarkeit, vollkommen;
≠ Fehler, Mensch, menschlich, Stückwerk, stückwerken, Tand,
Unvollkommenheit
***
Reden ist menschlich,
Schweigen ist göttlich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 855)
***
___________________________________
#Gott
incl. Gottheit, HERR, Herrgott, Höchster
vgl auch tags auf dieser Seite → göttlich, Gotteswille, Schöpfer / Schöpferin;
vgl auch → allmächtig, anbeten, Barmherzigkeit, bleiben, Christentum, Christus, Evangelium, Ewigkeit, Geheimnis, Genialität, glauben, Gnade, Götter, Götze, Gottesdienst, Gottesfurcht, Gottvertrauen, gütig, Gute / Guter / Gutes, Hafen, heilig, Heiliger Geist, Heiligkeit, Herrlichkeit, Himmel, Hirte / Hirtin, Kirchengemeinde, Kraft, leben, lebendig, lieb, lieben, predigen, Prophet / Prophetin, Religion, richten, schaffen, Seelenhirte / Seelenhirtin, Segen, sein, sorgen, Superlativ, Tempel, Treue, Trost, Unfehlbarkeit, Vater, vollkommen, Wahrheit, Weisheit, wissen, Wort, Wunder;
≠ arg, Atheismus, Böses,
Ding, Fehler, Gottlosigkeit, Hölle, Kreatur, Mensch, Sache, Stückwerk, stückwerken, Teufel, Übel, Unheil,
Unvollkommenheit, Welt, Werk
***
{14:22} {...} „Ich hebe mein Hände auf
zu dem HERRN,
dem höchsten Gott,
der Himmel und Erde geschaffen hat,
{14:23} daß ich von allem,
was dein ist,
nicht einen Faden
noch einen Schuhriemen
nehmen will,
daß du nicht sagest,
du habest Abram reich gemacht;
{...}“
(ABRAM nach dem Krieg der Könige zum König von Sodom; in:
Lutherbibel, 1912, vgl 1. Mose 14:22-23)
***
Und Gott tat ihr{, Hagar,}
die Augen auf,
daß sie einen Wasserbrunnen sah.
Da ging sie hin
und füllte den Schlauch mit Wasser
und tränkte den Knaben{, Ismael}.
(Die von Sara und Abraham
vertriebene Magd Hagar
überlebt mit ihrem Sohn Ismael
in der Wüste bei Beer-Seba = Beʾer Scheva-D/IL;
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose
21:19)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.3.2026}
***
„Komm herein,
du Gesegneter des HERRN!
Warum stehst du draußen?
Ich habe das Haus geräumt {...}.“
(LABAN zu dem ältesten Knecht Abrahams; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Mose 24:31)
***
„Haltet mich nicht auf;
denn der HERR
hat Gnade
zu meiner Reise gegeben.
Laßt mich,
daß ich zu meinem Herrn ziehe.“
(ABRAHAMS ÄLTESTER KNECHT
in Mesopotamien/IRQ
zu Rebekkas Mutter und Laban;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose
24:56)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.2.2026}
***
{30:27} Laban sprach zu ihm{, Jakob}:
„Laß mich Gnade
vor deinen Augen finden.
Ich spüre,
daß mich der HERR segnet
um deinetwillen;
{30:28} bestimme den Lohn,
den ich dir geben soll.“
(LABAN in Haran-63/TR zu seinem Neffen Jakob; in:
Lutherbibel, 1912, Genesis = 1. Mose 30:27-28)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2024}
***
„{...}; denn ich sah dein
Angesicht,
als sähe ich
Gottes Angesicht; {...}.“
(JAKOB zu seinem Bruder Esau nach ihrer Versöhnung; in:
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose
33:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.3.2023}
***
„{...}
HERR,
ich warte auf dein Heil!
{...}“
(JAKOB, als er auf seinem Sterbelager seine Söhne segnet,
zwischen dem Segen für Dan und dem für Gad; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Mose 49:18;
vgl auch aus Psalm 119:166)
***
Also sollt ihr’s aber essen:
Um eure Lenden sollt ihr gegürtet sein
und eure Schuhe an den Füßen haben
und Stäbe in euren Händen,
und sollt's essen,
als die hinwegeilen;
denn es ist des HERRN Passah.“
(GOTT der HERR zu Mose und Aaron
zur Stiftung des Passahlammes,
vor dem Auszug aus Ägypten; in:
Lutherbibel, 1912, Exodus = 2. Mose 12:11)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.2.2025}
***
{6:24} Der HERR segne dich
und behüte dich;
{6:25} der HERR lasse sein Angesicht
leuchten über dir
und sei dir gnädig;
{6:26} der HERR hebe sein Angesicht
über dich
und gebe dir Frieden.
(GOTT der HERR
gebietet in der Wüste Sinai über Mose
den hohepriesterlichen Segen
an Aaron und dessen Nachkommen
über das Volk Israel; in:
Lutherbibel, 1912, Numeri = 4. Mose 6:24-26)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2024}
***
„Seid getrost und unverzagt,
fürchtet euch nicht;
denn der HERR, dein Gott,
wird selber mit dir wandeln
und wird die Hand nicht abtun
noch dich verlassen.“
(MOSE in seinen Abschiedsreden
zum Volk Israel, vor der Berufung Josuas; in:
Lutherbibel, 1912, Deuteronomium = 5. Mose
31:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2025}
***
{1:5} „{...} Ich will dich nicht verlassen
noch von dir weichen.
{1:6} Sei getrost und unverzagt; {...}.
{1:7} Sei nur getrost und sehr freudig, {...}.
{1:9} {...}; denn der HERR, dein Gott, ist
mit dir
in allem,
was du tun wirst.“
(GOTT der HERR zu Josua;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Josua 1:5+6+7+9)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2024}
***
„Bis hierher
hat uns der HERR
geholfen.“
(Der Richter und Prophet SAMUEL,
als er zwischen Mizpa-RBH/PS und Sen den Stein Eben-Ezer setzt; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Samuel 7:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.2.2023}
***
{22:36} Du gibst mir den Schild deines
Heils;
und wenn du mich demütigst,
machst du mich groß.
{22:37} Du machst unter mir Raum, zu gehen,
daß meine Knöchel nicht wanken.
(König DAVID in seinem Siegeslied zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Samuel 22:36-37;
vgl = Psalm 18:36-37 mit einer weiteren Zeile)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.3.2023}
***
{...} Und der HERR
öffnete ihnen {den Syrern = Aramäern}
die Augen,
daß sie sahen;
und siehe,
da waren sie mitten in Samaria.
(Lutherbibel, 1912, aus 2. Könige 6:20)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.2.2024}
***
Danket dem HERRN;
denn er ist freundlich,
und seine Güte währet ewiglich.
(König DAVID in seinem Danklied; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Chronik 16:34;
vgl auch aus Psalm 106:1; Psalm 107:1; Psalm 118:1+29;
aus Jeremia 33:11; aus 1.
Makkabäer 4:24; Gesang der 3 Männer im Feuerofen
65;
vgl auch Psalm 136:1, wo und durch denn ersetzt ist)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.2.2024}
***
Darum sprach er{, Esra
,} zu ihnen:
„Gehet hin
und esset das Fette
und trinket das Süße
und sendet denen auch Teile,
die nichts für sich bereitet haben;
denn dieser Tag ist heilig unserm HERRN.
Und bekümmert euch nicht;
denn die Freude am HERRN
ist eure Stärke.“
(Der Priester und Schriftgelehrte ESRA
zum Volk in Jerusalem-JM/IL,
als er das Buch des Gesetzes Mose vorlas; in:
Lutherbibel, 1912, Nehemia 8:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2024}
***
Ein Abend im Frieden Gottes
(Überschrift von Psalm 4; in: Lutherbibel, 1912)
***
{13:4} {...} Erleuchte meine
Augen,
daß ich nicht dem Tode entschlafe.
