Gesetz als Schlagwort für Zitate
incl. (Befehl), befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig
vgl auch → Abgeordnete / Abgeordneter, absolut, aufheben, beschränken, binden, bleiben, dürfen, erlassen, erlauben, folgen, Forderung, Gehorsam, Gerechtigkeit, gestatten, Grenze, Justiz, Logik, Natur, normal, Novelle, Ordnung, Parlament, Politiker / Politikerin, Recht, rechtschaffen, Rechtsstaatlichkeit, Regel, richtig, Sitte, Theorie, unbedingt, verlangen, vorgeben, wiederholen;
≠ Freiheit, freiwillig, grenzenlos
___________________________________
Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):
#befehlen (div.) (6)
#gebieten (2)
#Gebot (9)
#gebühren (2)
#Gesetz (30)
#Gesetzbuch (1)
#müssen (7)
#Pflicht (1)
#Regel (1)
#sollen (8)
#verbieten (1)
#verbitten (1)
#Verbot (2)
#verordnen (1)
#Werbeverbot (1)
#zwangsläufig (1)
Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.
_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten; dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.
___________________________________
#befehlen (div.)
incl. Befehl, befiehl, befohlen
vgl auch tags auf dieser Seite → gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → auffordern, begehren, beherrschen, bitten, erlauben, Forderung, gestatten, heißen, herrschen, Macht, Militär, Pfeife, regieren, sagen, übergeben, verlangen, vermahnen, vertrauen, wollen, wünschen, zwingen;
≠ Eigeninitiative, freiwillig, Gehorsam, grenzenlos,
unaufgefordert
***
{37:4} Habe deine Lust am HERRN;
der wird dir geben,
was dein Herz wünschet.
{37:5} Befiehl dem HERRN
deine Wege
und hoffe auf ihn;
er wird's wohl machen.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 37:4-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2024}
***
Es wird dir kein Übel begegnen,
und keine Plage wird zu deiner Hütte sich nahen.
Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,
daß sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
daß sie dich auf Händen tragen
und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 91:10-12)
***
Und ich wandle fröhlich;
denn ich suche deine Befehle.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:45)
***
Das ist mein Schatz,
daß ich deine Befehle halte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:56)
***
„{...} Denn welchem viel gegeben
ist,
bei dem wird man viel suchen;
und welchem viel befohlen ist,
von dem wird man viel fordern.“
(JESUS zu seinen Jüngern über
die Verantwortung beim Haushalten,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Lukas 12:48)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.2.2025}
***
Der Präsident verkündete stolz,
daß auf seinen Befehl
Blut vergossen worden war.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 605)
***
___________________________________
#gebieten
incl. geboten (≈ befohlen)
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → auffordern, befolgen, erlauben, Forderung, Gehorsam, Gerechtigkeit, gestatten, halten, heißen, herrschen, Justiz, mißachten, normal, Ordnung, Recht, schulden, Sitte, Sünde, Übertretung, Verbrechen, verlangen, verordnen, vorgeben, zwingen;
≠ dürfen, Freiheit, freiwillig,
grenzenlos
***
{25:21} Und sollst den Gnadenstuhl
oben auf die Lade tun
und in die Lade das Zeugnis legen,
das ich dir geben werde.
{25:22}
Von dem Ort will ich mich dir bezeugen
und mit dir reden,
nämlich von dem Gnadenstuhl
zwischen den 2 Cherubim,
der auf der Lade des Zeugnisses ist,
alles, was ich dir gebieten will
an die Kinder Israel.
(GOTT der HERR zu Mose auf dem Berg Sinai; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Mose 25:21-22)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.6.2023}
***
{6:17} Den Reichen von dieser Welt gebiete,
daß sie nicht stolz seien,
auch nicht hoffen auf den ungewissen Reichtum,
sondern auf den lebendigen Gott,
der uns dargibt reichlich,
allerlei zu genießen;
{6:18} daß sie Gutes tun,
reich werden an guten Werken,
gerne geben,
behilflich seien,
{6:19} Schätze sammeln,
sich selbst einen guten Grund aufs Zukünftige,
daß sie ergreifen das wahre Leben.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Timotheus 6:17-19)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.7.2024}
***
___________________________________
#Gebot
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → auffordern, befolgen, erlauben, Forderung, Gehorsam, Gerechtigkeit, gestatten, halten, heißen, herrschen, Justiz, mißachten, normal, Ordnung, Recht, schulden, Sitte, Sünde, Übertretung, Verbrechen, verlangen, verordnen, vorgeben, zwingen;
≠ dürfen, Freiheit, freiwillig, grenzenlos
***
Die Werke {Gottes} seiner Hände
sind Wahrheit und Recht;
alle seine Gebote sind rechtschaffen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 111:7)
***
{119:18} Öffne mir die Augen,
{HERR,}
daß ich sehe die Wunder
an deinem Gesetz.
{119:19} Ich bin ein Gast auf Erden;
{HERR,}
verbirg deine Gebote nicht vor mir.
{119:91} {...}; denn es
muß dir
{, HERR,}
alles dienen.
{119:68} Du bist gütig und freundlich
{, HERR};
lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:18+19+91+68)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.1.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2026}
***
Ich rede von deinen Zeugnissen vor Königen
und schäme mich nicht
und habe Lust an deinen Geboten,
und sie sind mir lieb.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:46-47)
***
Lehre mich heilsame Sitten und Erkenntnis;
denn ich glaube deinen Geboten.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:66)
***
Du
{, HERR,}
machst mich mit deinem Gebot
{und deiner Gnade}
weiser,
als meine Feinde sind;
denn es ist ewiglich mein Schatz.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:98)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.1.2025}
***
Ich aber starb;
und es fand sich,
daß das Gebot mir zum Tode gereichte,
das mir doch zum Leben gegeben war.
Denn die Sünde nahm Ursache am Gebot
und betrog mich
und tötete mich durch dasselbe Gebot.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:10-11)
***
Wenn ich lese, höre und sehe,
welche Gebote und Verbote
bereits von „Christen“ erlassen wurden,
könnte es mich nicht mehr überraschen,
wenn der eine oder andere „Christ“ sogar
versucht hätte, einen farbigen Menschen
weiß zu schrubben, – nur weil Jesus
ein Weißer gewesen sei.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 791)
***
Auch ein Egoist
müßte die 10 Gebote anerkennen;
denn sie sind zu unserem langfristigen
Schutz und Nutzen gegeben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 949)
***
Die 10 Gebote verstellen den Blick
auf unsere vielen Unterlassungssünden;
nur die Liebe
macht vollkommen.
(SprücheQouz, *18.6.2020)
***
___________________________________
#gebühren
incl. Gebühr
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → gehören, schulden, Sitte, Verbindlichkeit;
≠ Freiheit, freiwillig
***
Desgleichen auch der Geist
hilft unsrer Schwachheit auf.
Denn wir wissen nicht,
was wir beten sollen,
wie sich's gebührt;
sondern der Geist selbst vertritt uns aufs beste
mit unaussprechlichem Seufzen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:26)
***
So gebet nun jedermann,
was ihr schuldig seid:
Schoß, dem der Schoß gebührt;
Zoll, dem der Zoll gebührt;
{Ehr}Furcht, dem die
{Ehr}Furcht gebührt;
Ehre, dem die Ehre gebührt.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 13:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.2.2025}
***
___________________________________
#Gesetz
incl. gesetzlich, gesetzmäßig, Gesetzmäßigkeit
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → Abgeordnete / Abgeordneter, absolut, aufheben, beschränken, binden, bleiben, dürfen, erlassen, erlauben, folgen, Forderung, Gehorsam, Gerechtigkeit, gestatten, Grenze, halten, Justiz, Logik, Natur, normal, Novelle, Ordnung, Parlament, Politiker / Politikerin, Recht, rechtschaffen, Rechtsstaatlichkeit, richtig, Sitte, Theorie, unbedingt, verlangen, vorgeben, wiederholen;
≠ Freiheit, grenzenlos
***
Wohl dem,
den du, HERR, züchtigst
und lehrst ihn durch dein Gesetz,
daß er Geduld habe,
wenn's übel geht.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:12-13)
***
{119:18} Öffne mir die Augen,
{HERR,}
daß ich sehe die Wunder
an deinem Gesetz.