{13:6} Ich hoffe aber darauf,
daß du so gnädig bist;
mein Herz freut sich,
daß du so gerne hilfst.
Ich will dem HERRN singen,
daß er so wohl an mir tut.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 13:4+6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2025}
***
{15:1} Ein Psalm Davids.
HERR,
wer wird wohnen in deiner Hütte?
Wer wird bleiben
auf deinem heiligen Berge?
{15:2} Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut
und redet die Wahrheit
von Herzen;
{15:3} wer mit seiner Zunge nicht verleumdet
und seinem Nächsten kein Arges tut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
{15:5} wer sein Geld nicht auf Wucher gibt
und nimmt nicht Geschenke
wider den Unschuldigen:
Wer das {alles rechtschaffen} tut,
der wird wohl bleiben.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 15:1+2+3+5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2024}
***
{18:2} {...} „Herzlich lieb habe ich
dich,
HERR,
meine Stärke!
{18:3} HERR,
mein Fels,
meine Burg,
mein Erretter,
mein Gott,
mein Hort,
auf den ich traue,
mein Schild
und Horn meines Heils
und mein Schutz!“
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 18:2-3;
vgl ähnlich auch 2. Samuel 22:2-3)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2025}
***
{23:1} Ein Psalm Davids.
Der HERR ist mein Hirte;
mir wird nichts mangeln.
{23:2} Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
{23:3} Er erquicket meine Seele;
er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
{23:4} Und ob ich schon wanderte im finstern
Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
{23:5} Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
{23:6} Gutes und Barmherzigkeit werden mir
folgen
mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN
immerdar.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 23:1-6)
{Glosse:
Ein Christ täte beten:
Der HERR ist unser Hirte;
uns wird nichts mangeln.
Er weidet uns auf einer grünen Aue
und führet uns zum frischen Wasser.
Er erquicket unsere Seele;
er führet uns auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob wir schon wanderten im finstern Tal,
brauchen wir kein Unglück zu fürchten;
denn du bist bei uns,
dein Stecken und Stab trösten uns.
Du bereitest vor uns einen Tisch
und wandelst mit dessen Gaben
zu Schwestern und Brüder unsere Feinde.
Du salbest unser Haupt mit Öl
und schenkest uns voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden uns folgen
unser Leben lang,
und wir werden bleiben
im Hause des HERRN
immerdar.}
{Glosse zu Psalm 23:1-3: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2024}
{Glosse zu Psalm 23:4-5: vgl → KalenderQouz zum 26.9.2024}
{Glosse zu Psalm 23:4-5: vgl → KalenderQouz zum 21.10.2024}
***
{25:4} HERR, zeige mir deine Wege
und lehre mich deine Steige;
{25:5} leite mich in deiner
Wahrheit
und lehre mich!
Denn du bist der Gott,
der mir hilft;
täglich harre ich dein.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 25:4-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2025}
***
Eins bitte ich vom HERRN,
das hätte ich gerne:
daß ich im Hause des HERRN bleiben möge
mein Leben lang,
zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN
und seinen Tempel zu betrachten.
Denn er deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit,
er verbirgt mich heimlich in seinem Gezelt
und erhöht mich auf einem Felsen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 27:4-5)
***
{31:15} Ich aber,
HERR,
hoffe auf dich
und spreche:
Du bist mein Gott!
{31:16} Meine Zeit steht in deinen Händen.
Errette mich von der Hand meiner Feinde
und von denen,
die mich verfolgen.
{31:17} Laß leuchten dein Antlitz
über deinen Knecht;
hilf mir durch deine Güte!
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 31:15-17)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.3.2025}
***
Wohl dem Volk,
des Gott der HERR ist,
dem Volk,
das er zum Erbe erwählt hat!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 33:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.3.2026}
***
{37:4} Habe deine Lust am HERRN;
der wird dir geben,
was dein Herz wünschet.
{37:5} Befiehl dem HERRN
deine Wege
und hoffe auf ihn;
er wird's wohl machen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 37:4-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2024}
***
{39:5} Aber,
HERR,
lehre doch mich,
daß es ein Ende mit mir haben muß
und mein Leben ein Ziel hat
und ich davonmuß.
{39:6} Siehe,
meine Tage sind einer Hand breit bei dir,
und mein Leben ist wie nichts vor dir.
{BRAHMS: Ach!}
Wie gar nichts sind alle Menschen,
die doch so sicher leben!
{39:7} Sie gehen daher wie ein Schemen
und machen sich
viel vergebliche Unruhe;
sie sammeln
und wissen nicht,
wer es einnehmen wird.
{39:8} Nun, HERR,
wes soll ich mich trösten?
Ich hoffe auf dich.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 39:5-8)
{vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz III,
UA der Sätze I-III 1.12.1867;
zB vorgetragen durch
José van Dam, Bariton,
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:24:59 bis 0:33:10}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2023}
***
Was betrübst du dich,
meine Seele,
und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott!
Denn ich werde ihm noch danken,
daß er meines Angesichts Hilfe
und mein Gott ist.
(KINDER KORAH; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 42:12 = 43:5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2024}
***
Wirf dein Anliegen
auf den HERRN;
der wird dich versorgen
und wird den Gerechten
nicht ewiglich
in Unruhe lassen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 55:23)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2025}
***
Mein Gott,
laß mich wohnen
in deiner Hütte
ewiglich
und Zuflucht haben
unter deinen Fittichen.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl Psalm 61:5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2025}
***
{62:2} Meine Seele ist stille zu Gott,
der mir hilft.
{62:3} Denn er ist mein Hort,
meine Hilfe
und mein Schutz, {...}
{62:7} {...} daß ich nicht fallen
werde.
{62:8} Bei Gott ist mein Heil,
meine Ehre,
der Fels meiner Stärke;
meine Zuversicht ist auf Gott.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 62:2+3+7+8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 18.2.2025}
***
Israel hat dennoch
Gott zum Trost,
wer nur reines Herzens ist.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 73:1)
***
Dennoch bleibe ich stets an dir;
denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich endlich mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,
so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott, allezeit
meines Herzens Trost
und mein Teil.
(ASAPH zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:23-26)
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
Hat Gott vergessen,
gnädig zu sein,
und seine Barmherzigkeit
vor Zorn verschlossen?
Aber doch sprach ich:
„Ich muß das leiden;
die rechte Hand des Höchsten
kann alles ändern.“
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 77:10+11+15)
***
{84:2} Wie lieblich sind deine Wohnungen,
HERR Zebaoth!
{84:3} Meine Seele verlangt und sehnt sich
nach den Vorhöfen des HERRN;
mein Leib und {meine} Seele freuen
sich
in dem lebendigen Gott.
{84:5} Wohl denen,
die in deinem Hause wohnen;
die loben dich immerdar.
(KINDER KORAH zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 84:2+3+5;
vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz IV,
Satz-UA 10.4.1868;
zB vorgetragen durch
Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:36:16 bis 0:41:40)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.1.2024}
***
Denn ein Tag in deinen Vorhöfen
{des Hauses Gottes}
ist besser
denn sonst 1.000; {...}.
(KINDER KORAH zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 84:11a)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2024}
***
Weise mir, HERR, deinen Weg,
daß ich wandle in deiner Wahrheit.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 86:11)
***
HERR, Gott,
du bist unsre Zuflucht für und für.
(Gebet MOSEs; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 90:1)
***
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt
und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt,
der spricht zu dem HERRN:
„Meine Zuversicht
und meine Burg,
mein Gott,
auf den ich hoffe.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 91:1-2)
***
Das ist ein köstlich Ding,
dem HERRN danken
und lobsingen deinem Namen,
du Höchster.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 92:2)
***
Der Gerechte wird grünen wie ein Palmbaum;
er wird wachsen wie eine Zeder auf dem Libanon.
Die gepflanzt sind in dem Hause des HERRN,
werden in den Vorhöfen unsers Gottes grünen.
Und wenn sie gleich alt werden,
werden sie dennoch blühen,
fruchtbar und frisch sein.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 92:13-15)
***
Heiligkeit ist die Zierde deines Hauses,
o HERR,
ewiglich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 93:5)
***
Der das Ohr gepflanzt hat,
sollte der nicht hören?
Der das Auge gemacht hat,
sollte der nicht sehen?
Der die Menschen lehrt,
was sie wissen.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:9-10)
***
Wohl dem,
den du, HERR, züchtigst
und lehrst ihn durch dein Gesetz,
daß er Geduld habe,
wenn's übel geht.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:12-13)
***
Denn der HERR wird sein Volk nicht verstoßen
noch sein Erbe verlassen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 94:14)
***
Mein Fuß hat gestrauchelt;
aber deine Gnade, HERR, hielt mich.
Ich hatte viel Bekümmernisse in meinem Herzen;
aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:18-19)
***
Aber der HERR ist mein Schutz;
mein Gott ist der Hort meiner Zuversicht.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 94:22)
***
Kommt,
laßt uns anbeten
und knien
und niederfallen vor dem HERRN,
der uns gemacht hat.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 95:6)
***
Denn er
{, der HERR,}
ist unser Gott,
und wir {sind} das Volk seiner Weide
und Schafe seiner Hand.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 95:7)
***
Dienet dem HERRN
mit Freuden!
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 100:2)
***
Das Volk,
das geschaffen soll werden,
wird den HERRN loben.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 102:19)
***
Denn der HERR ist freundlich,
und seine Gnade währet ewig
und seine Wahrheit für und für.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 100:5)
***
Ein Psalm Davids.
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und vergiß nicht,
was er dir Gutes getan hat:
Der dir alle deine Sünden vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,
der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,
der deinen Mund fröhlich macht,
und du wieder jung wirst wie ein Adler.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:1-5)
***
{103:8} Barmherzig und gnädig
ist der HERR,
geduldig
und von großer Güte.
{103:4} Der dein Leben vom Verderben
erlöst,
der dich krönet
mit Gnade und Barmherzigkeit.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:8+4)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.2.2024}
***
Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt,
so erbarmt sich der HERR
über die,
so ihn {ehr}fürchten.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:13)
***
Die Gnade aber des HERRN
währet von Ewigkeit zu Ewigkeit
über die,
so ihn {ehr}fürchten
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 103:17)
***
HERR,
wie sind deine Werke so groß und viel!
Du hast sie alle weislich geordnet,
und die Erde ist voll deiner Güter.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:24)
***
Die Ehre des HERRN
ist ewig.
Der HERR
hat Wohlgefallen
an seinen Werken.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:31)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.3.2024}
***
Der HERR
hat Wohlgefallen
an seinen Werken.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 104:31)
***
Ich will dem HERRN singen
mein Leben lang
und meinen Gott loben,
solange ich bin.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:33)
***
Er
{, Gott,}
sandte einen Mann vor ihnen hin;
Joseph ward zum Knecht verkauft.
Sie zwangen seine Füße in den Stock,
sein Leib mußte in Eisen liegen,
bis daß sein {Gottes} Wort kam
und die Rede des HERRN ihn durchläuterte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 105:17-19)
***
Schaffe uns
{, Gott,}
Beistand in der Not;
denn Menschenhilfe ist nichts nütze.
Mit Gott wollen wir Taten tun;
er wird unsre Feinde untertreten.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 108:13-14)
{Glosse:
Ach, mache sie und uns
zu Freunden deiner Liebe!}
***
Der HERR segne euch
je mehr und mehr,
euch
und eure Kinder!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 115:14)
vertont durch Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY in:
Psalm 115 Nicht unserm Namen, HERR, op. 31,
UA 19.11.1834;
vorgetragen zB durch
Morten Ernst Lassen (Bariton)
& Gächinger Kantorei Stuttgart
& Bach-Collegium Stuttgart
& Dirigent Helmuth Rilling,
EA 1.8.2009,
https://www.youtube.com/watch?v=Ba1R06jVky8
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.9.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.2.2026}
***
Der HERR ist gnädig und gerecht,
und unser Gott ist barmherzig.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:5)
***
Der HERR behütet die Einfältigen;
wenn ich unterliege,
so hilft er mir.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:6)
***
Sei nun wieder zufrieden, meine Seele;
denn der HERR tut dir Gutes.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:7)
***
Ich werde wandeln vor dem HERRN
im Lande der Lebendigen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:9)
***
Der HERR ist mit mir,
darum fürchte ich mich nicht;
was können mir Menschen tun?
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:6)
***
Es ist gut,
auf den HERRN zu vertrauen
und nicht sich zu verlassen auf Menschen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:8)
***
Die Rechte des HERRN
behält den Sieg!
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 118:16)
***
Ich werde nicht sterben,
sondern leben
und des HERRN Werke verkündigen.
{Glosse:
nicht als Claqueur
oder aus Berechnung,
sondern aus Freude.}
Der HERR züchtigt mich wohl;
aber er gibt mich dem Tode nicht.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:17-18)
***
{118:22} Der Stein,
den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.
{118:23} Das ist vom HERRN geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:22-23)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2025}
***
{118:24} Dies ist der Tag,
den der HERR macht;
lasset uns freuen
und fröhlich darinnen sein.
{118:25} O HERR, hilf!
O HERR,
laß wohl gelingen!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:24-25)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2025}
***
Gelobt sei,
der da kommt im Namen des HERRN!
Wir segnen euch,
die ihr vom Hause des HERRN seid.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:26)
***
Der HERR ist Gott,
der uns erleuchtet.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 118:27)
***
{119:18} Öffne mir die Augen,
{HERR,}
daß ich sehe die Wunder
an deinem Gesetz.
{119:19} Ich bin ein Gast auf Erden;
{HERR,}
verbirg deine Gebote nicht vor mir.
{119:91} {...}; denn es
muß dir
{, HERR,}
alles dienen.
{119:68} Du bist gütig und freundlich
{, HERR};
lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:18+19+91+68)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.1.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2026}
***
Du tust Gutes deinem Knechte,
HERR,
nach deinem Wort.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:65)
***
HERR,
errette meine Seele von den Lügenmäulern,
von den falschen Zungen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 120:2)
***
Ich hebe meine Augen auf
zu den Bergen,
von welchen mir Hilfe kommt.
Meine Hilfe kommt von dem HERRN,
der Himmel und Erde gemacht hat.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 121:1-2)
***
Er
{, der HERR,}
wird deinen Fuß nicht gleiten lassen;
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe,
der Hüter Israels schläft nicht
und schlummert nicht.
Der HERR behütet dich;
der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
daß dich des Tages die Sonne nicht steche
noch der Mond des Nachts.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 121:3-6)
***
Der HERR behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele;
der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang
von nun an
bis in Ewigkeit.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 121:7-8)
***
Ich freute mich über die,
so mir sagten:
„Lasset uns ins Haus des HERRN gehen!“
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 122:1)
***
Wünschet Jerusalem Glück!
Es möge wohl gehen denen,
die dich lieben!
Es möge Friede sein in deinen Mauern
und Glück in deinen Palästen!
Um meiner Brüder und Freunde willen
will ich dir Frieden wünschen.
Um des Hauses willen des HERRN,
unsers Gottes,
will ich dein Bestes suchen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:6-9)
***
{123:3} Sei uns gnädig,
HERR,
sei uns gnädig!
Denn wir sind sehr voll Verachtung.