{119:19} Ich bin ein Gast auf Erden;
{HERR,}
verbirg deine Gebote nicht vor mir.
{119:91} {...}; denn es
muß dir
{, HERR,}
alles dienen.
{119:68} Du bist gütig und freundlich
{, HERR};
lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:18+19+91+68)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.1.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2026}
***
Unterweise mich,
{HERR,}
daß ich bewahre dein Gesetz
und halte es von ganzem Herzen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:34)
***
Die Stolzen haben ihren Spott an mir;
dennoch weiche ich nicht von deinem Gesetz
{, HERR}.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:51)
***
Das Gesetz deines Mundes
{, HERR,}
ist mir lieber
denn viel tausend Stück Gold und Silber.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:72)
***
Laß mir deine Barmherzigkeit widerfahren,
{HERR,}
daß ich lebe;
denn ich habe Lust zu deinem Gesetz.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:77)
***
Wo dein Gesetz nicht mein Trost gewesen wäre,
{HERR,}
so wäre ich vergangen
in meinem Elend.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:92)
***
Wie habe ich dein Gesetz so lieb!
Täglich rede ich davon.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:97)
{Glosse:
Ähnlich könnte es mit dem Evangelium
bei einem Christen sein,
der begeistert ist von
der Liebe Gottes,
der Gnade Jesu Christi
und dem Heiligen Geist.}
***
{HERR,}
Großen Frieden haben,
die dein Gesetz lieben;
sie werden nicht straucheln.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:165)
***
{31:33} {...} „Ich will mein
Gesetz
in ihr Herz geben
und in ihren Sinn schreiben;
und sie sollen mein Volk sein,
so will ich ihr Gott sein;
{31:34} und wird keiner den andern
noch ein Bruder den andern lehren
und sagen: »Erkenne den HERRN«,
sondern sie sollen mich alle kennen,
beide, klein und groß“,
spricht der HERR.
„Denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben
und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.“
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia 31:33-34)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2023}
***
„Denn des Priesters Lippen
sollen die Lehre bewahren,
daß man aus seinem Munde
das Gesetz {der
Wahrheit} suche;
denn er ist ein Engel
des HERRN Zebaoth.“
(GOTT der HERR über seinen Bund mit dem Stamme Levi,
wiedergegeben durch den Propheten MALEACHI; in:
Lutherbibel, 1912, Maleachi 2:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.12.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2026}
***
„Alles nun,
was ihr wollt,
daß euch die Leute tun sollen,
das tut ihr ihnen auch.
Das ist das Gesetz
und die Propheten.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 7:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum
8.2.2024}
***
Du schändest Gott
durch Übertretung des Gesetzes.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 2:23)
***
Durch das Gesetz kommt
Erkenntnis der Sünde.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 3:20)
***
Sintemal das Gesetz nur Zorn anrichtet;
denn wo das Gesetz nicht ist,
da ist auch keine Übertretung.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 4:15)
***
Das Gesetz aber ist neben eingekommen,
auf daß die Sünde mächtiger würde.
Wo aber die Sünde mächtig geworden ist,
da ist doch die Gnade viel mächtiger geworden.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 5:20)
***
Denn die Sünde wird nicht herrschen können über euch,
sintemal ihr nicht unter dem Gesetz seid,
sondern unter der Gnade.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 6:14)
***
Also seid auch ihr getötet dem Gesetz
durch den Leib Christi,
daß ihr eines andern seid,
nämlich des,
der von den Toten auferweckt ist,
auf daß wir Gott Frucht bringen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:4)
***
Nun aber sind wir vom Gesetz los
und ihm abgestorben,
das uns gefangenhielt,
also daß wir dienen sollen
im neuen Wesen des Geistes
und nicht im alten Wesen
des Buchstabens.