{123:4} Sehr voll ist unsre Seele
von der Stolzen Spott
und der Hoffärtigen Verachtung.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 123:3-4)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.1.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2026}
***
Unsre Seele ist entronnen
wie ein Vogel dem Stricke des Voglers;
der Strick ist zerrissen,
wir sind los.
Unsre Hilfe steht im Namen des HERRN,
der Himmel und Erde gemacht hat.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 124:7-8)
***
Die auf den HERRN hoffen,
die werden nicht fallen,
sondern ewig bleiben
wie der Berg Zion.
Um Jerusalem her sind Berge,
und der HERR ist um sein Volk her
von nun an
bis in Ewigkeit.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 125:1-2)
***
Die aber abweichen
auf ihre krummen Wege,
wird der HERR wegtreiben
mit den Übeltätern.
{objektiver: Menschen, die Übles tun}
{Glosse:
Doch dem Gott gnädig ist,
dem ist er gnädig
und will,
daß allen Menschen geholfen werde.}
Friede sei über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 125:5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2023}
***
{126:1} {...} Wenn der
HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2} Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!“
{126:3} Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)
vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}
***
Wo der HERR nicht das Haus baut,
so arbeiten umsonst,
die daran bauen.
Wo der HERR nicht die Stadt behütet,
so wacht der Wächter umsonst.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 127:1)
***
Siehe,
Kinder sind eine Gabe des HERRN,
und Leibesfrucht ist ein Geschenk.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 127:3)
***
Wohl dem,
der den HERRN {ehr}fürchtet
und auf seinen Wegen geht!
Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit;
wohl dir, du hast es gut.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 128:1-2)
***
Der HERR wird dich segnen aus Zion,
daß du sehest das Glück Jerusalems
dein Leben lang
und sehest deiner Kinder Kinder.
Friede über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 128:5-6)
***
Aus der Tiefe rufe ich,
HERR,
zu dir.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 130:1)
***
Ich harre des HERRN;
meine Seele harret,
und ich hoffe auf sein Wort.
Meine Seele wartet auf den HERRN
von einer Morgenwache bis zur andern.
Israel,
hoffe auf den HERRN!
Denn bei dem HERRN ist die Gnade
und viel Erlösung bei ihm,
und er wird Israel erlösen
aus allen seinen Sünden.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 130:5-8)
***
Israel,
hoffe auf den HERRN
von nun an bis in Ewigkeit!
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 131:3)
***
Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
„Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)
***
Siehe,
wie fein und lieblich ist's,
daß Brüder einträchtig beieinander wohnen!
wie der köstliche Balsam ist,
der vom Haupt Aarons herabfließt
in seinen ganzen Bart,
der herabfließt in sein Kleid,
wie der Tau,
der vom Hermon herabfällt auf die Berge Zions.
Denn daselbst verheißt der HERR
Segen und Leben
immer und ewiglich.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 133:1-3)
***
{...} HERR,
du erforschest mich
und kennest mich.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 139:1)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.2.2024}
***
Führe ich gen Himmel,
{HERR,}
so bist du da.
Bettete ich mir in die Hölle,
siehe,
so bist du auch da.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.2.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.3.2024}
***
{139:23} Erforsche mich,
Gott,
und erfahre mein Herz;
prüfe mich
und erfahre,
wie ich's meine!
{139:24} Und siehe,
ob ich auf bösem Wege bin,
und leite mich auf ewigem Wege.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:23-24)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2023}
***
{HERR,}
Zu dir habe ich Zuflucht.
Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen,
denn du bist mein Gott;
dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 143:9-10)
***
HERR,
was ist der Mensch,
daß du dich sein annimmst,
und des Menschen Kind,
daß du ihn so achtest?
Ist doch der Mensch gleich wie nichts;
seine Zeit fährt dahin wie ein Schatten.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 144:3-4)
***
Wohl dem Volk,
des Gott der HERR ist!
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 144:15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.2.2026}
***
Gnädig und barmherzig ist der HERR,
geduldig
und von großer Güte.
Der HERR ist allen gütig
und erbarmt sich aller seiner Werke.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 145:8-9)
***
Der HERR erhält alle,
die da fallen,
und richtet auf alle,
die niedergeschlagen sind.
{≠ Psalm 145:20}
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 145:14)
***
Der HERR ist nahe allen,
die ihn anrufen,
allen,
die ihn mit Ernst anrufen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 145:18)
***
Der HERR hat Gefallen an denen,
die ihn {ehr}fürchten
{Glosse:
die ihn aus Liebe nicht betrüben möchten},
die auf seine Güte hoffen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 147:11)
***
Alles,
was Odem hat,
lobe den HERRN!
Halleluja!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 150:6)
***
{3:5} Verlaß dich auf den HERRN
von ganzem Herzen
und verlaß dich nicht
auf deinen Verstand;
{3:6} sondern gedenke an ihn
{, den HERRN,}
in allen deinen Wegen,
so wird er dich recht führen.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Sprüche 3:5-6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.7.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2026}
***
Weigere dich nicht,
dem Dürftigen Gutes zu tun,
so deine Hand
von Gott hat,
solches zu tun.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Sprüche 3:27)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.3.2026}
***
{11:9} Man wird nirgend Schaden tun
noch verderben
auf meinem ganzen heiligen Berge;
denn das Land ist
voll Erkenntnis des HERRN,
wie Wasser das Meer bedeckt.
{11:10} Und es wird geschehen zu der Zeit,
daß die Wurzel Isai,
die da steht zum Panier den Völkern,
nach der werden die Heiden fragen;
und seine Ruhe wird Ehre sein.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 11:9-10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2025}
***
{12:3} Ihr werdet mit Freuden
Wasser schöpfen
aus den Heilsbrunnen
{12:4} und werdet sagen
zu derselben Zeit:
»Danket dem HERRN,
prediget seinen Namen,
machet kund unter den Völkern sein Tun;
verkündiget,
wie sein Name so hoch ist.
{12:5} Lobsinget dem HERRN,
denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen.«
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 12:3-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2024}
***
Die Erlösten des HERRN
werden wiederkommen
und gen Zion kommen
mit Jauchzen;
ewige Freude wird über ihrem Haupte sein;
Freude und Wonne werden sie ergreifen,
und Schmerz und Seufzen wird entfliehen.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 35:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2024}
***
{49:4} Ich aber dachte,
ich arbeitete vergeblich
und brächte meine Kraft
umsonst und unnütz zu,
wiewohl meine Sache des HERRN
und mein Amt meines Gottes ist.
{49:6} {Aber der HERR} spricht:
„{...} Ich habe dich auch
zum Licht der Heiden gemacht,
daß du seist mein Heil
bis an der Welt Ende.“
(Der Prophet JESAJA über seine Ermutigung; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Jesaja 49:4+6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2024}
***
Wie lieblich sind auf den Bergen
die Füße der Boten,
die da Frieden verkündigen,
Gutes predigen,
Heil verkündigen,
die da sagen zu Zion:
„Dein Gott ist König!“
(Der Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 52:7;
vertont zB durch Hermann OBER;
zB vorgetragen durch
NAK NRW, 22.5.1994, Dortmund-DO, Westfalenhalle,
Dauer: 1:33 min, incl. je 2 sec Pregap und Postgap:
https://www.youtube.com/watch?v=ZUbilTBC3bQ&t=26s
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.3.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2026}
***
{58:11} „Und der HERR wird dich immerdar
führen
und deine Seele sättigen in der Dürre
und deine Gebeine stärken;
und du wirst sein wie ein gewässerter Garten
und wie eine Wasserquelle,
welcher es nimmer an Wasser fehlt;
{58:12} und soll durch dich gebaut werden,
was lange wüst gelegen ist;
und wirst Grund legen,
der für und für bleibe;
und sollst heißen:
Der die Lücken verzäunt
und die Wege bessert,
daß man da wohnen möge.“
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 58:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.2.2024}
***
„Fürchte dich nicht
vor ihnen;
denn ich bin bei dir
und will dich erretten“,
spricht der HERR.
(GOTT der HERR zum Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 1:8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.3.2025}
***
„Heile du mich,
HERR,
so werde ich heil;
hilf du mir,
so ist mir geholfen;
denn du bist mein Ruhm.“
(Der Prophet JEREMIA zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 17:14)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.1.2025}
***
{29:12} „Und ihr werdet mich anrufen
und hingehen
und mich bitten;
und ich will euch erhören.
{29:13} Ihr werdet mich suchen
und finden.
Denn so ihr mich
von ganzem Herzen
suchen werdet,
{29:14} so will ich mich von euch finden lassen“,
spricht der HERR, {...}.
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia 29:12-14)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2025}
***
{31:33} {...} „Ich will mein
Gesetz
in ihr Herz geben
und in ihren Sinn schreiben;
und sie sollen mein Volk sein,
so will ich ihr Gott sein;
{31:34} und wird keiner den andern
noch ein Bruder den andern lehren
und sagen: »Erkenne den HERRN«,
sondern sie sollen mich alle kennen,
beide, klein und groß“,
spricht der HERR.
„Denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben
und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.“
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia 31:33-34)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2023}
***
{...} Daniel {...} hatte aber an seinem Söller
offene Fenster gegen Jerusalem;
und er fiel des Tages 3mal
auf seine Knie,
betete,
lobte
und dankte seinem Gott, {...}.
(Über den Propheten Daniel
während der Regentschaft des Mederkönigs Darius;
Lutherbibel, 1912, aus Daniel 6:11 [bzw 10])
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2024}
***
„Denn ich{, der HERR,} habe Lust
an der Liebe
und nicht am Opfer; {...}.“
(GOTT der HERR zu Juda und Israel,
wiedergegeben durch den Propheten HOSEA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Hosea 6:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.2.2025}
***
{9:11} „{...} Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12} auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS; in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2026}
***
Es ist dir gesagt, Mensch,
was gut ist
und was der HERR
von dir fordert,
nämlich Gottes Wort halten
und Liebe üben
und demütig sein vor deinem Gott.
(Prophet MICHA; in:
Lutherbibel, 1912, Micha 6:8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.2.2025}
***
So spricht der HERR Zebaoth:
»{...}; allein − liebet Wahrheit
und Frieden.«
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 8:19)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.3.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.2.2026}
***
So spricht der HERR Zebaoth:
„Zu der Zeit werden 10 Männer
aus allerlei Sprachen der Heiden
einen jüdischen Mann {...} ergreifen
und sagen:
»Wir wollen mit euch
gehen;
denn wir hören,
daß Gott mit euch ist.«“
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 8:23)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum
3.2.2025}
***
„Denn des Priesters Lippen
sollen die Lehre bewahren,
daß man aus seinem Munde
das Gesetz {der Wahrheit} suche;
denn er ist ein Engel
des HERRN Zebaoth.“
(GOTT der HERR über seinen Bund mit dem Stamme Levi,
wiedergegeben durch den Propheten MALEACHI; in:
Lutherbibel, 1912, Maleachi 2:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.12.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2026}
***
Haben wir nicht alle ein{ und denselb}en Vater?
Hat uns nicht ein {und derselbe} Gott geschaffen?
Warum verachten wir denn einer den andern
und entheiligen den Bund,
mit unsern Vätern gemacht?
(Der Prophet MALEACHI; in:
Lutherbibel, 1912, Maleachi 2:10)
***
{15:1} Aber du,
unser Gott,
bist freundlich
und treu
und geduldig
und regierst alles
mit Barmherzigkeit.
{15:2} Und wenn wir gleich sündigen,
sind wir doch dein {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Weisheit Salomos 15:1-2)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2023}
***
Denn es heilte sie
weder Kraut noch Pflaster,
sondern dein Wort,
HERR,
welches alles heilt.
(Lutherbibel, 1912, Weisheit Salomos 16:12,
über die Wunder unter dem Volk Israel
bei dessen Asuzug aus Ägypten)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2025}
***
„Das weiß ich aber fürwahr:
Wer Gott dient,
der wird
nach der Anfechtung getröstet
und aus der Trübsal erlöst,
und nach der Züchtigung
findet er Gnade.“
(SARA betet in Ekbatana-24/IR zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Tobit = Tobias 3:22)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.1.2026}
***
Und dein Leben lang
habe Gott vor
Augen
und im Herzen, {...}.
(Vater TOBIT = TOBIAS in Erwartung seines baldigen Todes
zu seinem Sohn Tobias in Ninive-NI/IRQ; in:
Lutherbibel, 1912, aus Tobit = Tobias 4:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.3.2026}
***
{4:32} Diene einem Narren
in seiner Sache nicht,
und siehe seine Gewalt nicht an;
{4:33} sondern verteidige die Wahrheit
bis in den Tod,
so wird Gott der HERR
für dich streiten.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 4:32-33)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.2.2023}
***
O, wie ist die Barmherzigkeit
des HERRN so groß
und läßt sich gnädig finden
denen,
so sich zu ihm bekehren!
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 17:28)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.2.2025}
***
Eines Menschen
Barmherzigkeit geht allein
über seinen Nächsten;
aber Gottes Barmherzigkeit
geht über alle Welt.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 18:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.4.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.1.2026}
***
Alle Werke des HERRN sind sehr gut,
{...}
er hat ein jegliches geschaffen,
daß es zu etwas diene.
(JESUS SIRACH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sirach 39:21+26)
***
{50:24} Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25} Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26} und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2023}
***
{5:5} Mache dich auf,
Jerusalem,
und tritt auf die Höhe
und sieh umher gegen Morgen
und schaue deine Kinder,
die vom Abend und vom Morgen
versammelt sind
durch das Wort des Heiligen
und sich freuen,
daß Gott wieder ihrer gedacht hat.
{5:6} Sie sind zu Fuß von dir
durch die Feinde weggeführt;
Gott aber bringt sie zu dir,
getragen mit Ehren,
als Kinder des Reichs.
(Der Schreiber BARUCH, der Sohn Nerias, in Babel-BB/IRQ; in:
Lutherbibel, 1912, Baruch 5:5-6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2023}
***
Selig sind,
die reines Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:8)
***
„Selig sind die Friedfertigen;
denn sie werden
Gottes Kinder heißen.“
(JESUS
während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:9)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2023}
***
„{...}; denn er{, Gott,} läßt
seine Sonne aufgehen
über die Bösen
und über die Guten
und läßt regnen
über Gerechte und Ungerechte.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 5:45)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.12.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2026}
***
{2:36} Und es war eine Prophetin,
Hanna,
eine Tochter Phanuels,
vom Geschlecht Asser;
die war wohl betagt
und hatte gelebt 7 Jahre mit ihrem Manne
nach ihrer Jungfrauschaft
{2:37} und war nun eine Witwe bei 84
Jahren;
die kam nimmer vom Tempel,
diente Gott mit Fasten und
Beten
Tag und Nacht.
(Der Evangelist LUKAS
in seinem Bericht an Theophilus
über die Darstellung des Knäbleins Jesus
im Tempel zu Jerusalem-JM/IL; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 2:36-37)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2024}
***
Er{, Jesus,} aber sprach:
„Ja, selig sind,
die das Wort Gottes hören
und bewahren.“
(JESUS zum Volk,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 11:28)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2025}
***
„Kein Knecht kann 2 Herren dienen:
Entweder er wird den einen hassen
und den andern lieben,
oder er wird dem einen anhangen
und den andern verachten.
Ihr könnt nicht Gott
samt dem Mammon dienen.“
(JESUS zu seinen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 16:13)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.2.2024}
***
Und alsobald ward er sehend
und folgte ihm nach
und pries Gott.
Und alles Volk,
das solches sah,
lobte Gott.