{Glosse:
Wozu haben dann aber sogenannte christliche Kirchen
neue Gesetze aufgestellt?}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.3.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2026}
***
Aber die Sünde erkannte ich nicht,
außer durchs Gesetz.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:7)
***
Denn ohne das Gesetz
war die Sünde tot.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:8)
***
{8:7} Denn fleischlich gesinnt sein ist
eine Feindschaft wider Gott,
sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes
nicht untertan ist;
denn es vermag's auch nicht.
{8:8} Die aber fleischlich sind,
können Gott nicht gefallen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:7-8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2025}
***
Denn Christus ist des Gesetzes Ende;
wer an den glaubt,
der ist gerecht.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 10:4)
***
Wer den andern liebt,
der hat das Gesetz erfüllt.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 13:8)
***
So ist nun die Liebe
des Gesetzes Erfüllung.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 13:10)
***
Einer trage
des andern Last,
so werdet ihr
das Gesetz Christi
erfüllen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die christlichen Gemeinden zu Galatien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Galater 6:2)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.3.2025}
***
Der Mensch ist an das Gesetz
der Zeit gebunden.
Er kann nicht über mehrere Angelegenheiten
gleichzeitig nachdenken.
Ein Glück für uns,
denn wie könnten wir sonst
Trauer, Schmerzen, Leidenschaften,
Ärger etc. überwinden!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 153)
***
Wer glaubt, der Mensch
könne durch Gesetze gebessert werden,
sollte einmal das Gleichnis
vom barmherzigen Samariter in der Bibel
(Lukas 10:30-35) nachlesen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 777)
***
Es ist die Tragik von Gesetzen,
Richten zu gebären
und Heucheln
und Verzweifeln
und zuweilen Henken.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 778)
***
Wie viele Gesetze
sind in den letzten Monaten
erlassen worden,
die das Vertrauen in den Staat
und in die Gerechtigkeit
gestärkt haben?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 992)
***
___________________________________
#Gesetzbuch
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → beschränken, binden, bleiben, dürfen, erlauben, Gehorsam, Gerechtigkeit, gestatten, Grenze, halten, Justiz, Moralist / Moralistin, normal, Novelle, Ordnung, Recht, Rechtsstaatlichkeit, richtig, Sitte, unbedingt, Verbrechen, verlangen, vorgeben;
≠ Freiheit, grenzenlos
***
Wer aus dem Evangelium
ein Gesetzbuch macht,
sollte sich nicht mehr „Christ“ nennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 934)
***
___________________________________
#müssen
incl. davonmüssen, Muß
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → Aufgabe, brauchen, folgen, Gefangenschaft, Gehorsam, gelten, haben, Konsequenz, Manie, schulden, sein, Sitte, Steuer, Tribut, verlangen, zwingen;
≠ dürfen, Freiheit, freiwillig, grenzenlos, können, Möglichkeit, wählen, Wahl,
wünschen
***
{39:5} Aber,
HERR,
lehre doch mich,
daß es ein Ende mit mir haben muß
und mein Leben ein Ziel hat
und ich davonmuß.
{39:6} Siehe,
meine Tage sind einer Hand breit bei dir,
und mein Leben ist wie nichts vor dir.
{BRAHMS: Ach!}
Wie gar nichts sind alle Menschen,
die doch so sicher leben!
{39:7} Sie gehen daher wie ein Schemen
und machen sich
viel vergebliche Unruhe;
sie sammeln
und wissen nicht,
wer es einnehmen wird.
{39:8} Nun, HERR,
wes soll ich mich trösten?
Ich hoffe auf dich.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 39:5-8)
{vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz III,
UA der Sätze I-III 1.12.1867;
zB vorgetragen durch
José van Dam, Bariton,
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:24:59 bis 0:33:10}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 2.3.2023}
***
Hat Gott vergessen,
gnädig zu sein,
und seine Barmherzigkeit
vor Zorn verschlossen?