(Der Evangelist LUKAS berichtet an Theophilus,
wie Jesus bei Jericho-JRH/PS einen Blinden geheilt
hat; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 18:43;
≠ Matthäus 20:34, wo Jesus 2 Blinde
geheilt hat;
außerdem spricht Lukas vom Hinweg nach Jericho-JRH/PS,
die Evangelisten Matthäus und Markus vom Weg nach Jerusalem-JM/IL)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.2.2025}
***
Jesus antwortete:
„Wahrlich, wahrlich ich sage dir:
Es sei denn,
daß jemand geboren werde
aus Wasser und Geist,
so{nst} kann er nicht
in das Reich Gottes kommen.“
(JESUS in der Nacht zum hochrangigen Pharisäer Nikodemus,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 3:5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2025}
***
„Gott ist Geist,
und die ihn anbeten,
die müssen ihn
im Geist
und in der Wahrheit
anbeten.“
(JESUS am Jakobsbrunnen bei Sichar-NBS/PS
zu jener Samariterin, die wegen
ihres moralischen Wandels,
ihrer Religion und
ihrer Volkszugehörigkeit
ausgegrenzt wurde,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 4:24)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.2.2025}
***
„Denn dies ist das Brot Gottes,
das vom Himmel kommt
und gibt der Welt das Leben.“
(JESUS in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu Menschen, die unter den etwa 5.000 gewesen waren,
die er tags zuvor mit 5 Gestenbroten und 2 Fischen gespeist hatte,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 6:33)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.3.2025}
***
{5:38} „{...} Ist der Rat
oder das Werk
aus den Menschen,
so wird's untergehen;
{5:39} ist's aber aus Gott,
so könnet ihr's nicht dämpfen;
auf daß ihr nicht erfunden werdet als,
die wider Gott streiten wollen.“
(Der Pharisäer und Schriftgelehrte GAMALIEL
in Jerusalem-JM/IL
zum Hohenpriester, dem Rat und den Ältesten
über die chritliche Lehre,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Apostelgeschichte 5:38-39)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.3.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2026}
***
Gottes unsichtbares Wesen,
das ist seine ewige Kraft und Gottheit,
wird ersehen,
so man des wahrnimmt,
an den Werken,
nämlich an der Schöpfung der Welt.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 1:20)
***
Sie
{, die Menschen,}
wußten,
daß ein Gott ist,
und haben ihn nicht gepriesen als einen Gott
noch ihm gedankt,
sondern sind in ihrem Dichten eitel geworden,
und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 1:21)
***
Verachtest du den Reichtum seiner {= Gottes} Güte,
Geduld und Langmütigkeit?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 2:4)
***
Denn es ist kein Ansehen der Person
vor Gott.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 2:11)
***
Du schändest Gott
durch Übertretung des Gesetzes.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 2:23)
***
{3:22} Ich sage aber
von solcher Gerechtigkeit vor Gott,
die da kommt durch den Glauben
an Jesum Christum
zu allen und auf alle,
die da glauben.
{3:23} Denn es ist hier kein Unterschied:
Sie sind allzumal Sünder
und mangeln des Ruhmes,
den sie bei Gott haben sollten,
{3:24} und werden ohne Verdienst gerecht
aus seiner Gnade
durch die Erlösung,
so durch Christum Jesum geschehen ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 3:22-24)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2023}
***
Oder ist Gott allein der Juden Gott?
Ist er nicht auch der Heiden Gott?
Ja freilich, auch der Heiden Gott.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 3:29)
***
Was Gott verheißt,
das kann er auch tun.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 4:21)
***
Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen
in unser Herz
durch den Heiligen Geist,
welcher uns gegeben ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 5:5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.3.2023}
***
Auch begebet nicht der Sünde eure Glieder
zu Waffen der Ungerechtigkeit,
sondern begebet euch selbst Gott,
als die da aus den Toten lebendig sind,
und eure Glieder Gott
zu Waffen der Gerechtigkeit.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 6:13)
***
Denn der Tod
ist der Sünde Sold;
aber die Gabe Gottes
ist das ewige Leben
in Christo Jesu,
unserm HErrn.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 6:23)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.1.2025}
***
Also seid auch ihr getötet dem Gesetz
durch den Leib Christi,
daß ihr eines andern seid,
nämlich des,
der von den Toten auferweckt ist,
auf daß wir Gott Frucht bringen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:4)
***
{8:7} Denn fleischlich gesinnt sein ist
eine Feindschaft wider Gott,
sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes
nicht untertan ist;
denn es vermag's auch nicht.
{8:8} Die aber fleischlich sind,
können Gott nicht gefallen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:7-8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2025}
***
Ist Gott für uns,
wer mag wider uns sein?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 8:31)
***
Welcher
{, nämlich Gott,}
auch seines eigenen Sohnes nicht hat verschont,
sondern hat ihn für uns alle dahingegeben;
wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:32)
***
Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen?
Gott ist hier,
der da gerecht macht.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:33)
***
Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes?
Trübsal oder Angst,
oder Verfolgung oder Hunger,
oder Blöße oder Fährlichkeit,
oder Schwert?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:35)
***
Denn ich bin gewiß,
daß weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Fürstentümer,
noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes,
noch eine andere Kreatur
kann uns scheiden von der Liebe Gottes,
die in Christo Jesu ist, unserm HErrn.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:38-39)
***
So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen,
sondern an Gottes Erbarmen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 9:16)
{Glosse:
Das aber allen Menschen helfen will.}
***
So kommt der Glaube aus der Predigt,
das Predigen aber durch das Wort Gottes.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 10:17)
{Glosse:
Wessen Wörter also Unglauben bewirken,
darf das nicht geistliches Predigen nennen.}
***
Darum schau
die Güte und den Ernst Gottes:
den Ernst an denen,
die gefallen sind,
die Güte aber an dir,
sofern du an der Güte bleibst; {...}.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 11:22)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 18.2.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2026}
***
Gottes Gaben und Berufung
können ihn nicht gereuen.
{Da er die Zukunft kennt?}
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:29; vgl 4. Mose 23:19; 1. Samuel 15:29
≠ 1. Mose
6:6-7; 1. Samuel 15:11;
Jeremia 18:10)
***
O welch eine Tiefe des Reichtums,
beides,
der Weisheit und Erkenntnis Gottes!
Wie gar unbegreiflich sind sein Gerichte
und unerforschlich seine Wege!
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:33)
***
Denn wer hat des HERRN Sinn erkannt,
oder wer ist sein Ratgeber gewesen?
Oder wer hat ihm etwas zuvor gegeben,
daß ihm werde wiedervergolten?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:34-35)
***
Denn von ihm
{, Gott,}
und durch ihn
und zu ihm
sind alle Dinge.
Ihm sei Ehre in Ewigkeit!
Amen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:36)
***
Rächet euch selber nicht,
meine Liebsten,
sondern gebet Raum dem Zorn Gottes.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 12:19)
{Glosse:
und seiner Gnade.}
***
Jedermann sei untertan der Obrigkeit,
die Gewalt über ihn hat.
Denn es ist keine Obrigkeit
ohne von Gott;
wo aber Obrigkeit ist,
die ist von Gott verordnet.
Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt,
der widerstrebt Gottes Ordnung.
Denn sie ist Gottes Dienerin dir zugut,
eine Rächerin zur Strafe über den,
der Böses tut.
Darum ist's not, untertan zu sein,
nicht allein um der Strafe willen,
sondern auch um des Gewissens willen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 13:1+2+4+5)
{Glosse:
Dennoch lebte auch Paulus des Glaubens,
daß Gott mehr zu gehorchen sei
denn den Menschen.
Ein Christ müßte sich also vornehmen:
Sei untertan der Obrigkeit,
solange diese Gottes Dienerin ist;
vgl Apostelgeschichte 5:29, Galater 1:10.}
***
Wer bist du,
daß du einen fremden Knecht richtest?