Aber doch sprach ich:
„Ich muß das leiden;
die rechte Hand des Höchsten
kann alles ändern.“
Du bist der Gott,
der Wunder tut.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 77:10+11+15)
***
{119:18} Öffne mir die Augen,
{HERR,}
daß ich sehe die Wunder
an deinem Gesetz.
{119:19} Ich bin ein Gast auf Erden;
{HERR,}
verbirg deine Gebote nicht vor mir.
{119:91} {...}; denn es
muß dir
{, HERR,}
alles dienen.
{119:68} Du bist gütig und freundlich
{, HERR};
lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:18+19+91+68)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.1.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2026}
***
„Gott ist Geist,
und die ihn anbeten,
die müssen ihn
im Geist
und in der Wahrheit
anbeten.“
(JESUS am Jakobsbrunnen bei Sichar-NBS/PS
zu jener Samariterin, die wegen
ihres moralischen Wandels,
ihrer Religion und
ihrer Volkszugehörigkeit
ausgegrenzt wurde,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 4:24)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.2.2025}
***
Denn ihr habt nicht
einen knechtischen Geist empfangen,
daß ihr euch abermals fürchten müßtet;
sondern ihr habt
einen kindlichen Geist empfangen,
durch welchen wir rufen:
»Abba, lieber Vater!«
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2023}
***
{2:17} Daher mußte er{, Jesus,} in allen Dingen
seinen Brüdern gleich werden,
auf daß er barmherzig würde
und ein treuer Hoherpriester vor Gott,
zu versöhnen die Sünden des Volks.
{2:18} Denn worin er gelitten hat
und versucht ist,
kann er helfen denen,
die versucht werden.
(Lutherbibel, 1912, Hebräer 2:17-18)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.3.2024}
***
Wie viele Menschen haben schon geglaubt,
Gottes Wort durch ihre Wörter
aufwerten zu müssen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 848)
***
___________________________________
#Pflicht
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → Amt, Aufgabe, aufgeben, binden, Bürger / Bürgerin, dienen, gehören, Gehorsam, Hypothek, moralisch, normal, Ordnung, Rechtsstaatlichkeit, Schoß, schulden, Sitte, Staatsangehörigkeit, Stadt, Steuer, Tribut, unterschreiben, Untertan / Untertanin, verbinden, Verbindlichkeit, versprechen, Zoll, zusagen;
≠ dürfen, Freiheit, freiwillig, grenzenlos, können, Möglichkeit, wählen, Wahl,
wünschen
***
Es ist die Pflicht eines jeden Menschen
und somit auch
eines jeden Aphorismenschreibers,
Wissenschaft und Kunst zu fördern
und diesen ein gutes Stück
Arbeit zu hinterlassen,
bevor er ihnen vorauseilt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 351)
***
___________________________________
#Regel
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → absolut, aufheben, ausrichten, beschränken, binden, bleiben, dürfen, erlassen, erlauben, folgen, Forderung, Gehorsam, Gerechtigkeit, gestatten, Gewissen, gewöhnlich, Gewohnheit, Grenze, halten, Justiz, Konsequenz, Logik, moralisch, Natur, normal, Ordnung, pflegen, Recht, rechtschaffen, Rechtschreibung, Rechtsstaatlichkeit, Regel, richten, richtig, Rücksicht, Sitte, spielen, Theorie, typisch, unbedingt, verlangen, vorgeben, Wettbewerb, Wettlauf, wiederholen, zwingen;
≠ abweichen, chaotisch, falsch, Fehler, Freiheit,
gewissenlos, grenzenlos, Rücksichtslosigkeit, verstoßen, Wunder, wunderbar, wundern
***
In der Regel bestehen Oberhäupter
aus viel Mund und wenig Hirn;
ein Herz scheint zu fehlen.
Doch keine Regel ohne Ausnahmen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 186)
***
___________________________________
#sollen
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → Absicht, Amt, angeblich, Anliegen, Aufgabe, auffordern, aufgeben, brauchen, dienen, erwarten, Forderung, gehören, Gehorsam, Ordnung, schulden, Sitte, Steuer, Tribut, verlangen, vorgeben, Ziel, zweifeln;
≠ dürfen, Freiheit, freiwillig, wünschen
***
Jerusalem ist gebaut,
daß es eine Stadt sei,
da man zusammenkommen soll.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:3)
***
{31:33} {...} „Ich will mein
Gesetz
in ihr Herz geben
und in ihren Sinn schreiben;
und sie sollen mein Volk sein,
so will ich ihr Gott sein;
{31:34} und wird keiner den andern
noch ein Bruder den andern lehren
und sagen: »Erkenne den HERRN«,
sondern sie sollen mich alle kennen,
beide, klein und groß“,
spricht der HERR.
„Denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben
und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.“
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia
31:33-34)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2023}
***
„Denn des Priesters Lippen
sollen die Lehre bewahren,
daß man aus seinem Munde
das Gesetz {der Wahrheit} suche;
denn er ist ein Engel
des HERRN Zebaoth.“
(GOTT der HERR über seinen Bund mit dem Stamme Levi,
wiedergegeben durch den Propheten MALEACHI; in:
Lutherbibel, 1912, Maleachi 2:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.12.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2026}
***
Da sie aber das hörten,
ging's ihnen durchs Herz,
und sie sprachen zu Petrus
und zu den andern Aposteln:
„Ihr Männer, liebe Brüder,
was sollen wir tun?“
(Die Zuhörerinnen und Zuhörer
der Pfingstpredigt des Simon Petrus
im Tempel von Jerusalem-JM/IL,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Apostelgeschichte 2:37)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2025}
***
Nun aber sind wir vom Gesetz los
und ihm abgestorben,
das uns gefangenhielt,
also daß wir dienen sollen
im neuen Wesen des Geistes
und nicht im alten Wesen
des Buchstabens.
{Glosse:
Wozu haben dann aber sogenannte christliche Kirchen
neue Gesetze aufgestellt?}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.3.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2026}
***
{12:11} Seid nicht träge in dem,
was ihr tun sollt.
Seid brünstig im Geiste.
Schicket euch in die Zeit.
{12:12} Seid fröhlich in Hoffnung,
geduldig in Trübsal,
haltet an am Gebet.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2025}
***
Wer „Soll ich Ihnen helfen?“ fragt,
lügt oft am Ende: „Gern geschehen.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 710)
***
Achte nicht auf das,
was du sollst,
sondern zuerst auf das,
was das Gute in dir will.
(KalenderQouz, *8.5.2024,
aus Glosse zu Psalm 50:23,
zum Kalenderblatt für den 8.5.2025)
***
___________________________________
#verbieten
incl. verboten
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → beschränken, bewahren, erziehen, Gehorsam, Gerechtigkeit, Grenze, halten, herrschen, Justiz, Lügenmaul, mißachten, rot, Seitensprung, sorgen, stehlen, Sünde, töten, Übertretung, unterlassen, Verbrechen, verhindern, verlangen, versagen, Warntafel, Werbeverbot;
≠ dürfen, erlauben,
Forderung, Freiheit, gestatten, grün, heißen
***
Mein Verstand sagt mir,
daß ein liebloser Mensch
nicht einen Fußtritt braucht,
sondern Liebe.