Er steht oder fällt seinem HErrn.
Er mag aber wohl aufgerichtet werden;
denn Gott kann ihn wohl aufrichten.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 14:4)
***
{3:18} Niemand betrüge sich selbst.
Welcher sich unter euch dünkt,
weise zu sein,
der werde ein Narr in dieser Welt,
daß er möge weise sein.
{3:19} Denn dieser Welt Weisheit
ist Torheit bei Gott. {...}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 3:18-19)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2024}
***
{...}; aber Gott ist getreu,
der euch nicht läßt versuchen
über euer Vermögen,
sondern macht,
daß die Versuchung
so ein Ende gewinne,
daß ihr's könnet ertragen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 10:13)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.2.2025}
***
Die {göttliche} Liebe
höret nimmer auf,
so doch die Weissagungen aufhören werden
und die Sprachen aufhören werden
und die Erkenntnis aufhören wird.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.3.2023}
***
Denn Gott ist nicht
ein Gott der Unordnung,
sondern des Friedens.
{Glosse:
Ist aber die Ordnung,
die sich Menschen ausgedacht haben,
immer eine göttliche Ordnung?}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 14:33)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.3.2025}
***
Gott aber sei Dank,
der uns den Sieg
{über Tod und Sünde}
gegeben hat
durch unsern HErrn Jesus Christus!
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 15:57)
***
Gelobet sei Gott,
der uns tröstet in aller unsrer Trübsal,
daß auch wir trösten können,
die da sind in allerlei Trübsal,
mit dem Trost,
damit wir getröstet werden von Gott.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 1:3-4)
***
Wir haben aber solchen Schatz
in irdenen Gefäßen,
auf daß die überschwengliche Kraft
sei Gottes
und nicht von uns.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und Timotheus
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz
Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 4:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.8.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 13.3.2026}
***
Wir wissen aber,
so unser irdisch’ Haus dieser Hütte zerbrochen wird,
daß wir einen Bau haben,
von Gott erbauet,
ein Haus,
nicht mit Händen gemacht,
das ewig ist,
im Himmel.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 5:1)
***
So sind wir nun Botschafter an Christi Statt,
denn Gott vermahnt durch uns;
so bitten wir nun an Christi Statt:
Lasset euch versöhnen mit Gott!
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und TIMOTHEUS
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz
Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 5:20)
(vertont in dem Oratorium Paulus, Opus 36, Nr 25,
durch Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY,
UA 22.5.1836;
nachzuhören zB bei:
Peter Schreier, Tenor
& Thomas Hampson, Baß
& Berliner Sinfonieorchester
& Claus Peter Flor, Dirigent (1987)):
https://www.youtube.com/watch?v=ug-VTL9Zpq8
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.10.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2026}
***
Ihr aber seid
der Tempel
des lebendigen Gottes.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 6:16)
***
Seid aber untereinander
freundlich,
herzlich
und vergebet einer dem andern,
gleichwie Gott euch
vergeben hat in Christo.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Ephesus = Ephesos-35/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Epheser 4:32)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.2.2023}
***
So seid nun Gottes Nachfolger
als die lieben Kinder{.}
(PAULUS an die Christen zu Ephesus = Ephesos-35/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Epheser 5:1)
***
{...} Gnade,
Barmherzigkeit,
Friede
von Gott, dem Vater,
und dem HErrn Jesus Christus,
unserm Heiland!
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief an Titus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Titus 1:4)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.2.2025}
***
Den Reinen ist alles rein;
{Alles?
Und doch blickt der Reine vermutlich wohlwollender
denn der sogenannte Unreine.}
den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein,
sondern unrein ist ihr Sinn sowohl als ihr Gewissen.
Sie sagen,
sie erkennen Gott;
aber mit den Werken verleugnen sie es,
sintemal sie es sind,
an welchen Gott Greuel hat,
und gehorchen nicht
und sind zu allem guten Werk untüchtig.
(PAULUS an Titus; in:
Lutherbibel, 1912, Titus 1:15-16)
***
{4:18} Furcht ist nicht in der Liebe,
sondern die völlige Liebe
treibt die Furcht aus; {...}.
{4:19} Lasset uns ihn{, Gott,} lieben;
denn er hat uns zuerst geliebt.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Johannes 4:18-19)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.6.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2026}
***
{2:17} Daher mußte er{, Jesus,} in allen Dingen
seinen Brüdern gleich werden,
auf daß er barmherzig würde
und ein treuer Hoherpriester vor Gott,
zu versöhnen die Sünden des Volks.
{2:18} Denn worin er gelitten hat
und versucht ist,
kann er helfen denen,
die versucht werden.
(Lutherbibel, 1912, Hebräer 2:17-18)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.3.2024}
***
Selig ist der Mann,
der die Anfechtung erduldet;
denn nachdem er bewährt ist,
wird er die Krone des Lebens
empfangen,
welche Gott verheißen
hat
denen,
die ihn liebhaben.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora; in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 1:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.3.2025}
***
„Ich bin das A und das O,
der Anfang und das Ende“,
spricht Gott der HERR,
der da ist
und der da war
und der da kommt,
der Allmächtige.
(zitiert von JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 1:8)
***
Und ich fiel vor ihn
zu seinen Füßen,
ihn anzubeten.
Und er sprach zu mir:
„Siehe zu,
tu es nicht!
Ich bin dein Mitknecht
und deiner Brüder,
die das Zeugnis Jesu haben.
Bete Gott an!“
{...}
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
berichtet an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR
von seiner Begegnung
vermutlich mit einem von den 7 Engeln mit den Zornschalen; in:
Lutherbibel, 1912, aus Offenbarung 19:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.2.2023}
***
Selig ist der und heilig,
der teilhat an der 1. Auferstehung.
Über solche hat der andere Tod
keine Macht;
sondern sie werden
Priester Gottes und Christi sein
und mit ihm regieren 1.000 Jahre.
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 20:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2023}
***
Abend
Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn’
und führt die Sterne auf. Der Menschen müde Scharen
verlassen Feld und Werk; wo Tier und Vögel waren,
trau’rt jetzt die Einsamkeit. Wie ist die Zeit vertan!
Der Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn.
Gleich wie dies’ Licht verfiel, so wird in wenig’ Jahren
ich, du und was man hat und was man sieht, hinfahren.
Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn.
Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten,
laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten!
Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir!
Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen.
Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen,
so reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir.
(Andreas GRYPHIUS: Freuden vnd Trauer-Spiele auch Oden vnd Sonnette sampt Herr Peter Squentz
Schimpff-Spiel.
Sonnette. Das Ander Buch, 1658, S. 30)
***
Weißt du, wieviel Sternlein stehen?
1.
Weißt du, wieviel Sternlein stehen
an dem blauen Himmelszelt?
Weißt du, wieviel Wolken gehen
weithin über alle Welt?
Gott der HERR hat sie gezählet,
daß ihm auch nicht eines fehlet
an der ganzen großen Zahl,
an der ganzen großen Zahl.
2.
Weißt du, wieviel Mücklein spielen
in der heißen Sonnenglut?
Wieviel Fischlein auch sich kühlen
in der hellen Wasserflut?
Gott der HERR rief sie mit Namen,
daß sie all’ ins Leben kamen,
daß sie nun so fröhlich sind,
daß sie nun so fröhlich sind.
3.
Weißt du, wieviel Kinder frühe
steh’n aus ihrem Bettlein auf,
daß sie ohne Sorg’ und Mühe
fröhlich sind im Tageslauf?
Gott im Himmel hat an allen
seine Lust, sein Wohlgefallen,
kennt auch dich und hat dich lieb,
kennt auch dich und hat dich lieb.
(Wilhelm HEY, EA 1837 in: Ernsthafter Anhang zu Noch 50
Fabeln für Kinder,
(Verlag Friedrich Christoph Perthes) Hamburg-HH {vermutlich auch schon Gotha-GTH};
in der Ausgabe 1852, (Verlag Friedrich Andreas Perthes) Gotha-GTH,
Nr 33, S. A-18-A-19;
hier nach dem Text in der Jugendharfe,
1894 (Verlag Gottfried Berner) Buffalo-NY/USA, Nr. 255, S. 213)
(Original 1837 in heutiger Schreibweise:
1.
Weißt du, wieviel Sterne stehen
an dem blauen Himmelszelt?
Weißt du, wieviel Wolken gehen
weithin über alle Welt?
Gott der HERR hat sie gezählet,
daß ihm auch nicht eines fehlet
an der ganzen großen Zahl,
an der ganzen großen Zahl.
2.
Weißt du, wieviel Mücklein spielen
in der hellen Sonnenglut?
Wieviel Fischlein auch sich kühlen
in der hellen Wasserflut?
Gott der HERR rief sie mit Namen,
daß sie all’ ins Leben kamen,
daß sie nun so fröhlich sind,
daß sie nun so fröhlich sind.
3.
Weißt du, wieviel Kinder frühe
steh’n aus ihren Bettlein auf,
daß sie ohne Sorg’ und Mühe
fröhlich sind im Tageslauf?
Gott im Himmel hat an allen
seine Lust, sein Wohlgefallen,
kennt auch dich und hat dich lieb,
kennt auch dich und hat dich lieb.}
***
Macht nicht jeder Mensch
sich aus Gott
einen eigenen Götzen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 58)
***
Gibt es selbstlose Christen?
Wie können sie selbstlos bleiben,
wenn ihnen gepredigt wird:
„Liebe Gemeinde, opfert uneigennützig,
denn nur solche Opfer
wird euch Gott belohnen!“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 190)
***
Der Lenker aller Welten ist keineswegs Euer Lakai;
dem Ihr nur zu klopfen oder zu klingeln braucht!
(Old Shatterhand zu Old Surehand in:
Karl MAY: Old Surehand 3, 1896, Kapitel 4, S. 468)
***
Weise sein kann nur ein Gott.
Wir Menschen können allenfalls
weiser werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 74)
***
Der Mensch pflegt die Illusion:
Wahrheit sei das,
was er sagt und denkt;
Unwahrheit sei das,
was andere Menschen sagen;
und so hält er sich für einen Gott.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 151)
***
Die scheinbar frömmsten Menschen
sind die strengsten Richter –
und vergessen,
daß Gott Liebe ist.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 201)
***
Auch der Koran sagt:
Gott ist barmherzig und bereit zu vergeben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 267)
***
Bis jetzt ist der liebe Gott
noch keiner Kirche beigetreten.
Welch ein Glück
für „unfehlbare“ Kirchenfürsten!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 283)
***
Es gingen einige Männer in den Tempel,
um zu beten. Der 1. sprach:
„Gott, sei mir Sünder gnädig“;
der 2.: „Ich danke dir, Gott,
daß ich nicht so bin wie jener Zöllner“;
der 3.: „Ich danke dir, Gott,
daß ich nicht so bin wie jener Pharisäer“;
der 4.: ...
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 373)
***
„Ist denn auch Gott unvollkommen?“
„Ja, auch Gott“, antwortete der
Philosoph,
„denn die Maßstäbe,
an denen wir ihn messen,
haben wir Menschen gemacht.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 429)
***
Und der Schreiberteufel fragte
den obersten Teufel:
„Was soll ich schreiben,
damit die Menschen
mit ihren Augen nicht sehen
und mit ihren Ohren nicht hören?“
Und der oberste Teufel
antwortete und sprach:
„Der 1. Gemeinde schreibe:
Betet zu Menschen und nicht zu Gott!
Der 2. Gemeinde schreibe:
Kümmert Euch um das Diesseits,
und vergeßt, daß es ein Jenseits gibt!
Der 3. Gemeinde schreibe:
Wehrt den Kindlein, und prangert jeden an,
der sein täglich Brot
nicht bedenkenlos verdienen will!
Der 4. Gemeinde schreibe:
Achtet den Schein höher als das Sein,
eitle Erkenntnis höher als die Liebe,
und stellt keine Fragen!
Der 5. Gemeinde schreibe:
Strebt nach der Herrschaft,
dient keinem Menschen,
und weidet mit eisernem Stabe!
Der 6. Gemeinde schreibe:
Rächt jede Ungerechtigkeit,
ergreift das Schwert,
und rottet die Barmherzigkeit aus!
Der 7. Gemeinde schreibe:
Haltet Euren Glauben für Wissen;
haltet allein Euch für klug,
bewahrt Euch Eure Selbstsicherheit;
und denkt nicht nach über das,
was Ihr nicht sehen könnt!“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 445)
***
Überall, wo Menschen
an einen Gott glauben,
neigen sie dazu, einen Gott zu schaffen;
ein Bild, das ihnen gleich sei.
Leider gibt das kaum jemand zu.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 688)
***
Am Anfang galt als Gottesdienst,
wenn Gott den Menschen diente;
später galt als Gottesdienst,
wenn die Menschen Gott dienten;
heute gilt als Gottesdienst,
wenn die Menschen Gott
ihren eigenen Meinungen
dienstbar machen wollen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 692)
***
Konsequente Theologie mündet
in den Atheismus;
denn sobald Menschen ihre Logik
über Gott stellen,
hört dieser auf, ein Gott zu sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 698)
***
Eine selbstlose Liebe
kann nur ein Gott aufbringen;
einen Menschen macht bereits der Versuch
schwermütig.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 825)
***
Gott, bewahre uns
vor Krieg und Schriftbellern,
die ihn wünschen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 832)
***
Wie viele Menschen haben schon geglaubt,
Gottes Wort durch ihre Wörter
aufwerten zu müssen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 848)
***
Aus einer Marionette wird niemals ein Gott,
selbst wenn es so scheint,
als könne aus ihr kein Teufel werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 916)
***
___________________________________
#Gotteswille
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → göttlich, Gott, Schöpfer / Schöpferin;
vgl auch → Gute / Guter / Gutes, heilig, Unfehlbarkeit, vollkommen;
≠ Fehler, Mensch, menschlich, Stückwerk, stückwerken, Tand,
Unvollkommenheit
***
Und stellet euch nicht dieser Welt gleich,
sondern verändert euch
durch Erneuerung eures Sinnes,
auf daß ihr prüfen möget,
welches da sei der gute,
wohlgefällige
und vollkommene Gotteswille.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:2)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.3.2024}
***
___________________________________
#Schöpfer / Schöpferin
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → göttlich, Gott, Gotteswille;
vgl auch → entstehen, Genialität, Große / Großer / Großes, Gute / Guter / Gutes, heilig, Kontrukteur / Konstrukteurin, Kreativität, Künstler / Künstlerin, machen, Natur, schaffen, Unfehlbarkeit, vollkommen;
≠ Fehler, Kreatur, Mensch, menschlich, Produkt, Schöpfung, Stückwerk, stückwerken,
Tand, Unvollkommenheit, Welt, Werk
***
Ich hebe meine Augen auf
zu den Bergen,
von welchen mir Hilfe kommt.
Meine Hilfe kommt von dem HERRN,
der Himmel und Erde gemacht hat.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 121:1-2)
***
Unsre Seele ist entronnen
wie ein Vogel dem Stricke des Voglers;
der Strick ist zerrissen,
wir sind los.
Unsre Hilfe steht im Namen des HERRN,
der Himmel und Erde gemacht hat.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 124:7-8)
***
Sie{, die Menschen,} {...}
haben geehrt und gedient
dem Geschöpfe mehr
denn dem Schöpfer, {...}.
(PAULUS, Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 1:25)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.2.2025}
***
___________________________________