Warum teilen aber noch immer
„fromme“ Geistliche einerseits Fußtritte aus
und verbieten andererseits ihren Gläubigen,
den Verstand zu gebrauchen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 741)
***
___________________________________
#verbitten
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, Verbot, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → beschränken, bewahren, erziehen, Gehorsam, Gerechtigkeit, Grenze, halten, herrschen, Justiz, Lügenmaul, mißachten, rot, Seitensprung, sorgen, stehlen, Sünde, töten, Übertretung, unterdrücken, unterlassen, Verbrechen, verhindern, verlangen, versagen, Warntafel, widersprechen;
≠ dürfen, erlauben,
Forderung, Freiheit, gestatten, grün, heißen
***
Der Dichter hatte sich in seinem Testament
jegliches Denkmal verbeten;
nur seine Werke sollten in den Herzen
einiger Menschen nachklingen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 868)
***
___________________________________
#Verbot
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → beschränken, bewahren, erziehen, Gehorsam, Gerechtigkeit, Grenze, halten, herrschen, Justiz, lügen, mißachten, rot, Seitensprung, sorgen, stehlen, Sünde, töten, Übertretung, unterlassen, Verbrechen, verhindern, verlangen, versagen, Warntafel;
≠ dürfen, erlauben,
Forderung, Freiheit, gestatten, grün, heißen
***
Die besten Werbemittel sind Verbote.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 258)
***
Wenn ich lese, höre und sehe,
welche Gebote und Verbote
bereits von „Christen“ erlassen wurden,
könnte es mich nicht mehr überraschen,
wenn der eine oder andere „Christ“ sogar
versucht hätte, einen farbigen Menschen
weiß zu schrubben, – nur weil Jesus
ein Weißer gewesen sei.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 791)
***
___________________________________
#verordnen
incl. Verordnung
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → Ärztin / Arzt, bitten, erlassen, herrschen, lassen, Recht, regieren, setzen, verfügen, verlangen, vorgeben, zwingen;
≠ dürfen, Freiheit, freiwillig,
selbständig
***
{13:1} Jedermann sei untertan der Obrigkeit,
die Gewalt über ihn hat.
Denn es ist keine Obrigkeit
ohne von Gott;
wo aber Obrigkeit ist,
die ist von Gott verordnet.
{13:2} Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt,
der widerstrebt Gottes Ordnung; {...}.
{13:4} Denn sie ist Gottes Dienerin dir zugut, {...}
eine Rächerin zur Strafe über den,
der Böses tut.
{13:5} Darum ist's not,
untertan zu sein,
nicht allein um der Strafe willen,
sondern auch um des Gewissens willen.
{Glosse:
Dennoch lebte auch Paulus des Glaubens,
daß Gott mehr zu gehorchen sei
denn den Menschen.
Ein Christ müßte sich also vornehmen:
Sei untertan der Obrigkeit,
soweit und solange diese
Gottes Dienerin ist;
vgl Apostelgeschichte 5.29, Galater 1:10.}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 13:1+2+4+5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.7.2025}
***
___________________________________
#Werbeverbot
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, verordnen, Werbeverbot, zwangsläufig;
vgl auch → beschränken, bewahren, erziehen, Gehorsam, Gerechtigkeit, Grenze, halten, herrschen, Justiz, lügen, mißachten, rot, schaden, sorgen, Übertretung, unterlassen, Verbrechen, verhindern, verlangen, versagen, Warntafe, Werbungl;
≠ Droge, dürfen, erlauben,
Forderung, Freiheit, gestatten, giftig, grün, heißen
***
Warum sollten Drogenhändler
ein Werbeverbot fürchten?
Sie brauchen den Genuß ihrer Droge
nur als Sport auszugeben;
dann könnte er sogar
mit Steuergeldern gefördert werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 959)
***
___________________________________
#zwangsläufig
incl.
vgl auch tags auf dieser Seite → befehlen (div.), gebieten, Gebot, gebühren, Gesetz, Gesetzbuch, müssen, Pflicht, Regel, sollen, verbieten, verbitten, Verbot, verordnen, Werbeverbot;
vgl auch → Abhängigkeit, absolut, allein, Automat, folgen, gewöhnlich, Konsequenz, Leidenschaft, Logik, Natur, normal, suggestiv, Tribut, typisch, unbedingt, Unfehlbarkeit, ungewollt, zwingen;
≠ abweichen, Freiheit, können, Möglichkeit, wählen,
Wahl, Wunder, wunderbar, wundern
***
Muß ein Arbeitsplatz im Baugewerbe
zwangsläufig zum Alkoholismus führen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 572)
***
___________________________________
Jüngstes Update:
21.7.2025